PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

SpongePedia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
doppeltes entfernt
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Weblinks: Jahreszahlen dazu
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''SpongePedia''' ist ein zweisprachiges [[Wiki]] zum Thema [[SpongeBob Schwammkopf]]. Die Seite stellt nach Angaben der Betreiber die größte Internetseite zu diesem Thema weltweit dar. Die SpongePedia ist Mitglied des „FanWikiRings“.
Die '''SpongePedia''' ist ein dreisprachiges [[Wiki]] zur Zeichentrickserie [[SpongeBob Schwammkopf]]. Die Seite stellt nach Angaben der Betreiber die größte Internetseite zu diesem Thema weltweit dar. Die SpongePedia war Mitglied des „FanWikiRings“.


Wie nahezu alle Wikis ist SpongePedia so gestaltet, dass jeder, dem es danach ist, sich an der Arbeit beteiligen kann. Gegründet wurde SpongePedia im Januar 2006, heute (Stand: August 2010) verfügt die Seite über 2.257 Artikel und rund 2.845 Bilder. Im Jahr 2007 entstand eine englischsprachige Version.  
Wie nahezu alle Wikis ist SpongePedia so gestaltet, dass jeder, dem es danach ist, sich an der Arbeit beteiligen kann. Gegründet wurde die SpongePedia am 19. Januar 2006, Mitte September 2025 verfügte die Seite über 4700 Artikel und rund 6000 Bilder.  


Die SpongePedia nimmt eine Ausnahmestellung dar, da sie nahezu ausschließlich von Jugendlichen Benutzern erstellt wurde. Keiner der jemals aktiven Administratoren war bei seiner Ernennung älter als 18 Jahre. Die im Vergleich zu anderen Wikis, wie der [[MosaPedia]] oder [[Kaukapedia]] erscheint die Artikelzahl gering, was jedoch damit zu begründen ist, dass der relevante Umfang zu diesem Thema beinahe ausgeschöpft ist. So sind sämtliche 194 ausgestrahlte Episoden (Stand: November 2007), nur in den USA gespielte inbegriffen, komplett mit einer Inhaltsbeschreibung, Fehlern, Daten und Bildern verzeichnet, dazu über 300 Charaktere der Serie. Daneben gibt es Artikel zu den Machern der Serie, über 100 Orten und Gebäuden in der fiktiven Welt, DVD-Erscheinungen, Bücher, Merchandising, Episodenmitschriften, Video- und PC-Spielen, offiziellen Comics, Liedtexten und vielem mehr. In Anzahl der Besucher und Benutzer liegt SpongePedia teilweise deutlich über anderen Wikis mit größerem Umfang, wie Duckipedia, Mosapedia oder Kaukapedia.
Im Jahr 2007 entstand eine englischsprachige Version.
 
Seit 2011 existiert neben dem Wiki auch ein [[Internetforum]].<ref>[http://spongeforum.de SpongeForum]</ref>
 
Die SpongePedia nimmt eine Ausnahmestellung dar, da sie nahezu ausschließlich von Jugendlichen Benutzern erstellt wurde. Keiner der jemals aktiven Administratoren war bei seiner Ernennung älter als 18 Jahre. Im Vergleich zu anderen Wikis wie der [[MosaPedia]] oder [[Kaukapedia]] erscheint die Artikelzahl gering, was jedoch damit zu begründen ist, dass der relevante Umfang zu diesem Thema oft ausgeschöpft ist. So waren nach 9 Staffeln sämtliche 360 bis April 2015 ausgestrahlten Episoden, nur in den USA gespielte inbegriffen, komplett mit einer Inhaltsbeschreibung, Fehlern, Daten und Bildern verzeichnet, dazu über 300 Charaktere der Serie. Daneben gibt es Artikel zu den Machern der Serie, über 100 Orten und Gebäuden in der fiktiven Welt, DVD-Erscheinungen, Bücher, Merchandising, Episodenmitschriften, Video- und PC-Spielen, offiziellen Comics, Liedtexten und vielem mehr. In Anzahl der Besucher und Benutzer liegt SpongePedia teilweise deutlich über anderen Wikis mit größerem Umfang, wie [[Duckipedia]], Mosapedia oder Kaukapedia.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://spongepedia.bimserver2.com/index.php?title=Hauptseite Hauptseite der SpongePedia]
* [http://de.spongepedia.org SpongePedia.org]
 
{{PPA-Mars}}
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._November_2007#SpongePedia_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion] 2007
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&oldid=73690304#SpongePedia_.28erl..29 Löschprüfung] 2010


==Init-Quelle==
== Einzelnachweise ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/SpongePedia Wikipedia]
<references />
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._November_2007#SpongePedia_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&oldid=73690304#SpongePedia_.28erl..29 Löschprüfung]
* Autor: 78.42.71.219


[[Kategorie:Deutschsprachige Website]]
[[Kategorie:Englischsprachige Website]]
[[Kategorie:Wikiprojekt]]
[[Kategorie:Wikiprojekt]]
{{Vorlage:PPA-Mars}}

Aktuelle Version vom 18. September 2025, 13:16 Uhr

Die SpongePedia ist ein dreisprachiges Wiki zur Zeichentrickserie SpongeBob Schwammkopf. Die Seite stellt nach Angaben der Betreiber die größte Internetseite zu diesem Thema weltweit dar. Die SpongePedia war Mitglied des „FanWikiRings“.

Wie nahezu alle Wikis ist SpongePedia so gestaltet, dass jeder, dem es danach ist, sich an der Arbeit beteiligen kann. Gegründet wurde die SpongePedia am 19. Januar 2006, Mitte September 2025 verfügte die Seite über 4700 Artikel und rund 6000 Bilder.

Im Jahr 2007 entstand eine englischsprachige Version.

Seit 2011 existiert neben dem Wiki auch ein Internetforum.[1]

Die SpongePedia nimmt eine Ausnahmestellung dar, da sie nahezu ausschließlich von Jugendlichen Benutzern erstellt wurde. Keiner der jemals aktiven Administratoren war bei seiner Ernennung älter als 18 Jahre. Im Vergleich zu anderen Wikis wie der MosaPedia oder Kaukapedia erscheint die Artikelzahl gering, was jedoch damit zu begründen ist, dass der relevante Umfang zu diesem Thema oft ausgeschöpft ist. So waren nach 9 Staffeln sämtliche 360 bis April 2015 ausgestrahlten Episoden, nur in den USA gespielte inbegriffen, komplett mit einer Inhaltsbeschreibung, Fehlern, Daten und Bildern verzeichnet, dazu über 300 Charaktere der Serie. Daneben gibt es Artikel zu den Machern der Serie, über 100 Orten und Gebäuden in der fiktiven Welt, DVD-Erscheinungen, Bücher, Merchandising, Episodenmitschriften, Video- und PC-Spielen, offiziellen Comics, Liedtexten und vielem mehr. In Anzahl der Besucher und Benutzer liegt SpongePedia teilweise deutlich über anderen Wikis mit größerem Umfang, wie Duckipedia, Mosapedia oder Kaukapedia.

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Einzelnachweise