PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Deutsche Fußballnationalmannschaft - Anspruch und Wirklichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
d
Zeile 243: Zeile 243:
----
----


{{DEFAULTSORT:}}
[[Kategorie:Geboren 19]]
<!-- [[Kategorie:Gestorben ]] -->
<!-- [[Kategorie:Gestorben ]] -->
[[Kategorie:Axel Springer AG]]
[[Kategorie:Axel Springer AG]]

Version vom 30. Juni 2012, 00:02 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Wohl selten klaffte zwischen den Erwartungen und dem Gelieferten eine so große Kluft wie bei der Deutschen Nationalmannschaft. Alle zwei Jahren qualifiziert sie sich - eher deutlich denn aus Versehen - für die Fußball-Europameisterschaft oder Fußball-Weltmeisterschaft. Bei jedem Turnier ist die Mannschaft erklärter Favorit - insbesondere der Fans und der bild.

Doch fast in jedem Turnier ist dann der langgeträumte Traum geplatzt. Selbst der Medimarkt (Fernseher geschenkt wenn Deutschland Weltmeister wird[1] und McDonald’s (2000 oder 2004 gab es einen Euro Rabatt für jeden Sieg der Deutschen Nationamannschaft - Schade um die gedruckten Reklameflyer. Waren aber auch die einzigen Kosten.) machen sich hier und da mal über die Nationalmannschaft lustig.

Einzelne Meisterschaften

EM

EM 1992

EM 2000

Als amtierender Europameister trat die Deutsche Nationalmannschaft in Belgien/Niederlande mit geschwellter Brust bei dem Turnier an. Mit Einem Unentschieden gegen Rumänien fuhr sie nach der Vorrunde wieder nach Hause. Deutschland spielte gegen die Rumänische Nationalmannschaft 1:1 - verlor dann gegen die Englische Nationalmannschaft, um am Ende gegen eine portugisische B-Elf mit 0:3 unterzugehen.

EM 2004

Als amtierender Vorrundenausscheider wollte die Deutsche Nationalmannschaft 2004 alles besser machen. Und in der Tat - die Anzahl der Punkte wurde verdoppelt. Statt einen Punkt in 2000 holte Deutschland immerhin gleich zwei. Darunter einen gegen die Niederländische Nationalmannschaft und einen Punkt durch ein taktisch gut herausgearbeitetes 0:0 gegen den Fußballreisen der Lettischen Nationalmannschaft. Doch die zwei Punkte reichten am Ende nur für den Rückflug aus Portugal.

EM 2008

Aus Versehen kam die Deutsche Nationalmannschaft in das Finale. [2] Ging dann aber mit einem 0:1 unter.[3]

Reaktionen:

  • " Dieses Torres-Tor tut sooo weh. " [4]


EM 2012

Natürlich hatte die Deutsche Nationalmannschaft noch nie gegen die Italiensiche in einem Pflichtspiel gewonnen. Die Deutsche Nationalmannschaft hatte zehn Siege in der Qualifikation, dazu drei Vorrundensiege - und ein Sieg gegen Griechenland auf dem Konto.

Forderungen vor dem Spiel


Spiel

Nachdem sich Mario Gómez im ersten Spiel gegen die Portugisische Nationalmannschaft wundgelegen hatte, nahm sich die Deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale ein Vorbild an ihm und konnte gegen clever und offensiv aufspielende Italiener bis auf einen dubisonen Handelfmeter nichts reißen. [8] In der Halbzeitpause schmunzelte Ingo Zamperoni über das Ergebnis.[9] Die bild fand seine ein wenig nicht-neutrale Art frech und gar nicht witzig.[10]


Reaktionen

WM

WM 1994

Als amtierender Weltmeister erklärte Franz Beckenbauer, dass die Deutsche Nationalmannschaft mit der DDR-Fusion auf Jahre hin unbesigbar sein würde.

Das Losglück war der Mannschaft auch wieder hold - Mit Südkorera und Boliwien waren keine Angstgegner in der Vorrunde. Auch das Halbfinale gegen die Belgische Nationalmannschaft war machbar. Trotzdem schossen die Belgier 2 Tore. Aber schon gegen Bulgarien im Viertelfinale war der große Favorit draußen.

WM 1998

Die Deutsche Mannschaft hatte in der Vorrunde mal wieder Losglück mit dem Iran und den USA. Jugoslawien war da ein anderes Kaliber. Die Deutsche Mannschaft wurde bis zum 2:0 vorgeführt. Die etwas arrogante Art der Jugos führte am Ende zu einem 2:2. Als Gruppensieger kam Deutschland dann ins Achtelfinale gegen Mexiko, was etwas glücklich mit 2:1 ausging. Doch dann kam die Kroatische Natioanalmannschaft. 1996 wollte Kroatien gegen Deutschland im Viertelfinale spielen und unterlag knapp mit 1:2. Doch 1998 lieferte die Mannschaft ihr Jahrhunderspiel und gewann mit 3:0.

WM 2002

WM 2006

Im Jahre 2006 fand die WM in Deutschland statt. WM im eigenen Land. Anspruch: Logisch der Titel. Im Jahre 2006 wurden Phrasen geprägt wie Sommermärchen und Sommertraum, die in den Folgejahren immer wieder inflationär aus der Mottenkiste rausgekramt wurden.

