PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Apc15
Der »Intercontinental Art Photo Club 15«, Kurzbezeichnung apc15, entstand am 15. Dezember 2012 unter der Regie eines im Hintergrund stehenden Kunstliebhabers und Mäzens mit Sitz in der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande del Norte - Natal.
Die Auswahl der 15 internationalen Künstler (darunter Fotografinnen und Fotografen aus Brasilien, Deutschland, Österreich und der Schweiz) erfolgte aufgrund ihrer inneren Verbundenheit und Überzeugung zur Digitalfotografie sowie deren individuellen stilistischen Ausrichtungen in verschiedenen Genres der Digitalfotografie einschließlich Digiart.
Gründungszweck
Während der berühmte Photo-Club de Paris zwischen 1888–1928 den frühen Zweck verfolgte, die künstlerischen Belange der noch jungen analogen Fotografie zu fördern, versucht apc15, den Kreis mit der digitalen Fotografie zu schließen.
Ausstellungen (Auswahl)
- Oktober 2013: Digi-Foto-Arte, Forte dos Reis Magos und Pinacoteca do Estado do Rio Grande do Norte, Natal.[1][2]
- Dezember 2013: Beach-digi-art, Strand am Rand von Natal.[3][4][5]
Einzelnachweise
- ↑ Nachweis auf offizieller Seite der Regierung Brasiliens
- ↑ http://tribunadonorte.com.br/noticia/a-foto-arte-no-forte/264086
- ↑ http://www.opublico.com.br/navegacao/noticias.php?id=8879
- ↑ http://rabiscosdosamueljunior.blogspot.de/2013/11/apc-15-internacional-promovera-evento.html
- ↑ http://www.raimundinhoduarte.com/2013/12/exposicao-fotografica-da-apc-15.html