|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| == MultiOhm's worldCup 2013 in Südafrika ==
| |
|
| |
|
| Der worldCup 2013 wird die erste Auflage des, von dem Youtube User [[MultiOhm1]] ins Leben gerufenen, Turniers sein. 32 Mannschaften aus aller Welt kämpfen um den Titel. Wie 2012 wird wohl MultiOhm alle Spiele kommentieren.
| |
|
| |
| Der ofizielle Turnierbeginn ist für den 7. Juni geplant, das Finale wird am 6. Juli ausgetragen, die Halbfinals am 3. und 4. Juli. Möglichweise jedoch wird der Zeitraum von 4 Wochen auf 5 oder 6 gestreckt.
| |
|
| |
| Durch den Konföderationen-Pokal wurde der Turnierbeginn auf den 9. August gelegt. Bei einem normalen Tunierplan, der vier Wochen umfasst, würde das Finale am 7. oder 8. September stattfinden.
| |
|
| |
| === Entstehung ===
| |
| Schon am 14. September gab MultiOhm die "Fortsetzung" der Turnier-Serie bekannt. Austragungsort wird Südafrika sein, die 2010 die Weltmeisterschaft der FIFA ausrichteten. Aus aller Welt werden 32 Mannschaften teilnehmen. Dabei gibt es 14 europäische Startplätze, 5 afrikanische, 3 asiatische, 3 nordamerikanische und 6 südamerikanische, sowie einen für den ozeanischen Verband.
| |
|
| |
| === Modus ===
| |
| Es werden wie bei der WM 32 Mannschaften teilnehmen. Ausgelost wird in 8 Gruppen mit je 4 Mannschaften. In 48 Gruppenspielen, spielt nun jeder in der Gruppe gegen jeden. Der Erste und der Zweite kommt in die KO Runde, welche mit dem Achtelfinale startet, und bis zum Finale geht.
| |
|
| |
|
| |
| Insgesamt werden 68 Spiele ausgetragen.
| |
|
| |
| Am 23. Dezember 2012 wurde bestätigt, dass der klassische Modus, der inzwischen bei allen großen Turnieren angewedet wird, und auch beim euroCup 2012, verwendet wurde.
| |
|
| |
| ==== Überlegungen eines alternativenr Modus' ====
| |
|
| |
| Bislang ist der Modus noch nicht bestätigt. Der obige gibt die Möglichkeit an, die auch beim euroCup2012 verwendet wurde und generell ein gängiges System ist. Möglicherweise wird es jedoch eine zweite Gruppenphase geben, oder aber zwei Spiele pro KO-Runde. Ziel soll es sein, stärkeren Mannschaften eine größere Bühne zu bieten, trotzdem jedoch den kleineren eine Turniererfahrung zu ermöglichen.
| |
|
| |
| Durchaus möglich ist auch eine "Zwischenrunde" bei der zunächst die Gruppenzweiten und -dritten ein KO-Spiel bestreiten, die Sieger erst gegen die DANACH einsteigenden Gruppensieger spielen zu lassen.
| |
|
| |
| === Stadien ===
| |
|
| |
| MultiOhm1 entschied sich auf die Verwendung aller 10 WM-Stadien der Weltmeisterschaft 2010.
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="width:800px; text-align:right;"
| |
| |-
| |
| ! Stadion !! style="width:200;" | Stadt !! geplante Spiele
| |
| |-
| |
| | Soccer City || align="left" | Johannesburg || 5 Gruppenspiele (darunter das Eröffnungsspiel) , Achtelfinale , Viertelfinale , Finale
| |
| |-
| |
| | Nelson-Mandela-Bay-Stadium || align="left" | Port Elizabeth || 5 Gruppenspiele , Achtelfinale , Viertelfinale , Spiel um Platz 3
| |
| |-
| |
| | Moses-Mabhida-Stadium || align="left" | Durban || 5 Gruppenspiele , Achtelfinale , Halbfinale
| |
| |-
| |
| | Green-Point-Stadium || align="left" | Kapstadt || 5 Gruppenspiele , Viertelfinale , Halbfinale
| |
| |-
| |
| | Mbombela-Stadium || align="left" | Mbombela / Nelspruit || 5 Gruppenspiele , Viertelfinale
| |
| |-
| |
| | Ellis-Park-Stadium || align="left" | Johannesburg || 5 Gruppenspiele , Achtelfinale
| |
| |-
| |
| | Free-State-Stadium || align="left" | Bloemfontein / Mangaung || 5 Gruppenspiele , Achtelfinale
| |
| |-
| |
| | Loftus-Versfeld-Stadium || align="left" | Pretoria / Tshwane || 4 Gruppenspiele , Achtelfinale
| |
| |-
| |
| | Peter-Mokaba-Stadium || align="left" | Polokwane || 4 Gruppenspiele , Achtelfinale
| |
| |-
| |
| | Royal-Bafokeng-Stadium || align="left" |Rustenburg || 5 Gruppenspiele , Achtelfinale
| |
| |}
| |
|
| |
| Das Eröffnungsspiel und das Finale werden erneut im Soccer-City stattfinden. Das Spiel um den dritten Platz wird in Nelson-Mandela-Bay ausgetragen, die Halbfinal-Spiele in Durban und Kapstadt. In acht der zehn Stadien werden fünf Gruppenspiele ausgetragen, nur in Polokwane und Pretoria werden lediglich vier Gruppenspiele stattfinden. In allen Stadien wird mindestens ein KO-Spiel sattfinden.
