PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Op den Graeff: Unterschied zwischen den Versionen
Deep (Diskussion | Beiträge) →Links und Quellen: Familienverband |
Deep (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Herkunft == | == Herkunft == | ||
[[Datei:Wappenschild der Herren von Graben zu Kornberg.jpg| | [[Datei:Wappenschild der Herren von Graben zu Kornberg.jpg|120px|thumb|links|Wappenschild der [[Von Graben von Stein|Herren von Graben]] zu Kornberg]] | ||
Laut einer Familienüberlieferung kommt als Stammherr kommt [[Wolfgang von Graben]]s Sohn [[Abraham op den Graeff]] (um 1484-1561) in Betracht.<ref>[http://www.docstoc.com/docs/88409302/VAN-BIBBER-PIONEERS-E-NEWSLETTER "Van Bebber Pioneers Newsletter"], Doc Store. January 1988. Accessed 29 sept 2011</ref> Die abweichende Schreibweise des Familiennamen könnte daher rühren, dass im Spätmittelalter die Übersetzung von ''Graben'' eben ''Graeff'' war.<ref>Wörterbuch der deutschen Sprache in Beziehung auf Abstammung und Begriffsbildung, S. 254, von Conrad Schwenck (1834)</ref> Die seitens deren Nachkommenschaft behauptete morganatische Abstammung und Verwandtschaft zu den De La Mark (Von der Mark), Herzöge von Kleve,<ref>Krefeld Immigrants and Their Descendants, Bände 7-12, S. 15ff und 53ff, Links Genealogy Publications, 1990</ref><ref>[https://books.google.at/books?id=WZOSDwAAQBAJ&pg=PT384&dq=Anna+of+cleves+op+den+Graeff&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjYq_TvqtL2AhVLQvEDHRZZBlcQ6AF6BAgJEAM#v=onepage&q=Anna%20of%20cleves%20op%20den%20Graeff&f=false Anna, Duchess of Cleves: The King's 'Beloved Sister', von Heather R. Darsie (2019)]</ref> ist historisch nicht belegt. | Laut einer Familienüberlieferung kommt als Stammherr kommt [[Wolfgang von Graben]]s Sohn [[Abraham op den Graeff]] (um 1484-1561) in Betracht.<ref>[http://www.docstoc.com/docs/88409302/VAN-BIBBER-PIONEERS-E-NEWSLETTER "Van Bebber Pioneers Newsletter"], Doc Store. January 1988. Accessed 29 sept 2011</ref> Die abweichende Schreibweise des Familiennamen könnte daher rühren, dass im Spätmittelalter die Übersetzung von ''Graben'' eben ''Graeff'' war.<ref>Wörterbuch der deutschen Sprache in Beziehung auf Abstammung und Begriffsbildung, S. 254, von Conrad Schwenck (1834)</ref> Die seitens deren Nachkommenschaft behauptete morganatische Abstammung und Verwandtschaft zu den De La Mark (Von der Mark), Herzöge von Kleve,<ref>Krefeld Immigrants and Their Descendants, Bände 7-12, S. 15ff und 53ff, Links Genealogy Publications, 1990</ref><ref>[https://books.google.at/books?id=WZOSDwAAQBAJ&pg=PT384&dq=Anna+of+cleves+op+den+Graeff&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjYq_TvqtL2AhVLQvEDHRZZBlcQ6AF6BAgJEAM#v=onepage&q=Anna%20of%20cleves%20op%20den%20Graeff&f=false Anna, Duchess of Cleves: The King's 'Beloved Sister', von Heather R. Darsie (2019)]</ref> ist historisch nicht belegt. | ||
== Stammliste (Auszug) == | == Stammliste (Auszug) == | ||
[[Datei:Matthias Laurenz Gräff, Ölgemälde aus der Diplomarbeit Weltaußenschau-Weltinnenschau.jpg|thumb| | [[Datei:Matthias Laurenz Gräff, Ölgemälde aus der Diplomarbeit Weltaußenschau-Weltinnenschau.jpg|thumb|120px|Stammherr Abraham op den Graeff (Mittig). Detail aus dem Ölgemälde "Ahnenfolge" von Matthias Laurenz Gräff (Teil aus der Diplomarbeit "[[Weltaussenschau-Weltinnenschau (Bilderserie zum Diplom von Matthias Laurenz Gräff)|Weltaußenschau-Weltinnenschau]]", 2007/08)]] | ||
[[Datei:Wappen der Op den Graeff.jpg| | [[Datei:Wappen der Op den Graeff.jpg|120px|thumb|Das Wappen der Op den Graeff als Nachkommen von Hermann op den Graeff (Heraldische Darstellung von [[Matthias Laurenz Gräff]] in Anlehnung der Krefelder Op den Graeff Glasfenster aus 1630, das in einem Fenster eventuell den „Lohengrin-Schwan“ des Kleve-Wappens darstellt)]] | ||
# [[Abraham op den Graeff|Abraham (op den) Graeff]] (um 1484-1561) | # [[Abraham op den Graeff|Abraham (op den) Graeff]] (um 1484-1561) | ||
Version vom 21. August 2024, 22:00 Uhr
Op den Graeff ist der Name einer deutschen Graeff-Linie aus dem ehemaligem Herzogtum Kleve.
