PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Antonio Guterres: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Whorf (Diskussion | Beiträge)
Ohne das Sonderzeichen im Namen nochmals geschrieben (NB: der Art. wird v.a. OIHNE dieses Zeichen gesucht - und wohl nicht gefunden). Falls dies nicht erwünscht: Bitte den Namen im Portugal-Artikel noch entspr. verlinken
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
PPA usw.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Antonio Guterres''' (* 30. April 1949 in [[Lissabon]]) ist ein portugiesischer Politiker und seit Anfang 2017 der neunte Generalsekretär der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]].
'''Antonio Guterres''' (* 30. April [[1949]] in [[Lissabon]]) ist ein portugiesischer Politiker und seit Anfang 2017 der neunte Generalsekretär der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]].


[[Kategorie:Politik (Portugal)]]
{{PPA-Eisen}}
[[Kategorie:Vereinte Nationen]]
{{Normdaten|TYP=p|GND=104951775X|LCCN=n/00/25864|VIAF=68907606}}
 
{{SORTIERUNG:Guterres, Antonio}}
[[Kategorie:UN-Generalsekretär]]
[[Kategorie:Premierminister (Portugal)]]
[[Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied der Assembleia da República]]
[[Kategorie:Hoher Flüchtlingskommissar der UN]]
[[Kategorie:Mitglied des Partido Socialista (Portugal)]]
[[Kategorie:Karlspreisträger]]
[[Kategorie:Träger des portugiesischen Christusordens (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Sterns von Rumänien (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Ordens der Aufgehenden Sonne]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens der Republik Polen (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des französischen Nationalverdienstordens (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Leopoldsordens (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Ordens der Ehre (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Ordens vom Aztekischen Adler (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Nationalen Ordens vom Kreuz des Südens (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Träger des Ordens des Fürsten Jaroslaw des Weisen (I. Klasse)]]
[[Kategorie:Träger des Ordem de Timor-Leste]]
[[Kategorie:Träger des Orden de Isabel la Católica]]
[[Kategorie:Person (Lissabon)]]
[[Kategorie:Portugiese]]
[[Kategorie:Geboren 1949]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Politiker (Portugal)]]

Version vom 6. Mai 2023, 00:58 Uhr

Antonio Guterres (* 30. April 1949 in Lissabon) ist ein portugiesischer Politiker und seit Anfang 2017 der neunte Generalsekretär der Vereinten Nationen.

Andere Lexika