PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wikipedias neue deutsche Seiten
Wer am 12.12.2010 die neuen Artikel der Wikipedia beobachte hätte, wäre zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen.
Es wurden Insgesamt 424 Artikel neu veröffentlicht.
172 Artikel handeln nur über Personen!
Von Álvaro Morata (ein spanischer Fußballspieler) bis zu Zoltán Latinovits (ungarischer Bühnen- und Filmschauspieler).
Am 01. April 2011 um 00:09 wurde - an zweiter Stelle - ein Artikel über Ingeborg Hecht veröffentlicht.
An vierter Position wird um 00:27 etwas über Bernhard Felsenthal berichtet.
Dann geht es folgendermaßen weiter:
- 7. 00:53 – James Cole
- 8. 00:54 - Dexikrates (Dichter)
- 9. 00:59 - Olav Undheim
- 10. 01:06 - Tawfik Abu al-Huda
An 11. Stelle kommt um um 01:26 eine Erläuterung über das Diarium Europaeum, welches von Google als Suchergebnis unter dem Eintrag der Universität Wien platziert wird, weil deren Artikel schon 2007 veröffentlicht wurde.
Nach vielen weiteren Namen erscheint um 10:15 zum ersten Mal ein naturwissenschaftlicher Artikel namens Signaling (Evolutionstheorie), der jedoch so kurz ist, dass man diesen nur als Bemerkung oder Randnotiz bezeichnen könnte. Noch kürzer sind nur noch Ribotyping und Terni.
Weitere naturwissenschaftlicher Artikel am 01. April 2011:
- Der geographische Artikel über den Dart River und den Acheron River sind außergewöhnlich kurz.
- 17:43 - Desmoglein
- 17:46 - Superperfekte Zahl
- 17:49 - Tropisetron
- 18:02 - Die Butische Schrift ist eine Hypothese des Ägyptologen Wolfgang Helck aus dem Jahr 1976, die jedoch heute nicht mehr vertreten und damit auch nicht anerkannt wird. Kein etabliertes Wissen und somit ein Verstoß wegen WP:TF.
- 19:29 - Geriefter Weichtäubling
- 20:22 - Weißstieliger Leder-Täubling
- 20:36 - Antiautomorphismus
Dieser 01. April 2011 wird um 23:59 mit dem Artikel über die Person Daniel O'Donnell abgeschlossen und hat mit dem 12.12.2010 eins gemeinsam nämlich sehr viele Personenbeschreibungen.
Gab es bei Spezial:Neuen Seiten zwischen der Weihnachstzeit und Neujahr etwas anderes als hauptsächlich Artikel über Personen?
Nein, den Löwenanteil machen Texte über Personen aus, danach folgen die üblichen Artikel über historische Ereignisse, Sänger, Musiker, Konzerte, Filme, Orte, Bauwerke, sowie Listen und Tabellen!
24. Dezember 2010
Es ist Weihnachten und entsprechend werden insgesamt nur 271 neue Artikel anstatt der üblichen ca. 400 Stück veröffentlicht.
- 216 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 42 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 6 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 7 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 50.000 Bytes (hauptsächlich Listen)
Die 10 größten Artikel enthalten nur Listen und Tabellen. Der einzige gute und ausführliche Artikel an diesem Feiertag ist die "Einführung der Reformation in Bad Grönenbach" von Mogadir mit 27.581 Bytes.
25. Dezember 2010
- 295 neue Artikel
- 255 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 30 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 8 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 2 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 50.000 Bytes (eine Liste und eine Diskografie)
[39.995 Bytes] 16:26, 25. Dez. 2010 Liste der Baudenkmäler in Bad Grönenbach von Mogadir
[44.131 Bytes] 05:59, 25. Dez. 2010 Peter Alexander/Diskografie von ChrisHardy
Wie jeden Tag sehr viele Personen-Artikel, ein Kinofilm namens Megamind, ein paar Bauwerke, Unihockey-Europameisterschaft (Tabelle), usw.
