PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
M. King Hubbert
Marion King Hubbert, genannt King Hubbert, (* 5. Oktober 1903 in San Saba, Texas; † 11. Oktober 1989 in Bethesda, Maryland) war ein US-amerikanischer Geologe und Geophysiker. Er arbeitete von 1943 bis 1964 für das Shell-Forschungslabor in Houston. Bereits 1956 machte er die Vorhersage, dass die Erdölförderung der USA in den späten 1960ern bzw. den frühen 1970ern ein Maximum erreichen würde. A[1]
Andere Lexika
- ↑ M. King Hubbert: Nuclear Energy and the Fossil Fuels. In: Drilling and Production Practise. American Petroleum Institute, 1956-03-07. Archiviert vom [www.hubbertpeak.com Original] am 2008-05-27.: „If we suppose the figure of 150 billion barrels to be 50 billion barrels too low - an amount equal to eight East Texas oil fields - then the ultimate potential reserve would be 200 billion barrels. ..; but it is interesting to note that even then the date of culmination is retarded only until about 1970...“. Abgerufen am 27. November 2025. (PDF, en) Zitat S. 24
- PPA-Kupfer
- Geophysiker
- Physiker (20. Jahrhundert)
- Geologe (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (University of California, Berkeley)
- Hochschullehrer (Stanford University)
- Person (Shell plc)
- Präsident der Geological Society of America
- Mitglied der Geological Society of America
- Mitglied der National Academy of Sciences
- Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
- US-Amerikaner
- Geboren 1903
- Gestorben 1989
- Mann