PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unternehmen

Seit 1996 ist der Lohnsteuerhilfeverein mit dem Namen Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. bundesweit tätig. Derzeit werden rund 190.000 Vereinsmitglieder auf dem Gebiet der Einkommenssteuer betreut. Damit zählt der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. mit ca. 675 Beratungsstellen zu den größten Lohnsteuerhilfevereinen, die bundesweit tätig sind.


Geschichte

Ins Vereinsregister eingetragen wurde der Verein bereits am 14. November 1996 und schließlich am 12. Februar 1997 gemäß § 13 StBerG als Lohnsteuerhilfeverein anerkannt. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge, die die Vereinsmitglieder zahlen, werden durch die Beitragsordnung geregelt und sind sozial gestaffelt.


Mitgliedschaft

Als Voraussetzung für eine Beratung durch den Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. gilt die Mitgliedschaft.


Mitgliedsbeiträge

Die jährlichen Mitgliedsbeiträge und die einmalige Aufnahmegebühr, sind nach der Beitragsordnung sozial gestaffelt.


Qualitätssicherung

Die Creditreform zertifiziert die Bonität des Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. regelmäßig.


Organisation

Bei den ca. 675 Beratungsstellen in ganz Deutschland werden die Vereinsmitglieder im Rahmen der Beratungsbefugnis begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG beraten. Die selbstständigen Beratungsstellenleiter erfüllen die gesetzlichen Qualifikationsanforderungen gemäß § 23 Absatz 3 StBerG und müssen eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren vorweisen. Dann wird die Zulassung für das Führen der Beratungsstellen von der zuständigen Aufsichtsbehörde (i.d.R. Oberfinanzdirektion) erteilt.

Außerdem absolvieren die Beratungsstellenleiter regelmäßig Seminare, die zusammen mit dem Altbayerischen Lohnsteuerhilfeverein e.V. abgehalten werden, und werden so mehrmals jährlich geschult. So können Synergieeffekte genutzt werden und die Schulungen möglichst flächendeckend, mit qualifizierten Dozenten abgehalten werden. Über aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung wird regelmäßig informiert. Bei besonders schwierigen Fallstellungen stehen den Beratungsstellenleitungen außerdem Experten zum Thema Arbeitnehmerbesteuerung in der Hauptverwaltung zur Verfügung. So kann auch hier eine qualifizierte steuerliche Beurteilung sichergestellt werden.

Der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. ist Mitglied im Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V.


Kontakt

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.
Vorstand: Christian Staller, Ulrich Danner, Sandra Staller
Fischbräustr. 6
84323 Massing

Tel.: 08724 / 965 300 100
Fax: 08724/ 965 300 75

E-Mail: info@aktuell-verein.de
Web: www.aktuell-verein.de