Noch nie konnte die Deutsche Nationalmannschaft gegen die Italienische ein Pfichtspiel gewinnen. Im Jahre 2006 sollte es natürlich anders kommen. Bis zur 119. Minute sah es so aus, als ob sich im Halbfinale die Deutsche Nationalmannschaft ins Elfmeterschießen retten könnte. Doch dann gab es von den Italienern einen Doppelpack.[12]


WM 2010

Trotz Losglück gab es für die Deutsche Mannschaft in der Vorrunde gegen Serbien eine Niederlage. Da Serbien gegen Australien verlor und Ghana gegen Deutschland nicht gewinnen konnte, kam Deutschland ins Achtelfinale. Dort kündigten sich England und Argentien an. Nominell gesehen starke Gegner, die beide mit 4:1 bzw. 4:0 untergingen.

Vorfeld
Spiel

Deutschland bekam nun die Chance sich an Spanien für 2008 zu revenchieren. Chance vertan. Deutschland verliert 0:1. [15] Spanien wurde am Ende sogar Weltmeister.

Reaktionen
  • "Acht Tore gegen Gurkentruppen reichen nicht um ins Finale zu kommen. So!"
  • "15 Gründe, warum es gegen Spanien nicht gereicht hat" [16]

WM 2014

Nach der Niederlage vom 28. Juni 2012 erklärt bild & co Deutschland zum Favoriten auf die WM 2014.

  • 29.06.2012: Bild "Liebe Italiener, in zwei Jahren sind wir mit Feiern dran…" [17]
  • 29.06.2012: " Der Traum vom Titel geht in zwei Jahren weiter." [18]
  • 07.07.2010 "STATISTIK MACHT MUT - Darum wird Deutschland 2014 Weltmeister!"[19]
    • "Der Traum vom WM-Titel ist erst einmal vorbei. Aber 2014 holen wir den Pokal, ganz sicher"
  • 12.07.2010: "OHNE KLOSE, FRIEDRICH & BALLACK - Wird diese Elf 2014 Weltmeister?" [20]

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise

  1. http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/media-markt-aktion-fernseher-fuer-umsonst-wenn-deutschland-wm-gewinnt/
  2. DUMMES ROT GEGEN KROATIEN - Glück für Schweini: Nur ein Spiel Sperre - SO EINE SCHNARCH-ABWEHR! - bild, 13. Juni 2008 - Autoren: S. JOST, J. ROSENKRANZ und M. SINNO
  3. Kopfstoß gegen Poldi! Doppel-Patzer beim Tor - bild, 29. Juni 2008
  4. Der Torres-Treffer ins deutsche Fußball-Herz - DAS TOR ALS 3D-VIDEO - bild, 30. Juni 2008
  5. Warum Deutschland die EM gewinnen soll - Die Welt, 10. Juni 2012 - Autor: Ulf Poschardt
  6. 6,0 6,1 TORNADO ÖZIL - Heute wirbelt er Italien weg - bild, 27. Juni 2012 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „bild120727“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  7. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens bild name= wurde kein Text angegeben.
  8. Deutschland - Italien 1:2 Tore & Highlights 28.06.2012 Halbfinale EM - YouTube, 28. Juni 2012
  9. Frecher TV-Auftritt von Tagesthemen-Mann Zamperoni - bild, 29. Juni 2012
  10. 29. Juni - bild, 2012
  11. Stiefeln
  12. Deutschland - Italien (Die letzten Minuten) - YouTube, 21. Dezember 2012
  13. PARAGUAY - SPANIEN 0:1 - Diese Spanier machen uns keine Angst! - ELFER-DRAMA GEGEN PARAGUAY. VILLA ERLÖST DEN EUROPAMEISTER - bild, 3. Juli 2010
  14. DUELL MIT DEM EUROPAMEISTER IM GLÜCKS-STADION DURBAN - Heute jagen wir Spaniens Stiere nach Hause... - bild, 7. Juli 2010
  15. WM 2010 - ES IST AUS! - Spielbericht: - Deutschland - Spanien 0:1 - WM 2010 - WIR SIND RAUS! SPIELBERICHT DEUTSCHLAND GEGEN SPANIEN - bild, 7. Juli 2010
  16. FEHLER-ANALYSE NACH DEUTSCHLANDS WM-AUS - 15 Gründe, warum es gegen Spanien nicht gereicht hat - bild, 8. Juli 2010
  17. 500 000 MENSCHEN SEHEN DAS SCHWARZ-ROT-AUS IN BERLIN - Die Meile der Tränen - bild, 29. Juni 2012 - Autoren: S. JOST, J. ROSENKRANZ und M. SINNO
  18. http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball-em-2012/2012/06/29/mehmet-scholl/darum-koennen-wir-keine-titel-holen-halbfinal-aus-gegen-italien.html
  19. http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball-wm-2010/2010/07/07/nach-der-pleite-gegen-spanien/darum-wird-deutschland-2014-weltmeister.html
  20. http://www.bild.de/sport/fussball-wm-2010-suedafrika/sport/wird-diese-elf-weltmeister-13265540.bild.html


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Deutsche Fußballnationalmannschaft - Anspruch und Wirklichkeit) vermutlich nicht.