Herkunft
Laut einer Familienüberlieferung kommt als Stammherr kommt Wolfgang von Grabens Sohn Abraham op den Graeff (um 1484-1561) in Betracht.[1] Die abweichende Schreibweise des Familiennamen könnte daher rühren, dass im Spätmittelalter die Übersetzung von Graben eben Graeff war.[2] Die seitens deren Nachkommenschaft behauptete morganatische Abstammung und Verwandtschaft zu den De La Mark (Von der Mark), Herzöge von Kleve,[3][4] ist historisch nicht belegt.
Stammliste (Auszug)
- Abraham (op den) Graeff (um 1484-1561)
- Herman op den Graeff (van de Aldekerk) (um 1520- nach 1567)
- Abraham op den Graeff, auf Aldekerk (* 1555) - ihm entsprang die "deutsche" Linie der Op den Graeff
- Walburgis op den Graeff (1576-vor 1650)
- Anna op den Graeff van de Aldekerk (1557–1613) - gründete die "weibliche" Linie der Op den Graeff[5]
- Abraham op den Graeff (* 1583)
- Herman op den Graeff (1585-1642) (morganatischer Sohn, übernahm des mütterlichen Namen Graeff)
- Abraham Hermans op den Graeff (um 1610–1656)
- Trinken op den Graeff (1612– um 1658)
- Hallerkin op den Graeff (1614–1691)
- Isaac op den Graeff (1616-1679)
- Hermann Isacks op den Graeff (1642-1708)
- Margaret op den Graeff (1667-1748)
- Sydge op den Graeff (1670/1683-1742)
- Matthias op den Graeff Kray (1710-1771), ehelichte Anna Jacobs Graff
- Veronica Graff Kray (* 1735)
- John op den Graeff Kray (1712-1746), ehelichte Mary Kundig Graff
- Matthias op den Graeff Kray (1710-1771), ehelichte Anna Jacobs Graff
- Derrick Isacks op den Graeff (1646-1697)
- Abraham Isaacs op den Graeff (1649-1731) - gründete den amerikanischen Zweig der Op den Graeff
- Isaac op den Graeff (1678-1747)
- Jacob op den Graeff (ca 1701-1750)
- Derrick op den Graeff (1704-1738)
- Peter op den Graeff (1705-1738)
- Abraham op den Graeff (1708-1740)
- Deborah op den Graeff (1732-?)