26. Dezember 2010
- 378 neue Artikel
- 330 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 38 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 8 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 2 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 50.000 Bytes (eine Liste und eine Diskografie)
"Unsere Sonja Sonnenschein" ist eine superkurze Buchbeschreibung und "Donald, der Nußdieb" ist ein US-amerikanischer animierter Kurzfilm von Jack Hannah aus dem Jahr 1947
Wie üblich viele Personenbeschreibungen, ein paar Orte und Bauwerke. Diesmal überhaupt kein naturwissenschaftlicher Artikel.
27. Dezember 2010
- 403 neue Artikel
- 345 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 39 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 13 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 6 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 50.000 Bytes
Diesmal wieder viele Personenbeschreibungen. Ein Film wie Operator 13, Orte, ein Bahnhof, Chaco Canyon Kultur, etc. Wieder kein naturwissenschaftlicher oder technischer Artikel sondern nur ein kurzer Artikel über Acanthomenexenus polyacanthus, eine Insektenart aus der Ordnung der Gespenstschrecken. Wieder kein Software- oder Hardware-Artikel außer dem Datenblatt des Sony Ericsson G900.
28. Dezember 2010
- 710 neue Artikel
- 617 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 71 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 20 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 2 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 50.000 Bytes
710 neue Artikel! Es werden aber wieder fast nur Personen behandelt. Dazu noch ein paar Listen und Diskografien sowie Bistümer, Baudenkmäler und nur 4 kurze Artikel über Tukane und einen Feuerspecht. Der größte Artikel ist eine Liste. [36.621 Bytes] 12:15, 28. Dez. 2010 ?Liste der Staatsoberhäupter 2011 (Versionen) ??Dandelo
Jimmy Wales macht während der Weihnachtszeit seine Spendenaufrufe und dies könnte eine Erklärung für die ungewöhnlich hohe Artikelzahl sein, die sonst erstaunlich konstant um die 400-Marke etwas hin- und her schwankt.
29. Dezember 2010
- 667 neue Artikel
- 580 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 69 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 13 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 4 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 50.000 Bytes
Abgesehen von vielen Personen-Artikeln werden ein paar Bistümer beschrieben sowie ein paar Artikel über z.B. Schmetterlinge, den Hindugrünsprecht und eine Pilzart veröffentlicht. Heute gibt es zusätzlich Pflanzenarten z.B. Eriosyce taltalensis. Das Haus Jägerhofstraße 7 in Düsseldorf-Pempelfort ist ein superkurzer Artikel über ein nicht mehr bestehendes Gebäude. Ein Gebäude wie das Polizeipräsidium Osthessen wird dargestellt. Eine Burg ist auch wieder dabei. Der Artikel Pine Mountain Jump handelt über eine Sprungschanze und besteht hauptsächlich aus Tabellen von Springern. Diesmal sogar 28 Listen davon sind 23 Listen der Biografien von Vo# bis Voz.
30. Dezember 2010
- 629 neue Artikel
- 538 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 65 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 20 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 5 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 53.000 Bytes
Jede Menge Personen, 76 Bistümer aber nur ein Erzbistum Kuala Lumpur. Ein Hindugrünspecht und ein Netzbauchspecht. Eine Pilzart ist auch dabei. Sonst gar kein naturwissenschaftlicher Artikel.
31. Dezember 2010
- 467 neue Artikel
- 405 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 40 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 11 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes.
- 11 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 65.218 Bytes
108 sehr kurze Artikel vom Benutzer DynaMoTor, 106 davon zwischen 31 Bytes über Sibyl Buck und 68 Bytes über Sibyl Cholmondeley, einer mit 410 Bytes über Sybille von Jülich-Kleve-Berg und ein letzter mit 642 Bytes über Sibylla von Sachsen. Zitat: "Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist „Sibylla von Sachsen“ gemeint." Zu 106 neuen Seiten gibt es also keinen Artikel. 16 Listen. 12 Eishockey-Weltmeisterschaften.
