PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

ALI Parquets

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ALI Parquets
Unternehmensform s.a.
Gründung 1941
Unternehmenssitz Gualdicciolo,

Republik San Marino

Unternehmensleitung Franco Capicchione
Branche Holzverarbeitende Industrie
Website http://www.aliparquets.de

ALI Parquets ist ein Hersteller von Parkettböden aus Massivholz mit Sitz in Gualdicciolo, San Marino.

Eckdaten

Der seit 1941 bestehende Betrieb produziert in San Marino werkseitig endbehandeltes Massivparkett. ALI Parquets war der erste Hersteller von werkseitig endbehandeltem Massivholzfertigparkett mit scharfer Kante, also einem massiven Fertigparkettstab aus einer Vielzahl an Holzarten, welcher bauseitig zu einem geschlossenen Oberflächenbild führt, vergleichbar mit den traditionellen Stabparkettböden, die vor Ort erst noch geschliffen und versiegelt werden müssen. 1989 wurde das erste Stabparkett dieser Art auf den Markt gebracht; PreMass heisst die Produktlinie.

Geschichte

  • 1941 Gegründet als Agglomeranti-Leganti-Idraulici (heute ALI)
  • 1950 Erzeugung von Baumaterialien
  • 1965 Beginn der Parkettproduktion
  • 1989 ALI präsentiert erstmals PreMass auf dem Markt, das erste wohnfertig endbehandelten Parkett aus Massivholz höchster Präzision.
  • 1995 ALI stellt sein neues Produkt SuperPreMass vor: wohnfertig endbehandelte Massivholzstäbe im Großformat
  • 2007 verdoppelt ALI seine Produktion und erschließt den europäischen Markt

Produkte

Hergestellt werden Massivholz - Fertigparkett und traditionelles Massivparkett aus edlen europäischen, amerikanischen und tropischen Holzarten.

Vertrieb

Der Vertrieb der Produkte in Deutschland erfolgt über Parkett- und Bodenleger sowie Raumausstatter.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 87.187.216.116 angelegt am 16.06.2010 um 13:35,
Alle Autoren: Gaga1995, Johnny Controletti, Eingangskontrolle, 87.187.216.116


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.