PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Datei:Bundesarchiv-Logo-ohne-Wappen.svg
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 240 × 200 Pixel, Dateigröße: 12 KB)
| Beschreibung |
Deutsch: Logo des Deutschen Bundesarchivs, ohne Wappen.
|
|---|---|
| Datum | |
| Quelle |
http://www.bundesarchiv.de/imperia/md/content/stab/taetigkeitsbericht2005_06.pdf |
| Urheber |
Bundesarchiv |
| Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Siehe unten |
Licensing:
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei.
Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht, und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung. |
commons:Category:Unprotected pages using protection templates
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 21:06, 15. Okt. 2011 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | 240 × 200 (12 KB) | Mutter Erde (Diskussion | Beiträge) | {| class="toccolours vevent" style="width: 100%; direction: ltr;" cellpadding="2" ! style="background: #ccf; text-align: right; vertical-align: top; padding-right: 0.4em; width: 15%" id="fileinfotpl_desc" |Beschreibung |<span class="summary" style="displa |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 11 Seiten verwenden diese Datei:
- Datei:Abschaffung der Lebensmittelmarken, Artikel im Neuen Deutschland.jpg
- Datei:Bauern eine Milchprobe nehmend.jpg
- Datei:Erhard Krack bei den Grenztruppen.jpg
- Datei:Erich Honecker und Leonid Breschnew fahren zum Jagen.jpg
- Datei:Katarina Witt, Siegerin in Japan 1986.jpg
- Datei:Klaus-Dieter Fietz und Walter Miltz im Gespräch über das Verbot für die westberliner Trabertrainer.jpg
- Datei:Nelken für die Volkspolizei.jpg
- Datei:Riesenmelone 35 Pfund.jpg
- Datei:Stedtlingen, Heuernte.jpg
- Datei:VEB Berliner Glühlampenwerk, Brigade Neues Leben.JPG
- Datei:VEB Berliner Glühlampenwerk, Dreher-Lehrling.jpg