Die Kategoria e Parë 1951 ist eine Austragung einer albanischen Fußballmeisterschaft. Die Eishockey-Weltmeisterschaften bestehen fast nur aus Tabellen. Dazu noch eine Heino-Diskografie und Olympische Sommerspiele und wir haben wieder ein typisch deutsches Wikipedia Ergebnis auch für die größten Artikel über 20.000 Bytes.
Mit dem Boersch- und dem Abschirmeffekt werden zwei physikalische Effekte knapp beschrieben. Ansonsten wieder viele Personen und viel Sport.
01. Januar 2011
- 393 neue Artikel
- 313 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 56 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 19 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 04 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 69.665 Bytes
- 01 mit sagenhaften 561.373 Bytes über die Kommunalwahlen in Hessen 2006
Ein sehr langer Artikel über eine Kommunalwahl ist nur eine riesige Liste von Tabellen, die der Webseite des Hessischen Statistischen Landesamtes entnommen wurde. 28 Listen unter anderem Biografien. 3 Lieder. Der jüdische Krieg, ein Roman. Das Therapieunterbringungsgesetz (ThUG) als Reaktion auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 17.12.2009. Und wieder viele Personen. Ein Mineral-Artikel. Kategoria e Parë 1952: Gestern war 1951 dran, heute folgt 1952.
02. Januar 2011
- 509 neue Artikel
- 412 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 72 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 11 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 14 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 56.737 Bytes
Keine Bistümer diesmal, dafür 40 Listen. Nur eine Diskografie. 12 Artikel über Olympische Spiele. Ein astrophysikalischer Artikel über p-Kerne! Ansonsten Personen, Burg, Brunnen, Orte, Geografie, Bücher, Lieder, Filme. Zu den längsten Artikeln gehören hauptsächlich Listen.
15. Januar 2011
Am 15.01.2011 wurde das 10jährige Bestehen der Wikipedia gefeiert. Die neuen Artikel haben jedoch nichts mit dieser besonderen Feier zu tun.
- 412 neue Artikel
- 316 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 79 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 14 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 3 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 34.644 Bytes
Wie üblich sind
- es insgesamt um die 400 Artikel
- die meisten Artikel kleiner als 5.000 Bytes und machen mindestens 70 % der Gesamtzahl aus.
- es zwischen 10 und 20 Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- es weniger als 10 Artikel mit mehr als 20.000 Bytes
- es fast nur Biographien, Personen, Orte, Plätze, Filme, Musik, Filme, Konzerte, Sänger oder Sängerinnen, Geschichte, Geographie, Sport-Ereignisse.
183 Artikel handeln nur über Personen, von A wie Adelheid von Tours bis bis Y wie Yun Chi-young! Auch die umfangreicheren Artikel mit mehr als 10.000 Bytes enthalten wieder mehrere Personen:
- [10.012 Bytes] 21:14, 15. Jan. 2011 Das Graveyard-Buch
- [10.250 Bytes] 13:09, 15. Jan. 2011 Jennifer Lopez & Marc Anthony En Concierto
- [10.343 Bytes] 20:40, 15. Jan. 2011 Cryptomonas
- [10.383 Bytes] 08:49, 15. Jan. 2011 Leszek Czarnecki
- [12.067 Bytes] 09:19, 15. Jan. 2011 Walter Hollnagel
- [12.713 Bytes] 12:09, 15. Jan. 2011 J to tha L-O!: The Remixes
- [13.163 Bytes] 18:13, 15. Jan. 2011 Christina Aguilera: In Concert Tour
- [13.603 Bytes] 18:42, 15. Jan. 2011 Akira Kamiya
- [13.611 Bytes] 01:08, 15. Jan. 2011 Nun singen sie wieder
- [13.883 Bytes] 16:53, 15. Jan. 2011 Copa Libertadores 1975
- [15.680 Bytes] 23:41, 15. Jan. 2011 Geschichte der Volksrepublik China von Maos Tod bis 1981
- [15.798 Bytes] 20:05, 15. Jan. 2011 Lehre des Amenemhet
- [17.191 Bytes] 00:22, 15. Jan. 2011 Blank & Jones/Diskografie
- [19.525 Bytes] 17:30, 15. Jan. 2011 Back to Basics World Tour
- [21.456 Bytes] 00:20, 15. Jan. 2011 Brandenburger Zehntstreit
- [22.278 Bytes] 18:17, 15. Jan. 2011 Angehörige von NS-Diensten (SS,SD,GFP) im deutschen Geheimdienst (OG,BND) nach 1945
- [34.643 Bytes] 00:16, 15. Jan. 2011 Komturei Tempelhof
Dass an einem so außergewöhnlichen Tag nur drei Artikel mit mehr als 20.000 Bytes erschienen, offenbart die tiefe Krise in der die deutsche Wikipedia steckt.
