PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Akademische Damenverbindung Meriana Frankfurt

Aus PlusPedia
Version vom 11. März 2012, 18:36 Uhr von Pfitzi (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 79.233.217.72 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 95.156.147.92 wiederhergestellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die ADV Meriana Frankfurt ist eine farbentragende, nichtschlagende Damenverbindung, die am 20.05.2007 als erste verbandsfreie Frankfurter Damenverbindung gegründet wurde.


Zielsetzung

Die ADV Meriana verfolgt unter dem Wahlspruch

In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus animus

(Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit und in allem Mut)

das Ziel Studentinnen und Akademikerinnen die Möglichkeit zu geben ihren persönlichen und fachlichen Horizont zu erweitern, sich durch persönliches Engagement weiterzuentwickeln und auf gesellschaftlichen Veranstaltungen den studentischen Alltag zu bereichern. Wie bei jeder Studentenverbindung steht auch bei der ADV Meriana das Lebensbundprinzip zu Grunde. Auch die Prinzipien Amicitia, Scientia, Libertas und Animus (Freundschaft, Wissenschaft, Freiheit und Mut) spiegeln diese Zielsetzung wieder.


Mitglieder

Die ADV Meriana ist politisch und religiös ungebunden und steht interessierten Studentinnen der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, der Fachhochschule Frankfurt und vergleichbaren Institutionen in und um Frankfurt am Main offen. Zum jetzigen Zeitpunkt vereint die ADV Meriana Studentinnen unterschiedlicher Fachrichtungen und Herkunft.


Namensgebung

Die ADV Meriana ist benannt nach Maria Sybilla Merian, geboren am 2. April 1647 in Frankfurt. Somit hätte sie im Gründungsjahr der ADV Meriana, 2007, ihren 360. Geburtstag gefeiert. Maria Sybilla Merian war eine bedeutende deutsche Naturforscherin, Forschungsreisende, Kupferstecherin, Blumen– und Insektenmalerin und jüngste Tochter des berühmten Kupferstechers Matthäus Merian.


Farben

Die Mitglieder der ADV Meriana tragen Bänder in den Farben dunkelblau-weiß-rot. Die Farben zeigen die Verbundenheit zur Stadt Frankfurt (Stadtfarben: weiß-rot und Stadtwappen: silberner Adler mit blauen Krallen auf rotem Grund).


Zirkel

Der Zirkel der ADV Meriana ist aus dem Anfangsbuchstaben M, sowie einer Schleife und den stilisierten Buchstaben „V“, „C“ und „F“ (vivat crescat floreat – wachse, blühe und gedeihe) zusammengesetzt.

Weblink

Webseite der Meriana



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Advmeriana angelegt am 14.02.2010 um 11:01,
Alle Autoren: Tara2, XenonX3, Lady Whistler, Niteshift, Advmeriana


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.