| |
|
| |
| Fest gesetzt war im Vorfeld der Weg der südafrikanischen Mannschaft. Nach dem Eröffnungsspiel in Johannesburg geht die Reise weiter nach Port Elizabeth. Das dritte Spiel wird dann in Durban ausgetragen werden. Im Falle eines Weiterkommens wäre das Achtelfinale entweder in der Hauptstadt Pretoria oder im Ellis-Park in Johannesburg.
| |
|
| |
| === Teilnehmer ===
| |
|
| |
| Als teilnehmende Mannschaften gab er folgende 32 Teams bekannt, in der Liste sind die Länder bereits in die 4 Töpfe aufgeteilt, aus denen später die Gruppen gelost wurden.
| |
|
| |
|
| |
| Topf 1: Südafrika, Deutschland, Spanien, Portugal, Schottland, Russland, Italien und Argentinien (--> europäische Plätze durch euroCup2012 bedingt)
| |
|
| |
| Topf 2: USA, Mexiko, Honduras, Elfenbeinküste, Ghana, Algerien, Mali und Neuseeland (--> Nordamerika, Afrika und Ozeanien)
| |
|
| |
| Topf 3: Uruguay, Basilien, Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Japan, Südkorea und Australien (--> Südamerika und Asien (mit Australien)
| |
|
| |
| Topf 4: England, Niederlande, Ungarn, Frankreich, Israel, Österreich, Dänemark, Griechenland (--> Europa)
| |
|
| |
| === Gruppenauslosung ===
| |
|
| |
| Bereits vor der Gruppenauslosung werden Südafrika (als Gastgeber) , Spanien (als aktueller Weltmeister 2010) und Deutschland (als Sieger des euroCups 2012) auf die Gruppen A, E und H gelost. Diese Losung soll das Aufeinandertreffen des Weltmeisters und des eC2012 Siegers erst im Finale ermöglichen, sofern beide ihre Gruppe mit der selben Platzieung absolvieren. Da es sich um die erste Auflage des Turniers handelt, wird der eigentlich für den Titelverteidiger reservierter Platz als Gruppenkopf der Gruppe D nicht belegt, sondern zugelost. Erst 2015 würde man einen vierten vorbesetzten Platz haben. Dann wird so gelost, dass sich der Gastgeber und der Titelverteidiger erst im Finale begegnen, und der Weltmeister und der ec Sieger von 2014 die Halbfinalgegner wären. Dies passiert nur im Falle eines idealen Verlaufes dieser Mannschaften, also im Falle eines jeweiligen Gruppensieges oder wenn alle vier nur zweiter werden.
| |
|
| |
| Am 31. Oktober 2012 wurden folgende acht Gruppen gezogen.
