PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Syrien
| Syrien | |
|---|---|
| Hauptstadt | Damaskus |
| Staatsform | Präsidiale Republik |
| Staatsoberhaupt | Staatspräsident Baschar al-Assad |
| Amtssprache | Arabisch |
| Währung | Syrisches Pfund (1 Syrisches Pfund = 100 Piaster) |
| Einwohner | ca. 18 Mio. |
| Fläche | 185.180 km² |
| Religion | 74 % Sunniten, 12 % Alawiten, 10% Christen |
Syrien ist ein Staat im Nahen Osten. Er grenzt im Süden an Israel und Jordanien, im Westen an den Libanon und das Mittelmeer, im Norden an die Türkei und im Osten an den Irak. Wichtige syrische Städte sind neben der Hauptstadt Damaskus, Aleppo, Homs, Hama und Latakia. Das heutige Syrien geht auf das französische Völkerbundmandat von 1922 zurück.
Mit dem Syrienkrieg ist das Land seit 2011 Schauplatz einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Streitkräften des Diktators Baschar al-Assad, rusdischen Truppen, Verbänden der iranisch en Terrorbande der Al-Quds-Brigaden sowie verschiedenen islamistischen Terror-Gruppierungen wie Al-Nusra-Front und vor allem dem IS geworden. Dabei ist - vermutlich vom Regime - teilweise Giftgas eingesetzt worden, das auch die Zivilbevölkerung traf.
Infolge von Bundeskanzlerin Angela Merkels Initiative sind bis November 2017 etwa 648 000 Syrer in der Bundesrepublik eingetroffen.[1]
-
Moschee in Damaskus um 1800
Einzelnachweise
Andere Lexika