PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vitamin B12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ossip Groth (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Entstehender Artikel {| class="wikitable" | | bgcolor="#dfdfdf" | '''Siehe auch''' | align="left" width="800" | |- | bgcolor="#d…“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
weiteres
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:pptpdtjpg1.png|miniatur|Entstehender Artikel]]
'''[[Vitamine|Vitamin]] B 12''' wird in der Natur von [[Mikroorganismen]] – insbesondere [[Bakterien]] – produziert und akkumuliert sich im Fleisch von Nutztieren, in höheren Pflanzen kommt es vor allem in den Wurzeln (z.B. im [[Ingwer]]) vor. Die höchsten Gehalte dieses Vitamins befinden sich in Rinderleber und Schweineleber. Auch [[Eigelb]] und einige wilde Pilze enthalten das Vitamin.<ref>{{Literatur |Autor=Fumio Watanabe et al. |Titel=Characterization of vitamin B₁₂ compounds in the wild edible mushrooms black trumpet (Craterellus cornucopioides) and golden chanterelle (Cantharellus cibarius) |Sammelwerk=Journal of Nutritional Science and Vitaminology |Band=58 |Nummer=6 |Datum=2012 |Seiten=438–441 |Sprache=en |DOI=10.3177/jnsv.58.438 |PMID=23419403}}</ref><ref name="PMID17959839">Vitamin B12 sources and bioavailability. Exp Biol Med (Maywood) 232(10):1266-74 (2007) PMID 17959839 </ref> Tiere und auch der Mensch sind nicht in der Lage, Vitamin B12 selbst herzustellen. Deshalb ist es für [[Vegetarismus|vegetarisch]] oder [[Veganismus|vegan]] Lebende ein potenzielles Mangel-Problem, das sich gegebenenfalls durch orale Präparate beheben lässt.<ref name="PMID18606874">How I treat cobalamin (vitamin B12) deficiency. Blood 112(6):2214-21 (2008) PMID 18606874 </ref><ref name="PMID17043022">Diagnosis and treatment of vitamin B12 deficiency--an update. Haematologica 91(11):1506-12 (2006) PMID 17043022 </ref><ref name="PMID11574985">How B12 deficiency can impact on the individual and how society can impact on B12 deficiency. Isr Med Assoc J 3(9):672-4 (2001) PMID 11574985 </ref> Allerdings kann es dabei zur [[Überdosierung]] kommen. Dabei spielt der [[Intrinsic-Faktor]] eine Rolle.<ref name="PMID18524762">The isolation of the vitamin B12 coenzyme and the role of the vitamin in methionine synthesis. J Biol Chem 283(35):23497-504 (2008) PMID 18524762 </ref><ref name="PMID11888035">Reversible myelopathy in a 34-year-old man with vitamin B12 deficiency. Mayo Clin Proc 77(3):291-4 (2002) PMID 11888035 </ref><ref name="PMID9115408">The Yin-Yang of cobalamin biochemistry. Chem Biol 4(3):175-86 (1997) PMID 9115408 </ref><ref name="PMID8736549">The reactivity of B12 cofactors: the proteins make a difference. Structure 4(5):505-12 (1996) PMID 8736549</ref> Die Mangelerscheinungen können als [[perniziöse Anämie]] auftreten.<ref>Martin Trebsdorf: ''Biologie - Anatomie - Physiologie. Lehrbuch und Atlas'', Lau-Verlag GmbH, Reinbek 1993, 6. Auflage 2001, Seite 255</ref>
{| class="wikitable" |
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Siehe auch'''
| align="left" width="800" |
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Freie Übersichtsartikel'''
| align="left" width="800" |
<ref name="PMID18606874">How I treat cobalamin (vitamin B12) deficiency. Blood 112(6):2214-21 (2008) PMID 18606874 </ref><ref name="PMID17959839">Vitamin B12 sources and bioavailability. Exp Biol Med (Maywood) 232(10):1266-74 (2007) PMID 17959839 </ref><ref name="PMID17043022">Diagnosis and treatment of vitamin B12 deficiency--an update. Haematologica 91(11):1506-12 (2006) PMID 17043022 </ref><ref name="PMID11574985">How B12 deficiency can impact on the individual and how society can impact on B12 deficiency. Isr Med Assoc J 3(9):672-4 (2001) PMID 11574985 </ref><ref name="PMID18524762">The isolation of the vitamin B12 coenzyme and the role of the vitamin in methionine synthesis. J Biol Chem 283(35):23497-504 (2008) PMID 18524762 </ref><ref name="PMID11888035">Reversible myelopathy in a 34-year-old man with vitamin B12 deficiency. Mayo Clin Proc 77(3):291-4 (2002) PMID 11888035 </ref><ref name="PMID9115408">The Yin-Yang of cobalamin biochemistry. Chem Biol 4(3):175-86 (1997) PMID 9115408 </ref><ref name="PMID8736549">The reactivity of B12 cofactors: the proteins make a difference. Structure 4(5):505-12 (1996) PMID 8736549 </ref>
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Wichtige Übersichtsartikel'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Medline Suchterm/ Synonyme'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#00dfdf" | '''Was ist das'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Struktur'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Physiologie'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Knockout'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Transgen'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Mutation'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Polymorphismus'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Genexpression'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Inhibitoren'''
| align="left" width="800"|
|-
| bgcolor="#dfdfdf" | '''Agonisten'''
| align="left" width="800"|
|}
 