| |
|
| |
| {| class="wikitable" align="center" width="98%"
| |
| |- class="hintergrundfarbe5"
| |
| ! width="25%" |Gruppe A
| |
| ! width="25%" |Gruppe B
| |
| ! width="25%" |Gruppe C
| |
| ! width="25%" |Gruppe D
| |
| |-
| |
| | Südafrika
| |
| | Italien
| |
| | Schottland
| |
| | Portugal
| |
| |-
| |
| | Mexiko
| |
| | Ungarn
| |
| | Ecuador
| |
| | Griechenland
| |
| |-
| |
| | Uruguay
| |
| | Ghana
| |
| | Mali
| |
| | Elfenbeinküste
| |
| |-
| |
| | Frankreich
| |
| | Venezuela
| |
| | Israel
| |
| | Brasilien
| |
| |- class="hintergrundfarbe5"
| |
| ! width="25%" |Gruppe E
| |
| ! width="25%" |Gruppe F
| |
| ! width="25%" |Gruppe G
| |
| ! width="25%" |Gruppe H
| |
| |-
| |
| | Spanien
| |
| | Argentinien
| |
| | Russland
| |
| | Deutschland
| |
| |-
| |
| | Niederlande
| |
| | Neuseeland
| |
| | Dänemark
| |
| | USA
| |
| |-
| |
| | Kamerun
| |
| | Australien
| |
| | Algerien
| |
| | Japan
| |
| |-
| |
| | Südkorea
| |
| | England
| |
| | Kolumbien
| |
| | Österreich
| |
| |}
| |
|
| |
| Bemerkenswert ist das Losergebnis der Gruppe A, die die exakt gleiche Konstellation hat, wie die Gruppe A der Weltmeisterschaft 2010. Somit wird das Eröffnungsspiel im Soccer City erneut Südafrika gegen Mexiko lauten!
| |
|
| |
| === Gruppenvorschau ===
| |
|
| |
| Gruppe A hat die gleiche Konstellation wie bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Bedingt durch den nahzu Komplettausfall der Französischen Mannschaft konnten Mexiko und Uruguay ins Achtelfinale einziehen. Hätte Südafrika das 1:0 gegen Mexiko über die Zeit gebracht, oder einen höheren Sieg gegen die Franzosen erreicht, hätte selbst der Gastgeber noch das Achtelfinale erreichen können. Da Frankreich momentan in einer ausgezeichneten Form ist, bleibt abzuwarten, wer sich in dieser Gruppe durchsetzt. Südafrika wird es als Gastgeber in jedem Fall sehr schwer haben.
| |
|
| |
| In Gruppe B scheinen Italien und Ghana das Achtelfinale bereits sicher zu haben, Ungarn und Venezuela werden als Außenseiter nur überraschen können. Ungarn erreichte beim euroCup 2012 bereits überraschend das Achtelfinale, nachdem man sich gegen Kroatien und Estland durchsetzen konnte und hinter Portugal den zweiten Platz belegte. Nur der Sieger der Begegnung Venezuela gegen Ungarn wird noch Chancen auf das Weiterkommen haben, wenn man ein überraschendes Ergebnis gegen Italien oder Ghana zustande bringt.
| |
|
| |
| Gruppe C ist die Gruppe vierer Mannschaften, von denen keine annäherungsweise als Favorit gilt. Schottland, das durch den überraschenden vierten Platz beim eC2012 als Gruppenkopf gesetzt ist, wird sich erneut beweisen müssen und an die starke Leistung im Vorjahr anknüpfen müssen. Für Ecuador, Mali und Israel gilt das gleiche, somit ist der Ausgang der Gruppe nahezu völlig offen.
| |
|
| |
| Gruppe D gilt als Todesgruppe. Wie schon 2010 sind Brasilien, die Elfenbeinküste und Portugal in einer Gruppe, statt Nordkorea als Außenseiter kommen die Griechen noch dazu. Während Nordkorea 2010 keine Chance gegen die drei anderen Nationen hatte, könnte die Entscheidung durch Griechenland noch knapper werden. Die anderen drei Nationen müssen versuchen in allen drei Spielen eine Top-Leistung zu erbringen um möglichst viele Punkte zu sammeln. Wie bei der Weltmeisterschaft 2010 gelten auch dieses Mal Brasilien und Portugal als Favoriten, die Elfenbeinküste hat dennoch Chancen, wenn nicht beide Spiele gegen die beiden Konkurrenten verloren werden.
| |
|
| |
| Die Gruppe E bietet im ersten Spiel bereits einen echten Kracher. Im Soccer-City wird es zur Neuauflage des Finals von 2010 kommen - Spanien gegen die Niederlande. Honduras, erneut mit Spanien in einer Gruppe hat kaum Chancen auf das Weiterkommen, Südkorea bräuchte einen Sieg gegen eine der europäischen Mannschaften um noch Chancen auf das Achtelfinale zu haben.
