PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Erich von Däniken: Unterschied zwischen den Versionen
sinnvolle Kategorie |
zusammengefasst |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Erich von Däniken''' (* 14. April [[1935]] in [[Zofingen]]) ist ein [[Schweiz]]er [[Science-Fiction]]-Autor. Er sorgte 1968 mit seinem ersten Buch ''Erinnerungen an die Zukunft'', insbesondere mit seinen [[Theorie]]n und [[Hypothese]]n zu einigen Ergebnissen der [[Archäologie]] für weltweites Aufsehen. Seine Bücher wurden in 32 Sprachen übersetzt und haben bei einer Gesamtauflage von 63 Millionen verkauften Exemplaren (Stand 2010) teilweise [[Bestseller]]-Status erreicht.<ref>[https://www.welt.de/wissenschaft/article7147146/Die-Ausserirdischen-werden-wiederkommen.html Erich von Däniken] welt.de, 12. April 2010</ref> Seit 2019 erscheinen seine Bücher auch im [[Kopp-Verlag]]. Seine Bücher werden von vielen Vertretern der | '''Erich von Däniken''' (* 14. April [[1935]] in [[Zofingen]]) ist ein [[Schweiz]]er [[Science-Fiction]]-Autor. Er sorgte 1968 mit seinem ersten Buch ''Erinnerungen an die Zukunft'', insbesondere mit seinen [[Theorie]]n und [[Hypothese]]n zu einigen Ergebnissen der [[Archäologie]] für weltweites Aufsehen. Seine Bücher wurden in 32 Sprachen übersetzt und haben bei einer Gesamtauflage von 63 Millionen verkauften Exemplaren (Stand 2010) teilweise [[Bestseller]]-Status erreicht.<ref>[https://www.welt.de/wissenschaft/article7147146/Die-Ausserirdischen-werden-wiederkommen.html Erich von Däniken] welt.de, 12. April 2010</ref> Seit 2019 erscheinen seine Bücher auch im [[Kopp-Verlag]]. Seine Bücher werden von vielen Vertretern der [[Prä-Astronautik]] als Quelle benutzt, wurden in 32 Sprachen übersetzt und haben bei einer Gesamtauflage von mehr als 60 Millionen verkauften Exemplaren teilweise [[Bestseller]]-Status erreicht.<ref>[https://www.welt.de/wissenschaft/article7147146/Die-Ausserirdischen-werden-wiederkommen.html Erich von Däniken] welt.de, 12. April 2010</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Version vom 8. April 2022, 07:18 Uhr
Erich von Däniken (* 14. April 1935 in Zofingen) ist ein Schweizer Science-Fiction-Autor. Er sorgte 1968 mit seinem ersten Buch Erinnerungen an die Zukunft, insbesondere mit seinen Theorien und Hypothesen zu einigen Ergebnissen der Archäologie für weltweites Aufsehen. Seine Bücher wurden in 32 Sprachen übersetzt und haben bei einer Gesamtauflage von 63 Millionen verkauften Exemplaren (Stand 2010) teilweise Bestseller-Status erreicht.[1] Seit 2019 erscheinen seine Bücher auch im Kopp-Verlag. Seine Bücher werden von vielen Vertretern der Prä-Astronautik als Quelle benutzt, wurden in 32 Sprachen übersetzt und haben bei einer Gesamtauflage von mehr als 60 Millionen verkauften Exemplaren teilweise Bestseller-Status erreicht.[2]
Weblinks
- Offizieller Netzauftritt
- Erich von Däniken, Gespräch mit Wolfgang Siebenhaar auf Youtube
- Literatur von und über Erich von Däniken im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Erich von Däniken welt.de, 12. April 2010
- ↑ Erich von Däniken welt.de, 12. April 2010
Andere Lexika