PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Anja D. Vogt
Anja Dorothea Vogt (* 23. Oktober 1964 in Darmstadt) ist eine deutsche Diplom-Verwaltungswirt (FH), die zusätzlich einen "Master of Public Management erworben hat. Sie tritt als unabhängige Kandidatin bei der Bürgermeisterwahl 2017 in Seeheim-Jugenheim an.
Politische Positionen
Ihre Themen als Bürgermeister Kandidatin sind das Management der Gemeindefinanzen, die Investition in die neue Sport- und Kulturhalle, der Erhalt der Lebensqualität für ältere Mitbürger und die Verhinderung der Windkraft zwischen Machen und Melibokus.
Sport und Kulturhalle Seeheim
Die wahrscheinlich größte Herausforderung in den kommenden Jahren für die Gemeinde ist die Investition in die Sport- und Kulturhalle Seeheim. Solche Vorhaben werden gerne "baubegleitend geplant". Ein professionelles Management wird eine Kostenexplosion verhindern.
Lebensqualität
Die Anbindung der kleineren Ortsteile, die Versorgung der Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Dingen des täglichen Bedarfs und wie wir die Mobilität auch für Senioren sollen mit neuen Konzepten verbessert werden.
Windkraft
Seeheim-Jugenheim hat bereits drei Anlagen auf der Neutscher Höhe und leistet einen Beitrag im Bereich der erneuerbaren Energien. Auf dem Kamm zwischen Frankenstein und Melibokus möchte sie wie die Mehrheit der Mitbürger keine neuen Anlagen.
Veröffentlichungen
- Modernes Personalmanagement - Neueste Erkenntnisse zum Umsetzungsstand der Personalperspektive zur Verwaltung 4.0 in Hessischen Kommunen.