PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hilfe:Sonderzeichen: Unterschied zwischen den Versionen
→Mathematische Zeichen: Hinweis ergänzt |
|||
| (6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|style="color:#000;"| | |style="color:#000;"| | ||
Die '''Hilfe''' zu '''[[Sonderzeichen]]''' (kurz SZ) soll eine schnelle Hilfe für den Umgang mit [[PlusPedia]] bieten. | Die '''Hilfe''' zu '''[[Sonderzeichen]]''' (kurz SZ) soll eine schnelle Hilfe für den Umgang mit [[PlusPedia]] bieten. | ||
__NOTOC__ | |||
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sonderzeichen einzufügen: | Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sonderzeichen einzufügen: | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Kopieren und Einfügen aus einer Zeichentabelle oder aus den nachfolgenden Tabellen | * Kopieren und Einfügen aus einer Zeichentabelle oder aus den nachfolgenden Tabellen | ||
* Eingabehilfe des Betriebssystems oder eines externen Texteditors | * Eingabehilfe des Betriebssystems oder eines externen Texteditors | ||
Zu beachten ist, dass in einem [[Lemma]] jedes Sonderzeichen zu Problemen bei der Sortierung in den Kategorien führen kann. Das gilt bereits für das deutsche ß ! | |||
* Siehe auch [[PlusPedia:Shortcuts|Shortcut]] | * Siehe auch [[PlusPedia:Shortcuts|Shortcut]] | ||
| Zeile 139: | Zeile 141: | ||
| ‘ || einfaches rechtes Anführungszeichen (Deutschland, Österreich) | | ‘ || einfaches rechtes Anführungszeichen (Deutschland, Österreich) | ||
|- | |- | ||
| | | ' || Auslassungszeichen = [[Apostroph]] (deutsch) | ||
|- | |- | ||
| « || linkes Anführungszeichen (Frankreich, Schweiz, romanische Sprachen), nach links zeigende [[Guillemet]]s, am Anfang eines Zitats | | « || linkes Anführungszeichen (Frankreich, Schweiz, romanische Sprachen), nach links zeigende [[Guillemet]]s, am Anfang eines Zitats | ||
| Zeile 270: | Zeile 272: | ||
|} | |} | ||
Zu Erstellung und Verwendung von Formeln siehe die [[Hilfe:Formeln]]. | Zu weiteren Zeichen, Erstellung und Verwendung von Formeln siehe die [[Hilfe:Formeln]]. | ||
[[Unicode]] enthält die folgenden Zeichen für hoch- und tiefgestellte Ziffern und Symbole. Da diese jedoch auf vielen Browsern Darstellungsprobleme verursachen, sollten diese nur in Ausnahmefällen benutzt werden. Ausnahme: Die hochgestellten Ziffern 1, 2 und 3 (¹ ² ³), zum Beispiel zur Darstellung von Einheiten wie [[Quadratmeter|m²]] und Ähnliches. | [[Unicode]] enthält die folgenden Zeichen für hoch- und tiefgestellte Ziffern und Symbole. Da diese jedoch auf vielen Browsern Darstellungsprobleme verursachen, sollten diese nur in Ausnahmefällen benutzt werden. Ausnahme: Die hochgestellten Ziffern 1, 2 und 3 (¹ ² ³), zum Beispiel zur Darstellung von Einheiten wie [[Quadratmeter|m²]] und Ähnliches. | ||
| Zeile 1.104: | Zeile 1.106: | ||
Viele der hier beschriebenen Sonderzeichen lassen sich unter [[X Window System|X11]] ([[GNU-Varianten|GNU/Linux]], [[Berkeley Software Distribution|BSD]] und andere Unix-ähnliche) direkt mit der Tastatur eingeben, wenn in der Konfigurationsdatei des X-Servers, <tt>xorg.conf</tt>, im Abschnitt für die Definition der Tastatur die Option <tt>XkbVariant</tt> auf den Wert <tt>deadkeys</tt> gesetzt ist. | Viele der hier beschriebenen Sonderzeichen lassen sich unter [[X Window System|X11]] ([[GNU-Varianten|GNU/Linux]], [[Berkeley Software Distribution|BSD]] und andere Unix-ähnliche) direkt mit der Tastatur eingeben, wenn in der Konfigurationsdatei des X-Servers, <tt>xorg.conf</tt>, im Abschnitt für die Definition der Tastatur die Option <tt>XkbVariant</tt> auf den Wert <tt>deadkeys</tt> gesetzt ist. | ||
Alternativ ist, auch bei der empfohleneren Einstellung <tt>nodeadkeys</tt>, ein noch wesentlich größeres Eingabespektrum unter Verwendung der [[Compose-Taste]] (entweder Shift+Strg oder die rechte Windows-Taste) verfügbar. | Alternativ ist, auch bei der empfohleneren Einstellung <tt>nodeadkeys</tt>, ein noch wesentlich größeres Eingabespektrum unter Verwendung der [[Compose-Taste]] (entweder Shift+Strg oder die rechte Windows-Taste) verfügbar. | ||
Unter Mac OS X empfiehlt sich die Tastaturbelegung ''US Erweitert.'' Man findet sie unter „Landeseinstellungen“ > „Tastaturmenü“. | Unter Mac OS X empfiehlt sich die Tastaturbelegung ''US Erweitert.'' Man findet sie unter „Landeseinstellungen“ > „Tastaturmenü“. | ||
Des Weiteren ermöglicht die freie und für alle gebräuchlichen Betriebssysteme erhältliche [[Neo-Tastaturbelegung]] die direkte Eingabe einer Vielzahl von Sonderzeichen und macht auch die Compose-Taste unter Windows verfügbar. | |||
Des Weiteren ermöglicht die freie und für alle gebräuchlichen Betriebssysteme erhältliche [[Neo-Tastaturbelegung]] die direkte Eingabe einer Vielzahl von Sonderzeichen und macht auch die | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
| Zeile 1.120: | Zeile 1.118: | ||
* [http://www.unicode.org/ Unicode-Website] – Alle Unicode-Zeichen (englisch) | * [http://www.unicode.org/ Unicode-Website] – Alle Unicode-Zeichen (englisch) | ||
* [http://www.nies.ch/doc/entities.de.php Alle Unicode-Zeichen] | * [http://www.nies.ch/doc/entities.de.php Alle Unicode-Zeichen] | ||
* [http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm SELFHTML – Sonderzeichen] | * [http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm SELFHTML – Sonderzeichen] | ||
[[Kategorie:Hilfe|Sonderzeichen]] | [[Kategorie:Hilfe|Sonderzeichen]] | ||
Aktuelle Version vom 19. November 2025, 19:44 Uhr
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||