PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vereinigte Arabische Emirate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Vereinigten Arabischen Emirate''' (amtlich: [[arabisch]] دولة الإمارات العربية المتحدة  = „Staat der Vereinigten Arabischen Emirate“), kurz VAE, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel. Die Hauptstadt ist [[Abu Dhabi]]. Ein großer Teil der Bevölkerung sind Menschen, die im Land arbeiten und nicht die Staatsangehörigkeit der VAE haben. 2016 wurde die Zahl der Einwohner auf 6 Millionen geschätzt. Zwei Drittel des Landes werden von Sandwüsten eingenommen. Die Gesamtfläche der VAE beträgt 83.600 km². Es gibt keine natürlichen Gewässer im Land. Im Norden liegt der Persische Golf.  
Die '''Vereinigten Arabischen Emirate''' (amtlich: [[arabisch]] دولة الإمارات العربية المتحدة  = „Staat der Vereinigten Arabischen Emirate“), kurz VAE, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel. Die Hauptstadt ist [[Abu Dhabi]]. Der überwiegend Großteil der Bevölkerung setzt sich aus importierten ausländischen Arbeitskräften zusammen. 2016 wurde die Zahl der Einwohner auf 6 Millionen geschätzt. Zwei Drittel des Landes werden von Sandwüsten eingenommen. Die Gesamtfläche der VAE beträgt 83.600 km². Es gibt keine natürlichen Gewässer im Land. Im Norden liegt der Persische Golf.  


Die Wirtschaft der VAE beruht im wesentlichen auf einer auf den Export von [[Erdöl]] und [[Erdgas]] ausgerichteten [[Rentenökonomie]]. Das Land gehört zu den ölreichsten Staaten der Erde. 2015 wurden die Reserven auf 98 Milliarden Barrel geschätzt. Das [[Bruttoinlandsprodukt]] pro Kopf der Bevölkerung gehört zu den höchsten der Welt.
Die Wirtschaft der VAE beruht im wesentlichen auf einer auf den Export von [[Erdöl]] und [[Erdgas]] ausgerichteten [[Rentenökonomie]]. Das Land gehört zu den ölreichsten Staaten der Erde. 2015 wurden die Reserven auf 98 Milliarden Barrel geschätzt. Das [[Bruttoinlandsprodukt]] pro Kopf der Bevölkerung gehört zu den höchsten der Welt.

Version vom 26. März 2017, 19:05 Uhr

Die Vereinigten Arabischen Emirate (amtlich: arabisch دولة الإمارات العربية المتحدة = „Staat der Vereinigten Arabischen Emirate“), kurz VAE, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Südosten der Arabischen Halbinsel. Die Hauptstadt ist Abu Dhabi. Der überwiegend Großteil der Bevölkerung setzt sich aus importierten ausländischen Arbeitskräften zusammen. 2016 wurde die Zahl der Einwohner auf 6 Millionen geschätzt. Zwei Drittel des Landes werden von Sandwüsten eingenommen. Die Gesamtfläche der VAE beträgt 83.600 km². Es gibt keine natürlichen Gewässer im Land. Im Norden liegt der Persische Golf.

Die Wirtschaft der VAE beruht im wesentlichen auf einer auf den Export von Erdöl und Erdgas ausgerichteten Rentenökonomie. Das Land gehört zu den ölreichsten Staaten der Erde. 2015 wurden die Reserven auf 98 Milliarden Barrel geschätzt. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Bevölkerung gehört zu den höchsten der Welt.

Andere Lexika