| |
|
| |
| Gruppe F bietet zwei Favoriten und zwei Außenseiter. Würden Argentinien und England ihre ersten beiden Spiele gewinnen, könnte das letzte Spiel der beiden Mannschaften zum direkten Duell um den Gruppensieg werden. Neuseeland und Australien müssen in mindestens einem Spiel punkte erlangen, damit ihr letztes Spiel zu einem Duell um den zweiten Platz werden könnte.
| |
|
| |
| Gruppe G wird angeführt von den beiden europäischen Mannschaften. Russland gilt als klarer Gruppenfavorit, während Dänemark ein starkes Spiel gegen Kolumbien benötigt. Die Südamerikaner sind in dieser Gruppe nicht zu unterschätzen und könnten hinter Russland den zweiten Platz belegen, wenn das direkte Duell mit Dänemark gewonnen wird. Algerien ist als Außenseiter kaum Chancen zuzutrauen.
| |
|
| |
| Die Gruppe H bietet ein starkes Los, das sechs spannende Partien bieten wird. Deutschland und Österreich sind zum widerholten Male in einer Gruppe, zudem kommen die USA und Japan. In dieser Gruppenkonstellation kann selbst Deutschland in Gefahr geraten, wenn das erste Spiel gegen die USA möglicherweise nicht mit einem Sieg endet. Die USA, Japan und Österreich werden im Falle eines deutschen Gruppensieges den dritten Platz unter sich ausmachen. Einen Außenseiter gibt es in Gruppe H nicht.
| |
|
| |
|
| |
| Insgesamt scheinen von den 16 Achtelfinaltickets bereits 10 als vergeben, in vier Fällen könnte sich ein gleichwertiges von zwei oder den drei verbleibenden Mannschaften einer Gruppe um den zweiten Platz anbahnen. Der Ausgang einer Gruppe ist, im Vorfeld eingschätzt, vollkommen offen.
| |
|
| |
| = Spielplan =
| |
|
| |
| Der Spielplan wird in zwei Teilen bekannt gegeben. Zunächst werden die 48 Gruppenspiele exakt datiert und gelistet. Dies geschah am 26. Dezember 2012. Am 2. Januar 2013 wird dann die KO-Runde datiert und als zweiter Teil gelistet.
| |
|
| |
| ==Gruppenphase ==
| |
|
| |
| Die Gruppenphase beginnt mit dem Eröffnungsspiel Südafrika gegen Mexiko am 9. August. Dieses wird auch das einzige Spiel des Tages sein - der Tag soll ganz im Zeichen Südafrikas sein. Am 10. August startet das Turnier dann mit gleich vier Spielen in den echten Betrieb - Anstoßzeiten sind 13:00 , 15:30 , 18:00 und 21:00 . In den darauf folgenden Tagen wird es drei tägliche Entscheidungen geben. Der erste Spieltag, der die ersten beiden Spiele jeder Gruppe umfasst hat 15:00, 18:00 und 20:45 als Anstoßzeiten. Am 14. August werden Nachmittags die letzten beiden Entscheidungen des ersten Spieltages in der Gruppe H ausgetragen. Abends startet der zweite Spieltag mit der Begegnung Südafrika gegen Uruguay. Am Folgetag ändern sich dann auch für die restlichen 15 Spiele des zweiten Spieltages die Anstoßzeiten auf 14:00, 17:00 und 20:45. Der zweite Spieltag endet mit den letzten drei Spielen am 19. August. Am 20. August beginnt dann der dritte Spieltag. Um Ergebnisaprachen in bestimmten Fällen zu verhindern, werden, wie bei allen größeren Turnieren üblich, die beiden letzten Spiele jeder Gruppe zeitgleich ausgetragen. Somit erhöht sich die tägliche Spielzahl auf vier Spiele. Erneut ändern sich die Anstoßzeiten; in einer Gruppe beginnen die Spiele um 16:00, in der anderen um 20:45. Dabei wurde chronologisch vorgegangen, die Gruppen C, E und G stoßen um 16:00 an, die Gruppen D, F und H um 20:45. Einzig für die Gruppe des Gastgebers Südafrika wurde eine Außnahme gemacht. Südafrikas Gruppe stößt erst am Abend um 20:45 an, Gruppe B schon um 16:00. Diese Außnahme wurde auch beim eC 2012 für das deutsche Team gemacht. Mit den Entscheidungen der Gruppe H endet dann die Gruppenphase am 23. August.
