PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bundesbeamte.de
www.bundesbeamte.de war eine Website für Anwärter der Fachhochschule für die öffentliche Verwaltung (FH Bund) in Brühl (Rheinland). Von Beamten wurden hier Informationen rund um das Thema Finanzen (Vorsorge und Investment) zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus konnten Beratungen gebucht werden.
Betreiber der Internetpräsenz und der damit verbundenen Dienstleistung ist Sebastian Kellich (selbst Bundesbeamter). Durch seine aktive Tätigkeit als Beamter ist er mit der beamtenspezifischen Vesorgungssitutation bestens vertraut. Ferner verfügt er über das notwendige Hintergrundwissen zu notwendigen Absicherungs- und Vorsorgestrategien mit dem Schwerpunkt auf Anwärter und Beamte. Er fungiert als Bindeglied zwischen freien (unabhängigen) Beratern und Anwärtern bzw. Beamten und sorgt hierbei für eine bestmögliche berufsspezifische (beamtenspezifische) Versorgung von Anwärtern und Beamten.
Informationen
Es waren Informationen zu folgenden Themen abrufbar:
- Private Krankenversicherung (Beihilfe)
- Absicherung
- Vorsorge
- Geschenke vom Staat
- Vermögenswirksame Leistungen
- Staatliche Zulagen und Förderungen
- Kindergeld
- Familienzuschlag
- Steuern
- Bürgerentlastungsgesetz
FH Bund (Informationsveranstaltung)
Immer im Winter- und Sommersemester findet im Verlauf des ersten Monats eine Informationsveranstaltung in der FH Bund statt. Der Temrin wird immer auf der Internetseite veröffentlicht.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Memberman angelegt am 31.08.2010 um 11:25
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.