PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Boromir II.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Änderung 321277 von Uglov (Diskussion) rückgängig gemacht.
Änderung 321569 von Schlomo Felsenstajn (Diskussion) rückgängig gemacht.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Boromir II.''' war der erstgeborene Sohn von Truchsess [[Denethor II.]] in Tolkiens Roman [[Der Herr der Ringe]] . Man darf ihn nicht mit seinem Vorfahren Truchsess [[Boromir I.|Boromir]] verwechseln.
'''Boromir II.''' war der erstgeborene Sohn von Truchsess [[Denethor II.]] in Tolkiens Roman [[Der Herr der Ringe]] . Man darf ihn nicht mit seinem Vorfahren Truchsess [[Boromir I.|Boromir]] verwechseln.


[[Datei:Boromir.png|thumb|Boromir verkündet den Sieg in Osgiliath]]
==Jugend==
==Jugend==


Boromir war klug und tapfer. Schon in jungen Jahren konnte Boromir eine Klinge führen. Im Gegensatz zu seinem Bruder [[Faramir]] war er ein sehr guter Nahkämpfer. Der Tod seines Großvaters [[Ecthelion II.|Ecthelion]] machte ihm schwer zu schaffen. Als er älter war, gewann er viele Kleinkriege gegen den Dunklen Herrn [[Sauron]] für seinen Vater.
Boromir war sehr klug und tapfer. Schon in jungen Jahren konnte Boromir eine Klinge führen. Im Gegensatz zu seinem Bruder [[Faramir]] war er ein sehr guter Nahkämpfer. Der Tod seines Großvaters [[Ecthelion II.|Ecthelion]] machte ihm schwer zu schaffen. Als er älter war, gewann er viele Kleinkriege gegen den Dunklen Herrn [[Sauron]] für seinen Vater.


==Die Schlacht um Osgiliath==
==Die Schlacht um Osgiliath==
Zeile 20: Zeile 21:


''Eines Tages wird uns unser Weg dorthin geleiten und von den Turmwachen wird der Ruf erschallen: Die Herren [[Gondor]]s sind zurückgekehrt!'' (zu [[Aragorn II.|Aragorn]])
''Eines Tages wird uns unser Weg dorthin geleiten und von den Turmwachen wird der Ruf erschallen: Die Herren [[Gondor]]s sind zurückgekehrt!'' (zu [[Aragorn II.|Aragorn]])
==Siehe auch==
* [[Boromirs Katapult]]


{{Vorlage:PPA-Tolkien}}
{{Vorlage:PPA-Tolkien}}

Version vom 21. Oktober 2012, 16:21 Uhr

Boromir II. war der erstgeborene Sohn von Truchsess Denethor II. in Tolkiens Roman Der Herr der Ringe . Man darf ihn nicht mit seinem Vorfahren Truchsess Boromir verwechseln.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Boromir verkündet den Sieg in Osgiliath

Jugend

Boromir war sehr klug und tapfer. Schon in jungen Jahren konnte Boromir eine Klinge führen. Im Gegensatz zu seinem Bruder Faramir war er ein sehr guter Nahkämpfer. Der Tod seines Großvaters Ecthelion machte ihm schwer zu schaffen. Als er älter war, gewann er viele Kleinkriege gegen den Dunklen Herrn Sauron für seinen Vater.

Die Schlacht um Osgiliath

Im Jahr 3018 des Dritten Zeitalters unternahm Sauron einen Großangriff auf die Stadt Osgiliath. Während unter Boromirs Bruder die Osthälfte versagte und die Stadt eingenommen wurde, haben Boromir und Faramir die Westhälte geschafft zurückzuerobern.

Boromirs Fall

Boromir wurde auf Amon Hen von Uruk-hai-Hauptmann Lurtz getötet. Drei Pfeile haben ihn durchbohrt. Lurtz wurde darauf hin von Aragorn getötet.

Boromirs Rede nach der Rückeroberung Osgiliaths

Diese Stadt war einst das Juwel unseres Königreichs! Ein Ort des Lichts, der Schönheit und Musik. Und dies soll sie nun wieder werden! Lasst es den Streitkräften Mordors gesagt sein! Niemals wieder fällt das Land meines Volkes in des Feindes Hand! Die Stadt Osgiliath ist zurückgefordert worden. Für Gondor!

Anderes Zitat

Eines Tages wird uns unser Weg dorthin geleiten und von den Turmwachen wird der Ruf erschallen: Die Herren Gondors sind zurückgekehrt! (zu Aragorn)

Siehe auch