| |
|
| |
| Im Spielplan selbst sind nicht immer die Spiele chronologisch gesetzt. So wird beispielsweise am 9. Januar das erste Spiel der Gruppe A ausgetragen, am Folgetag jedoch erst die beiden Spiele der Gruppe B, sowie das erste Spiel der Gruppe C gespielt, und erst danach, um 21:00, folgt das zweite Spiel von Gruppe A.
| |
|
| |
| === Gruppe A ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
| |
| |-
| |
| ! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 1 || align="left" | Südafrika ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 2 || align="left" | Mexiko ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 3 || align="left" | Uruguay ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 4 || align="left" | Frankreich ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |}
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 9. August 2013, 16:00 - Soccer-City Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Südafrika || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Mexiko || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 10. August 2013, 21:00 - Green-Point-Stadium Kapstadt
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Uruguay || align="center"| – || Frankreich || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 14. August 2013, 20:45 - Nelson-Mandela-Bay-Stadium P. Elizabeth
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Südafrika || align="center"| – || Uruguay || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 15. August 2013, 14:00 - Free-State-Stadium Bloemfontein
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Frankreich || align="center"| – || Mexiko|| -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 20. August 2013, 20:45 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Frankreich || align="center"| – || Südafrika || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 20. August 2013, 20:45 - Royal-Bafokeng-Stadium Rustenburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Mexiko || align="center"| – || Uruguay || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Gruppe B ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
| |
| |-
| |
| ! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 1 || align="left" | Italien ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 2 || align="left" | Ungarn ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 3 || align="left" | Ghana ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 4 || align="left" | Venezuela ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |}
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 10. August 2013, 15:30 - Nelson-Mandela-Bay-St. Port Elizabeth
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Italien || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Ungarn || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 10. August 2013, 13:00 - Loftus-Versfeld-Stadium Pretoria
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Ghana || align="center"| – || Venezuela || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 15. August 2013, 17:00 - Royal-Bafokeng-Stadium Rustenburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Italien || align="center"| – || Ghana || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 15. August 2013, 14:00 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Venezuela || align="center"| – || Ungarn|| -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 13. August 2013, 16:00 - Mbombela-Stadium Mbombela
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Venezuela || align="center"| – || Italien || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 13. August 2013, 16:00 - Ellis-Park-Stadium Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Ungarn || align="center"| – || Ghana || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Gruppe C ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
| |
| |-
| |
| ! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 1 || align="left" | Schottland ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 2 || align="left" | Ecuador ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 3 || align="left" | Mali ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 4 || align="left" | Israel ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |}
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 10. August 2013, 18:00 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Schottland || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Ecuador || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | So., 11. August 2013, 15:00 - Mbombela-Stadium Mbombela
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Mali || align="center"| – || Israel || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 16. August 2013, 14:00 - Nelson-Mandela-Bay-St. Port Elizabeth
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Schottland || align="center"| – || Mali || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 16. August 2013, 17:00 - Loftus-Versfeld-Stadium Pretoria
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Israel || align="center"| – || Ecuador || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 21. August 2013, 16:00 - Green-Point-Stadium Kapstadt
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Israel || align="center"| – || Schottland || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 21. August 2013, 16:00 - Free-State-Stadium Bloemfontein
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Ecuador || align="center"| – || Mali || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Gruppe D ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
| |
| |-
| |
| ! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 1 || align="left" | Portugal ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 2 || align="left" | Griechenland ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 3 || align="left" | Elfenbeinküste ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 4 || align="left" | Brasilien ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |}
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | So., 11. August 2013, 18:00 - Ellis-Park-Stadium Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Portugal || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Griechenland || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | So., 11. August 2013, 20:45 - Royal-Bafokeng-Stadium Rustenburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Elfenbeinküste || align="center"| – || Brasilien || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 16. August 2013, 20:45 - Soccer-City Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Portugal || align="center"| – || Elfenbeinküste || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 17. August 2013, 14:00 - Mbombela-Stadium Mbombela
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Brasilien || align="center"| – || Griechenland || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 21. August 2013, 20:45 - Loftus-Versfeld-Stadium Pretoria
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Brasilien || align="center"| – || Portugal || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 21. August 2013, 20:45 - Peter-Mokaba-Stadium Polokwane
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Griechenland || align="center"| – || Elfenbeinküste || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Gruppe E ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
| |
| |-
| |
| ! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 1 || align="left" | Spanien ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 2 || align="left" | Niederlande ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 3 || align="left" | Honduras ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 4 || align="left" | Südkorea ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |}
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 12. August 2013, 20:45 - Soccer-City Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Spanien || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Niederlande || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 12. August 2013, 18:00 - Free-State-Stadium Bloemfontein
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Honduras || align="center"| – || Südkorea || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 17. August 2013, 20:45 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Spanien || align="center"| – || Honduras || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 17. August 2013, 17:00 - Royal-Bafokeng-Stadium
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Südkorea || align="center"| – || Niederlande || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 22. August 2013, 16:00 - Nelson-Mandela-Bay-St. Port Elizabeth
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Südkorea || align="center"| – || Spanien || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 22. August 2013, 16:00 - Mbombela-Stadium Mbombela
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Niederlande || align="center"| – || Honduras || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Gruppe F ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
| |
| |-
| |
| ! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 1 || align="left" | Argentinien ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 2 || align="left" | Neuseeland ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 3 || align="left" | Australien ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 4 || align="left" | England ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |}
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 12. August 2013, 15:00 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Argentinien || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Neuseeland || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 13. August 2013, 15:00 - Loftus-Versfeld-Stadium Pretoria
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Australien || align="center"| – || England || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | So., 18. August 2013, 14:00 - Green-Point-Stadium Kapstadt
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Argentinien || align="center"| – || Australien || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | So., 18. August 2013, 17:00 - Peter-Mokaba-Stadium Polokwane
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | England || align="center"| – || Neuseeland || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 22. August 2013, 20:45 - Ellis-Park-Stadium Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | England || align="center"| – || Argentinien || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 22. August 2013, 20:45 - Royal-Bafokeng-Stadium Rustenburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Neuseeland || align="center"| – || Australien || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Gruppe G ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
| |
| |-
| |
| ! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 1 || align="left" | Russland ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 2 || align="left" | Dänemark ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 3 || align="left" | Nigeria ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 4 || align="left" | Kolumbien ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |}
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 13. August 2013, 20:45 - Peter-Mokaba-Stadium Polokwane
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Russland || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Dänemark || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 13. August 2013, 18:00 - Mbombela-Stadium Mbombela
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Algerien || align="center"| – || Kolumbien || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | So., 18. August 2013, 20:45 - Ellis-Park-Stadium Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Russland || align="center"| – || Algerien || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 19. August 2013, 14:00 - Soccer-City Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Kolumbien || align="center"| – || Dänemark || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 23. August 2013, 16:00 - Green-Point-Stadium Kapstadt
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Kolumbien || align="center"| – || Russland || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 23. August 2013, 16:00 - Free-State-Stadium Bloemfontein
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Dänemark || align="center"| – || Algerien || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Gruppe H ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" style="float:right; width:400px; text-align:center;"
| |
| |-
| |
| ! Rang !! style="width:200px;" | Land !! Sp. !! S !! U !! N !! Tore !! Diff. !! Punkte
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 1 || align="left" | Deutschland ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |- bgcolor="#E7FAEC"
| |
| | 2 || align="left" | USA ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 3 || align="left" | Japan||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |-
| |
| | 4 || align="left" | Österreich ||0||0||0||0|| 0:0 || 0||0
| |
| |}
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 14. August 2013, 15:00 - Green-Point-Stadium Kapstadt
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Deutschland || align="center" width="20px" | – || width="155px" | USA || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 14. August 2013, 18:00 - Ellis-Park-Stadium Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Japan || align="center"| – || Österreich || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 19. August 2013, 20:45 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Deutschland || align="center"| – || Japan || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 19. August 2013, 17:00 - Free-State-Stadium Bloemfontein
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Österreich || align="center"| – || USA || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 23. August 2013, 20:45 - Soccer-City-Stadium Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Österreich || align="center"| – || Deutschland || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 23. August 2013, 20:45 - Peter-Mokaba-Stadium Polokwane
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | USA || align="center"| – || Japan || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| == KO-Runde ==
| |
|
| |
| Die KO Runde beginnt am 24. August 2013 mit den ersten beiden Entscheidungen. In den Achtel- unf Viertelfinalrunden werden pro Spieltag zwei Spiele ausgetragen. Die beiden Halbfinalspiele, das Spiel um Platz 3 und das Finale werden alle auf einzelne Tage gesetzt. Anstoß ist immer um 21:00, das zweite Spiel eines Tages wird um 16:00 angestoßen. Das Finale wird am 7. September im Soccer-City ausgetragen.
