PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jüdische Namenskodierung von Orten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kryobob (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Grundlage der jüdischen Namenskodierung ist, dass es für das historische Judentum sehr wichtig ist, die jüdische Stammlinie zu pflegen. Des Weiteren, dass d…“
 
Beobachter (Diskussion | Beiträge)
Zeile 21: Zeile 21:
|-
|-
|    [[Manasse (Stamm)|Manasse]]  ||    [[Manassas]]  ||    [[USA]], [[Virginia]]      ||  Name deutet darauf hin, dass die Gründer der Stadt Manassas vom jüdischen Stamm Manasse waren (nicht valide)   
|    [[Manasse (Stamm)|Manasse]]  ||    [[Manassas]]  ||    [[USA]], [[Virginia]]      ||  Name deutet darauf hin, dass die Gründer der Stadt Manassas vom jüdischen Stamm Manasse waren (nicht valide)   
|-
|    [[Manasse (Stamm)|Manasse]]  ||    [[Manéssé]]    ||    [[Afrika]], [[Burkina Faso]]    ||  Namensursprung des Dorfes ist unbekannt
|}
|}


== Kritische Namen  ==
== Kritische Namen  ==

Version vom 8. Februar 2017, 00:00 Uhr

Grundlage der jüdischen Namenskodierung ist, dass es für das historische Judentum sehr wichtig ist, die jüdische Stammlinie zu pflegen. Des Weiteren, dass die jüdische Stammlinie durch das jüdische Namenskodierungsystem, wie z. B. eine Stadt, gut kodiert werden konnte. Der Vorteil dieser ortsbezogene Namenskodierung war, dass die Stammlinie geografisch gut verankert werden konnte. Aus diesen Grund besteht auch die Möglichkeit, dass durch euröpaische Auswanderer, z. B. in die USA, Orte nach der Stammliene benannt worden sind.

--> siehe auch Jüdische Namenskodierung

Grundlage

Einer der Grund dieser Pflege der Stammlinie ist, dass z. B. der jüdische Messias noch nicht erschienen ist. Laut der Bibel muss der Messias dem Stamm Juda angehören (Genesis 49,10) und ein direkter männlicher Nachkomme (Sohn nach Sohn) von König David (1. Chronik 17,11, Psalm 89,29-38; Jeremia 33,17; 2. Samuel 7,12-16) und König Salomon sein. (1. Chronik 22,10; 2. Chronik 7,18). Aufgrund der Tatsache, dass das Christum behauptet, dass Jesus der Messias ist, entbrannt in der Antike ein theologischer Diskurs, ob Jesus ein Nachfahre von David und Salomon sei.[1] Zudem erlaubt die Pflege der jüdischen Stammlinie, wie beim Deutschen Adel, die Bedeutung der Familie zu betonen. Neben dem Judentum wissen z. B. auch noch viele Syrer, welcher biblischen Stammlinie sie entstammen.


Bennung von Orten nach einem der Zwölf Stämmen Israels

---> siehe auch Jüdische Namenskodierung über Orte

Ähnlich wie bei einer Verankerung der Stammlinie mit einem Ort, können neu gegründete Orte durch europäische Auswanderer nach einem Stamm bzw. nach einer Stammlinie benannt worden sein. Dieses werden primär Orte in den USA sein.

Mögliche Ortsnamen mit einem Stammbezug

Mögliche Orte mit einem Bezug zu einem der Zwölf Stämme Israels können die folgende Ort sein:

Stamm Name des Ortes Land Anmerkung
Manasse Manassas USA, Virginia Name deutet darauf hin, dass die Gründer der Stadt Manassas vom jüdischen Stamm Manasse waren (nicht valide)

Kritische Namen

Die Recherche bezüglich von möglichen Ort, die nach einem der Zwölf Stamme Israels oder einer Stammlinie benannt wurden, zeigt, dass bis auf den Namen keinerlei Quellen existieren, die belegen können, dass der Ortsname einen Bezug zu einem der Zwölf Stämme Israels hat. Somit ist die Liste aus wisssnschaftlicher Sicht nicht valide.


Weblinks

Einzelnachweise

  1. Der Messias des Judentums[1] abgerufen am 04.02.2017