PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Akademische Lehrpflegeheime

Aus PlusPedia
Version vom 23. April 2010, 23:24 Uhr von 84.166.49.11 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tätigkeitsschwerpunkt Sozialmanagement

Das Sozialmanagement beinhaltet alle Funktionen, die für das Management von sozialen und/oder Non-Profit-Organisationen notwendig sind, so insbesondere betriebswirtschaftliche Fragestellungen wie: Finanzierung sozialer Organisationen, Leitbild-und Konzeptentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Stadt-und Sozialmarketing, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Personalführung, Projektmanagement, Qualitätsentwicklung und weitere Teildisziplinen des Managements.


Akademische Lehrpflegeheime für Sozialmanagement (Kooperationsmodell)

Das Institut für Sozialmanagement (IFS) der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn hat in einem Projekt mit sechs Altenheimen im Neckar-Odenwald-Kreis ein ganz neues Qualitätssicherungssystem entwickelt. Dabei wird die Qualität nicht von externen Prüfern beurteilt, sondern die eigentlichen Wettbewerber prüfen sich gegenseitig.

In Kooperation mit der Evangelischen Heimstiftung und dem Caritasverband Taubertal und dem IFS gibt es zwei akademische Lehrpflegeheime für Sozialmanagement:

1. Praxisorientierte Sozialmanagement-Forschung 2. Wissenstransfer für Studierende des NPO-Management Studiengangs 3. Trainingsstätte für soziale/emotionale Kompetenz



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Christinehoh angelegt am 18.9..2010 um 39:, ,
Alle Autoren: Eingangskontrolle, SteEis., Christinehoh