| |
|
| |
| Wie auch beim euroCup 2012 werden nach den einzelnen Runden Spiele der Verlierer ausgetragen. Diese haben keine Relevanz, sondern sollen lediglich die zweitägige Pause zwischen den einzelnen Runden überbrücken und in erster Linie unterhalten.
| |
|
| |
| === Achtelfinale ===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 24. August 2013, 16:00 - Loftus-Versfeld-Stadium Pretoria
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Erster A || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Zweiter B || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 24. August 2013, 21:00 - Peter-Mokaba-Stadium Polokwane
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Erster C || align="center"| – || Zweiter D ||
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | So., 25. August 2013, 16:00 - Soccer-City Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Erster E || align="center"| – || Zweiter F || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | So., 25. August 2013, 21:00 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Erster G || align="center"| – || Zweiter H || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 26. August 2013, 21:00 - Ellis-Park-Stadium Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Erster B || align="center"| – || Zweiter A || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 26. August 2013, 16:00 - Royal-Bafokeng-Stadium Rustenburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Erster D || align="center"| – || Zweiter C || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 27. August 2013, 21:00 - Nelson-Mandela-Bay-St. Port Elizabeth
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Erster F || align="center"| – || Zweiter E || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 27. August 2013, 16:00 - Free-State-Stadium Bloemfontein
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Erster H || align="center"| – || Zweiter G || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
|
| |
| === Play-Off der Achtelfinalverlierer===
| |
|
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 28. August 2013, 21:00 - Free-State-Stadium Bloemfontein
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"ft
| |
| | width="155px" | Verlierer Pretoria || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Verlierer Polokwane || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 28. August 2013, 16:00 - Peter-Mokaba-Stadium Polokwane
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Verlierer Soccer-City || align="center"| – || Verlierer Durban || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 29. August 2013, 16:00 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Verlierer Ellis-Park || align="center"| – || Verlierer Rustenburg || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Do., 29. August 2013, 21:00 - Ellis-Park-Stadium Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Verlierer Port Elizabeth|| align="center"| – || Verlierer Bloemfontein || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Viertelfinale ===
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 30. August 2013, 21:00 - Soccer-City Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Sieger Pretoria || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Sieger Polokwane || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 30. August 2013, 16:00 - Mbombela-Stadium Mbombela
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Sieger Soccer-City || align="center"| – || Sieger Durban || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 31. August 2013, 21:00 - Nelson-Mandela-Bay-St. Port Elizabeth
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Sieger Ellis-Park || align="center"| – || Sieger Rustenburg || -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 31. August 2013, 16:00 - Green-Point-Stadium Kapstadt
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Sieger Port Elizabeth || align="center"| – || Sieger Bloemfontein || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Platzierungsspiele der Viertelfinalverlierer ===
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 2. September 2013, 21:00 - Loftus-Versfeld-Stadium Pretoria
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Verlierer Soccer-City || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Verlierer Mbombela || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mo., 2. September 2013, 16:00 - Soccer-City Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Verlierer Port Elizabeth || align="center"| – || Verlierer Kapstadt || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Halbfinale ===
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Di., 3. September 2013, 21:00 - Green-Point-Stadium Kapstadt
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Sieger Soccer-City || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Sieger Mbombela || width="70px" | -:-
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Mi., 4. September 2013, 21:00 - Moses-Mabhida-Stadium Durban
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | Sieger Port Elizabeth || align="center"| – || Sieger Kapstadt || -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Spiel um Platz 3===
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Fr., 6. September 2013, 21:00 - Nelson-Mandela-Bay-St. Port Elizabeth
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Verlierer Kapstadt || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Verlierer Durban || width="70px" | -:-
| |
| |}
| |
|
| |
| === Finale am 7. Septmber 2013 in Johannesburg ===
| |
| {| class="wikitable" border="0"
| |
| |- bgcolor="#dddddd"
| |
| | colspan="4" | Sa., 7. September 2013 - Soccer-City Johannesburg
| |
| |- bgcolor="#EEEEEE"
| |
| | width="155px" | Sieger Kapstadt || align="center" width="20px" | – || width="155px" | Sieger Durban || width="70px" | -:-
| |
| |}
| |