- Hermann op den Graeff (1711-1758)
- Derrick Updegraff (1731-1815)
- Ηerman Updegraff (1759-1803)
- Derrick Updegraff (1792-1850)
- George Updegraff (1828-1893)
- William Sylvester Updegraff (1859-1935)
- Clarence Ezra Updegraff (1886-1945)
- Claire Edward Updegraff (1910-1960)
- Mark Edgar Updegraff (* 1954)
- Mark Claire Updegraff (* 1979)
- Mark Edgar Updegraff (* 1954)
- Claire Edward Updegraff (1910-1960)
- Clarence Ezra Updegraff (1886-1945)
- William Sylvester Updegraff (1859-1935)
- George Updegraff (1828-1893)
- Derrick Updegraff (1792-1850)
- Ηerman Updegraff (1759-1803)
- Derrick Updegraff (1731-1815)
- William Updegraeff (1721-1756)
- Isaac Updegraph (1743-1826)
- Abraham Updegraph (1772-1850)
- William Updegraph (1808-1859)
- Mary Ann Updegraph (1833-1860)
- William Updegraph (1808-1859)
- Abraham Updegraph (1772-1850)
- Mary Updegraph (Updegrove) (1753-1818)
- Isaac Updegraph (1743-1826)
- Gertien op den Graeff (1681-1725)
- Isaac op den Graeff (1683-1745) - gilt als Stammherr der sogenannten Updegraves
- Jacob op den Graeff (1686-1750)
- Abraham op den Graeff (1714-1787)
- Henry op den Graeff
- Edward op den Graeff (* 1740)
- Abraham op den Graeff (1740-1806)
- Rachel op Den Graeff (1759-1826)
- Beredina op den Graeff
- Hannah op den Graeff
- Susannah op den Graeff (1759-1826)
- Elizabeth op den Graeff († 1791)
- Mary op den Graeff
- Isaac op den Graeff
- Margaret op den Graeff
- Anneken op den Graeff
- Elizabeth op den Graeff
- Shirley op den Graeff
- Edward op den Graeff (* 1720)
- Ann op den Graeff (* 1750)
- Joseph op den Graeff (* 1755)
- Elizabeth op den Graeff
- Cathrina op den Graeff
- Mararet op den Graeff
- Anneken op den Graeff
- Abraham op den Graeff (1714-1787)
- Derick Updegraff (1696-1738)
- Jacob Up de Graeff (1701-1750)
- Peter Updegraff (1702-1740)
- Harman Updegraff (1740-1806)
- Jacob Updegraff (1765-1845)
- Peter Updegraff (1766-1823)
- Jacob Updegraff (1804-1877)
- Hannah Updegraff (1839-1886)
- Jesse Updegraff (1843-1907)
- David Updegraff (1847-1883)
- Jacob Updegraff (1804-1877)
- Harman Updegraff (1740-1806)
- Margaret Updegraff
- Anne Updegraff
- Isaac op den Graeff (1678-1747)
- Margaretha op den Graeff (* 1651)
- Jacob op den Graeff (* 1653)
- Adolphus op den Graeff (1653-1680)
- Frederick Opdengraff - gründete einen weiteren amerikanischen Zweig der Op den Graeff (Updegrove)
- John William Opdengraff (1732-1800)
- Fronica Updegrove (* 1756)
- Anna Magdalena Updegrove (* 1759)
- Peter Updegrove (* 1766)
- Conrad Updegrove (1771-1865)
- John Updegrove (1805-1864)
- Daniel Updegrove (1839-1899)
- Clara Matilda Updegrove (1866-1926)
- Daniel Updegrove (1839-1899)
- John Updegrove (1805-1864)
- Edward Updegrove (1771-1850)
- Thomas Updegrove (1796-1872)
- Jacob Opdegrove (1798-1873)
- William Schaffer Updegrove (1823-1899)
- Levi Schaffer Updegrove (1830-1899)
- George Ammon Davidheiser Updegrove (1853-1940)
- Albert Raymond Updegrove (1887-1966)
- Lilly May Updegrove (1892-1966)
- Jacob Davidheiser Updegrove
- Harvey Claude Updegrove
- John Harvey Updegrove (* 1923)
- Stephen Craifg Updegrove (* 1952)
- Mariel Hayes Updegrove (* 1990)
- Derek Hayes Updegrove (* 1994)
- Andrew Scott Updegrove (* 1953)
- Nora Updegrove (* 1990)
- Anne Louise Updegrove (1957-)
- Stephen Craifg Updegrove (* 1952)
- John Harvey Updegrove (* 1923)
- Harvey Claude Updegrove
- George Ammon Davidheiser Updegrove (1853-1940)
- Frederick Schaeffer Updegrove (1837-1912)
- John Updegrove (1804-1870)
- Solomon Updegrove (1812-1884)
- John William Opdengraff (1732-1800)
- Frederick Opdengraff - gründete einen weiteren amerikanischen Zweig der Op den Graeff (Updegrove)
- Hermann Isacks op den Graeff (1642-1708)
- Dirck (Derek) op den Graeff (1621–1655)
- Susanna op den Graeff (1629–1714)
- Abraham op den Graeff, van de Aldekerk (* 1560)
- Abraham op den Graeff, auf Aldekerk (* 1555) - ihm entsprang die "deutsche" Linie der Op den Graeff
- Isaac op den Graeff, van de Aldekerk (1525/1530-?)
