PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Isgus

Aus PlusPedia
Version vom 9. Dezember 2009, 21:26 Uhr von 82.113.106.204 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


ISGUS GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 1888
Unternehmenssitz Villingen-Schwenningen
Unternehmensleitung Stefan Beetz
Mitarbeiter 280
Website http://www.isgus.de

Die ISGUS GmbH wurde im Jahr 1888 von Jakob-Schlenker gegründet. Der Gründer hatte gekreuseltes Haar und trug deshalb den Beinamem "Grusen", welchen er bei der Firmenbezeichnung mit verwendete, um eine Verwechslung mit anderen Bürgern mit selbem Namen zu vermeiden. Die Abkürzung ISGUS steht für: Jakob Schlenker-Grusen Uhrenfabrik Schwenninen.

Bis zum Jahr 2008 firmierte die ISGUS GmbH unter der Bezeichnung ISGUS J. Schlenker-Grusen GmbH. Die ISGUS GmbH ist heute noch ein Familienunternehmen und befindet sich vollständig im Besitz der Gründerfamilie. Neben dem deutschen Markt ist die ISGUS GmbH in Westeuropa sowie Kanada und den USA vertreten, entweder durch eigenen Niederlassungen oder Vertretungen.

Als erstes Produkt wurde im Jahr 1888 eine Wächterkontrolluhr auf den Markt gebracht. Im weiteren Verlauf der Firmengeschichte stellte die Firma neben Wächterkontrolluhren auch Stempeluhren, Armbanduhren, Standuhren, Stoppuhren, Tachometer, Kurzzeitschaltuhren (Eieruhren), feinmechanische Zuführsysteme für Bestückungsautomaten (Feeder) und andere mit dem Thema Zeit in Zusammenhang stehende Produkte her

Heute (Stand 2009) entwickelt, produziert und vertreibt die ISGUS GmbH integrierte Lösungen für Zeitmanagement, Zutrittskontrolle, Personaleinsatzplanung, Betriebsdatenerfassung und Workflow-Lösungen. Dabei entwickelt und produziert die ISGUS GmbH sowohl die Software als auch die dazugehörige Hardware selbst. ISGUS ist zertifizierter Partner der SAP AG.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 62.176.138.58 , Alle Autoren: Toen96, Howwi, Chrisfrenzel, 62.176.138.58