PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Louis XIV.
Louis XIV, (* 5. September 1638, gest. 1. September 1715) auch der Sonnenkönig genannt, war ein französischer König im Absolutismus. Er hat nicht nur in Frankreich selbst den Adel vollständig entmachtet (Der Ausspruch L'état, c'est moi - Der Staat bin ich stammt, historisch zwar nicht ganz zweifelsfrei nachgewiesen, von ihm), sondern auch nach außen diverse Eroberungskriege geführt und z.B. das vormalige stolze Königreich Burgund definitiv dem französischen Nationalstaat, nach seiner Lesart natürlich "Sich Selbst", unterworfen. Auch das Heilige Römische Reich stand unter permanenter Aggressionsgefahr dieses Monarchen, der viele Kriege führte. Und dies in seiner eine halbe Ewigkeit dauernden Regentschaft von 1643 bis zum Ableben 1715. Was im allgemeinen nicht sehr bekannt ist: Louis XIV. wollte 1658 auch die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reichs! Es sind angeblich Unsummen von Bestechungsgeldern an die Kurfürsten geflossen. Dennoch obsiegte letztlich der Habsburger Leopold I., vor allem offenbar aufgrund der Abneigung der deutschen Kurfürsten gegenüber dem französischen Zentralismus.
Quellen
- dtv-Atlas der Weltgeschichte, Band 1
- C.J. Burckhardt: Gestalten und Mächte