- Jacop op den Graeff (* 1560) - gründete einen Schweizer Zweig der gleichfalls nach Amerika auswanderte[6]
- Hans Anaptist Graf (1590-1633)
- Hans Jakob Graff (1616-1683)
- Marx Spoerri Graff (1640-1716)
- Hans Marxson Graff (1675-1746)
- Veronica Kundg Graff (1710-1754)
- Mary Kundig Graff (1717-1746), ehelichte John op den Graeff Kray (1712-1746)
- Jakob Marxson Graff (1690-1730)
- Anna Jacobs Graff (1713-1771), ehelichte Matthias op den Graeff Kray (1710-1771)
- Hans Marxson Graff (1675-1746)
- Elisabeth Spoerri Graff (1649-1729)
- Marx Spoerri Graff (1640-1716)
- Hans Jakob Graff (1616-1683)
- Hans Anaptist Graf (1590-1633)
- Jacop op den Graeff (* 1560) - gründete einen Schweizer Zweig der gleichfalls nach Amerika auswanderte[6]
- Anna op den Graeff
- Herman op den Graeff (van de Aldekerk) (um 1520- nach 1567)
http://familytreemaker.genealogy.com/users/d/i/m/Janice-U-Dimarco/WEBSITE-0001/UHP-0530.html ...
- Jonathan T. Updegraff (1822–1882)
- David Brainerd Updegraff (1830-1894)
- Thomas Updegraff (1834-1910)
- Fritz W. Up de Graff (1873-1927)
- Stephen Updegraff (* 1962)
Links und Quellen
Siehe auch
- Abstammung der Graeff Familien von Wolfgang von Graben
- Scheuten Manuskript
- Die Werke von Gabriel Bucelini (Gabriel Bincelint)
- Familienverband Gräff-Graeff e. V., eine Organisation für Nachkommen der (De) Graeff-Familien, einschließlich der niederländischen De Graeff-Linie, angebliche Nachkommen des österreichischen Adeligen Wolfgang von Graben. Er wurde 2013 gegründet und ist in Österreich offiziell registriert.[7][8]
Weblinks
Die folgenden beiden genealogischen Erforschungen die sich mit dem Graben-Graeff Kontext beschäftigen nennen keine Familie Op den Graeff und daher weiters auch keine Abstammung aus dem Haus der Herren von Graben:
Der "Familienverband Gräff-Graeff e. V." beschreibt die Familie Op den Graeff, zweifelt aber eine genealogische Verbindung zu den Von Graben an:
Quellen
Literatur
- "Die Werke von Gabriel Bucellini" (Gabriel Bincelint). (Ulm, 1652 oder 1662)
- Lutz, J.S. (1988) History of the Op den Graef/Updegraff Family
- Miller, G.W. (1991) Reconstructing the Op Den Graff windows of 1630 A.D. to fit Lohengrin Genealogy of the House of Cleves. Krefeld Immigrants and Their Descendants
- Bender, Harold S. (1957) Graeff, op den (Opdegraf, Updegrave, Updegrove) family. Global Anabaptist Mennonite Encyclopedia Online.
- Seitz, D.C. (1719) Compleat Collection of State Tryals
- Ulle, R.F. (1983) The Original Germantown Families. Mennonite Family History April.
- Dellinger, Nancy (2008) The Legend of the Lohengrin Swan
- Wirth, Herman (1933) Die Ura Linda Chronik
- Burke, Bernard (1929) Burke’s Peerage 1929 Burke’s Peerage Ltd. London.
Einzelnachweise
- ↑ "Van Bebber Pioneers Newsletter", Doc Store. January 1988. Accessed 29 sept 2011
- ↑ Wörterbuch der deutschen Sprache in Beziehung auf Abstammung und Begriffsbildung, S. 254, von Conrad Schwenck (1834)
- ↑ Krefeld Immigrants and Their Descendants, Bände 7-12, S. 15ff und 53ff, Links Genealogy Publications, 1990
- ↑ Anna, Duchess of Cleves: The King's 'Beloved Sister', von Heather R. Darsie (2019)
- ↑ "Anna, Duchess of Cleves: The King's 'Beloved Sister'", von Heather R. Darsie, 2019
- ↑ PDF S. 9
- ↑ www.gars.at, Familienverband Gräff-Graeff e. V.
- ↑ Familienverband Gräff-Graeff e. V.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Gräff Matthias angelegt am 15.10.2009 um 19:27,
Alle Autoren: Eynre, DutchRepublic12 , Gräff Matthias, Feetjen, MAY, StG1990
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.