16. Januar 2011
Einen Tag nach dem Geburtstag hätte man eine Artikelzahl-Explosion erwartet, tatsächlich sind es jedoch 478 also gerade mal 66 mehr als gestern: Zumindest wird die übliche 20er-Grenze für Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes um 2 überstiegen. Erwähnenswert ist, dass weder am 15. noch am 16. erwähnenswerte naturwissenschaftliche Artikel erschienen sind.
- 478 neue Artikel
- 386 neue Artikel mit weniger als 5.000 Bytes
- 66 neue Artikel zwischen 5.000 Bytes und 10.000 Bytes
- 22 neue Artikel mit mehr als 10.000 Bytes und weniger als 20.000 Bytes
- 3 neue Artikel mit mehr als 20.000 Bytes und weniger als 57.799 Bytes
- [10.290 Bytes] 01:36, 16. Jan. 2011 Índice de Precios y Cotizaciones
- [11.090 Bytes] 19:16, 16. Jan. 2011 Joe Gores
- [11.094 Bytes] 04:22, 16. Jan. 2011 Augustus Gibson Paine, Jr.
- [11.160 Bytes] 14:50, 16. Jan. 2011 Super Rugby 2011
- [11.196 Bytes] 17:56, 16. Jan. 2011 St. Peter und Paul (Herne)
- [11.337 Bytes] 19:08, 16. Jan. 2011 Skunk Anansie/Diskografie
- [11.928 Bytes] 16:02, 16. Jan. 2011 Kardinalzahlarithmetik
- [12.467 Bytes] 02:24, 16. Jan. 2011 Mirlande Manigat
- [13.062 Bytes] 14:48, 16. Jan. 2011 Dialogakt
- [13.604 Bytes] 22:09, 16. Jan. 2011 Mehmet Haberal
- [13.695 Bytes] 23:46, 16. Jan. 2011 Baltische Eisenbahn
- [14.330 Bytes] 00:01, 16. Jan. 2011 Unternehmen Steinbock
- [14.866 Bytes] 09:04, 16. Jan. 2011 Aktenzeichen (Liechtenstein)
- [14.932 Bytes] 17:00, 16. Jan. 2011 St. Matthäus (Melle)
- [15.002 Bytes] 15:44, 16. Jan. 2011 Maghrebinische Teekultur
- [15.606 Bytes] 23:58, 16. Jan. 2011 Liste der Sieger von Naturbahnrodel-Weltcuprennen
- [15.908 Bytes] 21:47, 16. Jan. 2011 Dravida Nadu
- [16.122 Bytes] 15:52, 16. Jan. 2011 Ernst Friedrich Neubauer
- [16.408 Bytes] 19:39, 16. Jan. 2011 Stephan Wald
- [18.418 Bytes] 10:10, 16. Jan. 2011 Making the Video
- [18.563 Bytes] 17:16, 16. Jan. 2011 Grube Lüderich
- [19.127 Bytes] 07:59, 16. Jan. 2011 Tierregen
- [20.526 Bytes] 14:52, 16. Jan. 2011 Kabale und Liebe/Handlungsübersicht
- [24.459 Bytes] 13:42, 16. Jan. 2011 Liste der Nebenflüsse der Ruhr
- [28.757 Bytes] 02:15, 16. Jan. 2011 FIBA Order of Merit
- [57.798 Bytes] 19:30, 16. Jan. 2011 Schweizer Parlamentswahlen 2007/Resultate Nationalratswahlen
