PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
AUVA - Rehabilitationszentrum Weißer Hof
Das AUVA-Rehazentrum Weißer Hof in Niederösterreich ist eine von vier Rehaeinrichtungen der AUVA. Neben dem Weißen Hof betreibt die AUVA auch das Rehazentrum Häring in Tirol , die Rehabilitationsklinik Tobelbad in der Steiermark sowie das Rehabilitationszentrum Meidling in Wien. Das AUVA-Rehabilitationszentrum Weißer Hof in Klosterneuburg verfügt über insgesamt 200 Betten. Pro Jahr werden ca.1.492 stationäre Fälle von insgesamt 279 Mitarbeitern behandelt. Nach der Erstbehandlung in einem Krankenhaus führt Rehabilitation zur größtmöglichen Wiederherstellung der Selbständigkeit von den Betroffenen.
Behandlungsschwerpunkte
Im Rehabilitationszentrum Weißer Hof werden Patienten nach Arbeitsunfällen mit Funktionseinbußen des Bewegungs- und Stützapparates, nach Amputationen, Querschnittlähmung sowie mit Schädel-Hirn-Verletzungen und Polytraumen stationär behandelt. Das AUVA-Rehabilitationszentrum Weißer Hof bietet optimale Voraussetzungen für eine umfassende Rehabilitation. Neben der ärztlichen/medizinischen Leistung sorgt ein engagiertes, fachkundiges Pflegeteam für die höchstmögliche Selbständigkeit von Patienten. Um die Selbständigkeit zu erproben und zur Schulung von Angehörigen bzw. zukünftigen Betreuungspersonen, stehen den Patienten zwei Trainingswohnungen zur Verfügung.
Geschichte
Das Rehabilitationszentrum Weißer Hof wurde im Oktober 1986 eröffnet. Seither wurden mehr als 20.000 Patienten erfolgreich behandelt Es ist mit 200 Betten, das zweitgrößte Rehabilitationszentrum der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) in Österreich und versorgt vor allem Unfallverletzte im Raum Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und dem Burgenland.
Weblinks
Rehabilitationszentrum Weißer Hof Klosterneuburg, http://www.oegkv.at/fileadmin/docs/Referate_Artikel/haslauer.pdf
AUVA-Rehabilitationszentrum Weißer Hof feiert sein 20-jähriges Bestehen, http://www.gleichgestellt.at/index.php?id=1852
Neustart für Golfplatz am Weißen Hof, 14.04.2011, http://kurier.at/nachrichten/niederoesterreich/2090089.php
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 1 UV 1 angelegt am 22.08.2011 um 18:55,
Alle Autoren: Andim, Eingangskontrolle, Inkowik, UV 1, 1 UV 1
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.