PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Baath-Partei: Unterschied zwischen den Versionen
bitte den Warnhinweis beachten |
Änderung 895522 von Fmrauch (Diskussion) rückgängig gemacht. bitte konstruktive mitarbeit anderer stehen bleiben lassen! bin ziemlich sich, dass ich als halbsyrier syrien besser kenne als du! |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Inuse}} | {{Inuse}} | ||
Die '''Baath-Partei''' ist eine [[politische Partei]], die mit Ablegern in zahlreichen arabischen Ländern aktiv ist. Die Idee zu dieser Partei wurde ab 1940 von dem aus einer [[Orthodoxe Kirchen|griechisch-orthodoxen]] christlichen Familie stammenden Syrer [[Michel Aflaq]] und dem [[Sunniten|sunnitischen Muslim]] [[Salah ad-Din al-Bitar]] entwickelt. Offenbar gab es bereits von Anfang an zwei Strömungen: den [[Nationalismus]] und den [[Marxismus]]. Als offizieller Gründungstag der Partei gilt der 7. April 1947; sie ist in unterschiedlichen Ausprägungen in folgenden Staaten vertreten: [[Irak]], [[Jemen]], [[Libanon]], [[Libyen]], [[Sudan]] und [[Syrien]]. Die Unterschiede sind in der [[Ideologie]] und der [[Religion]] ihrer Anhänger begründet. Während des Ersten Golfkrieges (1980–1988) unterstützte Syrien den [[Schiiten|schiitischen]] [[Iran]] gegen den ebenfalls von der Baath-Partei regierten Irak. | Die '''Baath-Partei''' ist eine [[politische Partei]], die mit Ablegern in zahlreichen arabischen Ländern aktiv ist. Die Idee zu dieser Partei wurde ab 1940 von dem aus einer [[Orthodoxe Kirchen|griechisch-orthodoxen]] christlichen Familie stammenden Syrer [[Michel Aflaq]] und dem [[Sunniten|sunnitischen Muslim]] [[Salah ad-Din al-Bitar]] entwickelt. Offenbar gab es bereits von Anfang an zwei Strömungen: den [[Nationalismus]] und den [[Marxismus]]. Als offizieller Gründungstag der Partei gilt der 7. April 1947; sie ist in unterschiedlichen Ausprägungen in folgenden Staaten vertreten: [[Irak]], [[Jemen]], [[Libanon]], [[Libyen]], [[Sudan]] und [[Syrien]]. Die Unterschiede sind in der [[Ideologie]] und der [[Religion]] ihrer Anhänger begründet. Während des Ersten Golfkrieges (1980–1988) unterstützte Syrien den [[Schiiten|schiitischen]] [[Iran]] gegen den ebenfalls von der Baath-Partei regierten Irak. (Es gab schon seit Jahrzehnten einen Bruch zwischen prosyrischen und proirakischen Baath-AnhängerInnen: in einigen arabischen Staaten bestehen parallel eine proirakische und eine prosyrische Baath-Partei.) | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
Version vom 28. März 2024, 09:19 Uhr
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
| Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
Die Baath-Partei ist eine politische Partei, die mit Ablegern in zahlreichen arabischen Ländern aktiv ist. Die Idee zu dieser Partei wurde ab 1940 von dem aus einer griechisch-orthodoxen christlichen Familie stammenden Syrer Michel Aflaq und dem sunnitischen Muslim Salah ad-Din al-Bitar entwickelt. Offenbar gab es bereits von Anfang an zwei Strömungen: den Nationalismus und den Marxismus. Als offizieller Gründungstag der Partei gilt der 7. April 1947; sie ist in unterschiedlichen Ausprägungen in folgenden Staaten vertreten: Irak, Jemen, Libanon, Libyen, Sudan und Syrien. Die Unterschiede sind in der Ideologie und der Religion ihrer Anhänger begründet. Während des Ersten Golfkrieges (1980–1988) unterstützte Syrien den schiitischen Iran gegen den ebenfalls von der Baath-Partei regierten Irak. (Es gab schon seit Jahrzehnten einen Bruch zwischen prosyrischen und proirakischen Baath-AnhängerInnen: in einigen arabischen Staaten bestehen parallel eine proirakische und eine prosyrische Baath-Partei.)
Andere Lexika