Es ist unbestreitbar, dass Wikipedisten während des Spendenaufrufs von Jimmy Wales zur Weihnachtszeit 2010 am 28., 29. und 30. sehr viel aktiver waren als zu einem so besonderen Ereignis wie dem 10jährigen Bestehen dieses „Wunderkinds“. Schon am 17.01.2011, 18.01.2011 und 19.01.2011 hatte sich die tägliche Artikelgesamtzahl auf die üblichen 391, 410 und 388 Artikel pro Tag eingependelt. Genau wie am gestrigen Geburtstag werden nur drei Artikel mit mehr als 20.000 Bytes veröffentlicht, was außergewöhnlich ist, weil es sich nur um eine Liste der Nebenflüsse der Ruhr, Kabale und Liebe (Tabelle) und FIBA (eine Liste) handelt.
Zusammenfassung
Wie am 12. Dezember 2010 wurden auch am 01. April 2011 und 15.01.2011 sehr viele Personenbeschreibungen bei der deutschen Wikipedia veröffentlicht.
Weit in der Minderzahl sind Artikel über Bistümer, Flüsse, Städte, Orte.
Die deutsche Wikipedia hat praktisch keine naturwissenschaftlichen Autoren mehr und deswegen werden fast keine entsprechenden Artikel mehr veröffentlich selbst wenn ein besonderes Ereignis stattfindet!
Zusätzlich zur Überalterung wird ein großer Fachbereich nicht mehr abgedeckt oder aktualisiert weswegen Alternativen zur Wikipedia benutzt werden müssen.
Trotz bestätigter Überalterung und Autorenschwunds schaffen es die deutschen Wikipedisten jeden Tag durchschnittlich 400 Artikel zu veröffentlichen. Davon sind aber fast immer mindestens 70 % kleiner als 5.000 Bytes (Mini-Artikel) und sind somit eher als Notiz oder Bemerkung aber nicht als ausführlicher Text zu bezeichnen, weil für die obligatorische Wikipedia-Belegpflicht bei so einer minimalen Größe die Hälfte des Platzes verbraucht wird.
Ein Zusammenhang zwischen bestätigtem Autorenschwund, gleichmäßiger täglicher Artikelgesamtzahl und sehr vielen täglichen Mini-Artikeln ist herstellbar.
Immerhin schaffen es selbst diese marginalen Texte fast immer auf die erste Seite einer Ergebnisseite einer Google-Suche, weil es eine Kooperationsvereinbarung zwischen Google und Wikipedia gibt.
Große Artikel mit mehr als 20.000 Bytes werden seit dem 12.12.2010 fast gar nicht mehr veröffentlicht. Wenn überhaupt handeln diese über Personen, Diskografien (sind im Prinzip nur Tabellen), Listen, Tabellen, Listen von Tabellen, z.B.
