PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hilfe:Style Guide: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Links: Navigationsleiste braucht keine Überschrift
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
z.T. überholt
Zeile 21: Zeile 21:


Zu beachten ist dabei folgendes:
Zu beachten ist dabei folgendes:
*''Siehe auch'' sind interne Links. Das kann auch eine Navigationsleiste sein.
*''Siehe auch'' sind interne Links. Das kann auch eine [[Hilfe:Navigationsleiste|Navigationsleiste]] sein.
*''Weblinks'' sind externe Links.
*''Weblinks'' sind externe Links.
*''Einzelnachweise sind die Fußnoten innerhalb der Artikel. Die Überschrift sollte in ''Einzelnachweise und Anmerkungen'' geändert werden, wenn es Kommentare gibt.
*''Einzelnachweise sind die Fußnoten innerhalb der Artikel. Die Überschrift sollte in ''Einzelnachweise und Anmerkungen'' geändert werden, wenn es Kommentare gibt.
*''Literatur'' sind zusätzliche, nicht im Web verfügbare Quellen, wie Bücher und Fachzeitschriften.
*''Literatur'' sind zusätzliche, nicht im Web verfügbare Quellen, wie Bücher und Fachzeitschriften.
*die Überschrift ''Naviblock'' kann weggelassen werden. Zudem sollten nur wenige [[Hilfe:Navigationsleiste|Navigationsleisten]] verwendet werden, da diese hier nicht alle auf dem neuen Stand sind.


Diese Vorgehensweise ist wegen einem einheitlichen Bild wichtig. Zudem weiß man dann auch wo man welche Rubrik findet und muss sich nicht bei jedem Artikel erneut umschauen.
Diese Vorgehensweise ist wegen einem einheitlichen Bild wichtig. Zudem weiß man dann auch wo man welche Rubrik findet und muss sich nicht bei jedem Artikel erneut umschauen.

Version vom 28. Juli 2025, 04:38 Uhr

Handbuch PlusPedia

Diese Hilfeseite dient dazu, ein einheitliches optisches Bild (Layout) der Artikel innerhalb der PlusPedia zu erreichen.

Erfahrene Autoren sollten sich danach richten - neue Autoren sollten möglichst mitgenommen werden, diese Vorgehensweise auch anzunehmen.

Links

Links sollten prinzipiell in dem folgenden Schema untergebracht werden:

== Siehe auch ==
== Weblinks ==
== Literatur ==
== Einzelnachweise ==
<references/>

Zu beachten ist dabei folgendes:

  • Siehe auch sind interne Links. Das kann auch eine Navigationsleiste sein.
  • Weblinks sind externe Links.
  • Einzelnachweise sind die Fußnoten innerhalb der Artikel. Die Überschrift sollte in Einzelnachweise und Anmerkungen geändert werden, wenn es Kommentare gibt.
  • Literatur sind zusätzliche, nicht im Web verfügbare Quellen, wie Bücher und Fachzeitschriften.

Diese Vorgehensweise ist wegen einem einheitlichen Bild wichtig. Zudem weiß man dann auch wo man welche Rubrik findet und muss sich nicht bei jedem Artikel erneut umschauen.

Artikelhierarchie

  • Die PlusPedia teilt die Artikel in folgende Rubriken ein:
    • Wikipedia relevante Themen: Eisen, Kupfer, Silber, Gold und Platin
    • Wikipedia gelöschte Themen: Pluto, Mars, Venus, Saturn und Jupiter
    • Wikipedia nicht geführte Themen: Opal, Zirkon, Rubin, Diamant und Briallnt

Jeder Artikel sollte einer diesen Rubriken zugeordnet werden.

Daneben gibt es Sonderkategorien wie Wiederbelebt, Schneller als WikiPedia oder Besser als Wikipedia.

Personen

Personen sollten prinzipiell in dem folgendem Schema untergebracht werden:

Ein einleitender Satz mit Geburtsdaten und Beschreibung seiner/ihrer wichtigsten Funktion.

== Vita ==
=== Privates ===
=== Mitgliedschaften ===
=== Ehrungen ===
=== Werdegang ===

== Auftritte ==


(Die Platzhalter sollten auch für fehlende Informationen bereitgehalten werden)

  • Im Punkt Privates werden familiäre Verhältnisse aufgeführt, wie zum Beispiel Ehe, Eltern, Kinder, Wohnort(e) etc.
  • Im Punkt Werdegang sind Schulbesuche, Studium, Lehre aufzuführen. Hier können dann verschiedene Stationen im Leben der Person aufgeführt werden (z.B. Deutsche Bank dann Sparkasse und dann Direktor der Bank). Hierbei sind nur "zivile" Berufe aufzuführen. Künstlerisches, Politisches und eventuell Vorstandstätigkeiten kommen in die Spezialbereiche.


  • Im Bereich Auftritte werden Fernsehauftritte verstanden wie zum Beispiel in Talksendungen. Hier sind die Vorlagen zu verwenden, die allen beteiligten Gästen zugewiesen werden.

Innerhalb der Überschriften können die jüngsten Ereignisse oben stehen, zum Beispiel

1993 Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Rastatt
1990-1993 Wirtschaftsgymnasium in Rastatt
statt
Von 1990 besuchte er das Wirtschaftsgymnasium in Rastatt. 1993 verließ er es mit Abitur. (Hintergrund: Es ist leichter zu lesen und wir haben ein Unterscheidungsmerkmal zur Wikipedia!)

Beispiel Stefan Raab:

== Vita ==
=== Persönliches ===
=== Ausbildung ===
=== Beruflicher Werdegang ===
19xx-19yy war er tätig als ....
=== Moderator === (Spezialbereich 1)
==== Pro7 ====
* Wok-WM
* Talentshows 
* Etc
==== Viva ====
=== Musikier === (Spezialbereich 2)
==== Sänger ====
===== Veröffentlichungen =====
==== Komponist ====
===== Veröffentlichungen (und betreute Künstler) =====
=== Autor === (Spezialbereich 3)
==== Veröffentlichungen ====
== Auftritte ==

Eventuelle krimininelle Machenschaften sind im jeweiligen Spezialbereich unterzubringen.

Vorlagen