PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ples poljoprivrednika u selu kod Mostara (Klavierkomposition von Boris F.)
Ples poljoprivrednika u selu kod Mostara ist eine Klavierkomposition des deutschen Komponisten Boris F. aus dem Jahr 2014.
Details
- Das viereinhalbminütige Stück ist von der Volksmusik des Balkan, hier speziell Bosnien und Herzegowina, sowie Klavierkompositionen Béla Bartóks inspiriert.
- Der Titel Ples poljoprivrednika u selu kod Mostara heißt auf Deutsch Tanz der Bauern in einem Dorf bei Mostar.
- Zum Preis von 1,99 Euro kann man das Musikstück direkt vom Komponisten als hochwertige Datei wahlweise im Format WAV oder MP3 erhalten. Die Erlöse werden vom Komponisten gemeinnützigen Zwecken, d.h. dem Verein zur Förderung des enzyklopädischen Online-Wissens e.V., zugeführt.
Musik
- Es beginnt ab 0`14 Minuten mit einem dreitaktigen Thema (A) in Terzen. Die linke Hand begleitet mit Bassgrundtönen und offenen Quinten. Dies Thema wird dann variiert wiederholt.
- Ab 0`28 Minuten setzt ein zweites Thema (B) ein.
- Ab 0`46 Minuten leitet eine orientalisch anmutende Figur dann zu einer weiteren Variation über die beiden ersten Themen über.
- Ab 1`34 Minuten setzt dann ein neuer Abschnitt (C) ein. Die langsame Melodie ist z.T. stark verziert. Die linke Hand begleitet mit einfachen Akkorden.
- Ab 2`12 Minuten wird diese Melodie nun zu schnellerer triolischer Begleitung gebracht.
- Ein neues Thema (D) setzt nach 2`29 Minuten ein. Nach einem kurzen Zwischenspiel wird es variiert wiederholt.
- Ab 3`00 Minuten wird dann Thema C aufgegriffen, und ab 3`45 wieder das Thema A.
Siehe auch
- Bitka na Kosuvu (Klavierkomposition von Boris F.)
- Posmrtni marš za Mihailo Obrenovic (Klavierkomposition von Boris F.)
Weblinks
- Die Komposition auf Youtube, Version 2
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ples poljoprivrednika u selu kod Mostara (Klavierkomposition von Boris F.)) vermutlich nicht.
---