PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Afrikaner wollen dass Kamerun wieder deutsche Kolonie wird

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Meinungsartikel:
Dieser Artikel gibt die Meinung einer oder weniger Personen wieder


und ist nicht Position der PlusPedia.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist aber gemäß § 5 GG geschützt.
Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

Einige Afrikaner wollen, dass der Status der ehemaligen deutschen Kolonie Kamerun wiederhergestellt wird.

Details

  • Von 1884 bis 1919 war Kamerun deutsche Kolonie.
  • Die Kolonialherrschaft wird heute speziell in der westlichen Welt als etwas Böses angesehen.
  • Nicht so in Afrika selber! Eine Mehrheit der Bevölkerung in den Provinzen Südwest und Nordwest der Republik Kamerun stimmte folgender Aussage zu:
"Die Deutschen herrschten über Kamerun zwischen 1885 und 1940. Bevor die Deutschen kamen, lebten die Eingeborenen wie die Tiere. Ihre Herrschaft war hart, aber gerecht. Alles Schlechte, was heute die Entwicklung hemmt, kommt von den Engländern und vor allem von den Franzosen. Kamerun sollte wieder deutsche Kolonie werden."
  • Eine deutsche Kolonie Kamerun hätte für Deutsche wie Kameruner viele Vorteile:
    • Die Kameruner könnten von deutscher Forschung und Technik sowie moderner Verwaltung profitieren.
    • Sie könnten ohne Beschränkungen nach Deutschland oder in die EU migrieren.
    • Kameruner könnten soziale Leistungen (Kindergeld, Hartz IV, usw.) vom deutschen Staat erhalten.
    • Die deutsche Wirtschaft hätte ergiebige Bodenschätze zum Abbau und viele billige Arbeitskräfte zusätzlich.
    • Die Niederlassung deutscher Firmen wäre erleichtert. Viele Afrikaner hätten dadurch Arbeit und ein Einkommen und bekämen eine hochwertige Ausbildung nach deutschen Standards.
    • Talentierte afrikanische Sportler könnten die deutsche Fußballnationalmannschaft bereichern.
    • Deutschland könnte in Kamerun Südfrüchte und anderes anbauen, was in Deutschland klimatisch bedingt nicht gut wächst.
    • Deutschland würde insgesamt multikultureller werden.
    • Die Bundeswehr hätte eigene Stützpunkte in Afrika.
    • Junge Kameruner könnten verstärkt an deutschen Universitäten lernen.
    • Man könnte Kamerun leichter zum Urlaubsland für Deutsche ausbauen.

Weblinks

Einzelnachweise