----


== Bibliographie ==
== Bibliographie ==
<references />
<references />


{{Gesundheitshinweis}}


{{LinkWP_Miniartikel|Txt=Vitamin B12|Link=Cobalamine}}
{{PPA-Kupfer}}
[[Kategorie:Vitamine|B1]]
[[Kategorie:Arzneistoff]]

Aktuelle Version vom 14. November 2025, 20:23 Uhr

Vitamin B 12 wird in der Natur von Mikroorganismen – insbesondere Bakterien – produziert und akkumuliert sich im Fleisch von Nutztieren, in höheren Pflanzen kommt es vor allem in den Wurzeln (z.B. im Ingwer) vor. Die höchsten Gehalte dieses Vitamins befinden sich in Rinderleber und Schweineleber. Auch Eigelb und einige wilde Pilze enthalten das Vitamin.[1][2] Tiere und auch der Mensch sind nicht in der Lage, Vitamin B12 selbst herzustellen. Deshalb ist es für vegetarisch oder vegan Lebende ein potenzielles Mangel-Problem, das sich gegebenenfalls durch orale Präparate beheben lässt.[3][4][5] Allerdings kann es dabei zur Überdosierung kommen. Dabei spielt der Intrinsic-Faktor eine Rolle.[6][7][8][9] Die Mangelerscheinungen können als perniziöse Anämie auftreten.[10]

Bibliographie

  1.  Fumio Watanabe et al.: Characterization of vitamin B₁₂ compounds in the wild edible mushrooms black trumpet (Craterellus cornucopioides) and golden chanterelle (Cantharellus cibarius). In: Journal of Nutritional Science and Vitaminology. 58, Nr. 6, 2012, S. 438–441, doi:10.3177/jnsv.58.438 , PMID 23419403.
  2. Vitamin B12 sources and bioavailability. Exp Biol Med (Maywood) 232(10):1266-74 (2007) PMID 17959839
  3. How I treat cobalamin (vitamin B12) deficiency. Blood 112(6):2214-21 (2008) PMID 18606874
  4. Diagnosis and treatment of vitamin B12 deficiency--an update. Haematologica 91(11):1506-12 (2006) PMID 17043022
  5. How B12 deficiency can impact on the individual and how society can impact on B12 deficiency. Isr Med Assoc J 3(9):672-4 (2001) PMID 11574985
  6. The isolation of the vitamin B12 coenzyme and the role of the vitamin in methionine synthesis. J Biol Chem 283(35):23497-504 (2008) PMID 18524762
  7. Reversible myelopathy in a 34-year-old man with vitamin B12 deficiency. Mayo Clin Proc 77(3):291-4 (2002) PMID 11888035
  8. The Yin-Yang of cobalamin biochemistry. Chem Biol 4(3):175-86 (1997) PMID 9115408
  9. The reactivity of B12 cofactors: the proteins make a difference. Structure 4(5):505-12 (1996) PMID 8736549
  10. Martin Trebsdorf: Biologie - Anatomie - Physiologie. Lehrbuch und Atlas, Lau-Verlag GmbH, Reinbek 1993, 6. Auflage 2001, Seite 255
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Andere Lexika