- [24.862 Bytes] 07:23, 28. Dez. 2010 Asama (1899)
- [36.621 Bytes] 12:15, 28. Dez. 2010 Liste der Staatsoberhäupter 2011
- [22.922 Bytes] 17:51, 29. Dez. 2010 Johann Maximilian von Lamberg
- [29.866 Bytes] 12:57, 29. Dez. 2010 James Lee Peters
- [30.969 Bytes] 22:03, 29. Dez. 2010 Teilhard de Chardin - Die Entwicklung seines Denkens
- [34.714 Bytes] 12:08, 29. Dez. 2010 Liste der Biografien/Vog
- [38.276 Bytes] 12:10, 29. Dez. 2010 Liste der Biografien/Vol
- [20.550 Bytes] 17:25, 30. Dez. 2010 Habichtfalke
- [22.816 Bytes] 19:45, 30. Dez. 2010 Gutmanns Reisen
- [27.063 Bytes] 14:14, 30. Dez. 2010 Hobart International Airport
- [33.289 Bytes] 10:09, 30. Dez. 2010 Electric Light Orchestra/Diskografie
- [44.025 Bytes] 05:05, 30. Dez. 2010 Plato von Ustinow
- [52.594 Bytes] 03:11, 30. Dez. 2010 Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Australien)
- [20.920 Bytes] 02:55, 31. Dez. 2010 Heino/Diskografie
- [24.476 Bytes] 02:54, 31. Dez. 2010 Liste der Gossip-Girl-Episoden
- [25.808 Bytes] 13:09, 31. Dez. 2010 Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2002
- [26.400 Bytes] 12:14, 31. Dez. 2010 Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2001
- [27.909 Bytes] 11:55, 31. Dez. 2010 Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2000
- [28.245 Bytes] 23:28, 31. Dez. 2010 Auspitz (Familie)
- [29.716 Bytes] 11:17, 31. Dez. 2010 Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 1999
- [33.635 Bytes] 16:27, 31. Dez. 2010 Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2008
- [40.972 Bytes] 02:34, 31. Dez. 2010 Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Australien)
- [64.083 Bytes] 17:03, 31. Dez. 2010 Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2010
- [65.217 Bytes] 16:43, 31. Dez. 2010 Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2009
- [22.588 Bytes] 12:50, 1. Jan. 2011 Vicky Leandros/Diskografie
- [22.727 Bytes] 15:17, 1. Jan. 2011 Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2011
- [31.201 Bytes] 12:11, 1. Jan. 2011 Liste der Biografien/Land
- [69.664 Bytes] 12:13, 1. Jan. 2011 Liste der Biografien/Lang
- [561.373 Bytes] 22:02, 1. Jan. 2011 Kommunalwahlen in Hessen 2006
- [20.602 Bytes] 18:58, 2. Jan. 2011 Ben 10: Alien Force
- [21.855 Bytes] 19:11, 2. Jan. 2011 Liste der Viper-Episoden
- [24.285 Bytes] 18:25, 2. Jan. 2011 Liste der Biografien/Carr
- [26.511 Bytes] 14:47, 2. Jan. 2011 Fanny Wibmer-Pedit
- [26.770 Bytes] 04:31, 2. Jan. 2011 Liste historischer Stiftskapitel
- [28.682 Bytes] 15:49, 2. Jan. 2011 P-Kerne
- [29.758 Bytes] 16:31, 2. Jan. 2011 Liste der Boston-Legal-Episoden
- [31.827 Bytes] 17:32, 2. Jan. 2011 Liste der Supernatural-Episoden
- [37.996 Bytes] 11:19, 2. Jan. 2011 Oberösterreichisches Infanterie Regiment "Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein" Nr. 14
- [41.337 Bytes] 16:05, 2. Jan. 2011 Liste der Desperate-Housewives-Episoden
- [49.435 Bytes] 21:35, 2. Jan. 2011 Liste der Raumschiff-Enterprise:-Das-nächste-Jahrhundert-Episoden
- [55.410 Bytes] 15:10, 2. Jan. 2011 Liste der Scrubs-Episoden
- [56.736 Bytes] 13:40, 2. Jan. 2011 Liste der 24-Episoden
usw.
Einfache Listen und Tabellen sind nach deutschem Urheberrecht keine schützenswerte Güter, weswegen sie ohne Probleme 1:1 in die Wikipedia kopiert werden können.