PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Arcplan
arcplan Enterprise ist eine von dem deutschen Unternehmen arcplan entwickelte Business Intelligence-Software mit der Unternehmen kundenspezifische Informationslösungen und analytische Anwendungen entwickeln und implementieren. Unternehmen nutzen die Software für Controlling, Berichtswesen und Planung. arcplan Enterprise 6 ist erhältlich für Windows® und verschiedene Unix®/Linux-Ausführungen. Es wird als 32- und 64 bit-Version angeboten. arcplan Enterprise bietet direkten Zugriff auf unterschiedliche SAP-Datenquellen, einschließlich SAP BW. Darüber hinaus greift arcplan Enterprise auf weitere Datenquellen zu, wie Oracle (inkl. alle Oracle- Datenbanken, Oracle OLAP, Hyperion Essbase), IBM (IBM Cognos TM1, IBM DB2 UDB, DB2 Cube Views, DB2 OLAP Server), Microsoft (SQL Server & Microsoft Analysis Services), alle ODBC-, OLE DB-, XMLA-, XML- oder jede Webservice/SOA mit offener API. Gemäß der unabhängigen Studie The BI Survey 8 ist arcplan Enterprise das am häufigsten genutzte Drittanbieter-Frontend für SAP-Umgebungen.
“arcplan ist bekannt als erfolgreiches Frontend für SAP NetWeaver BW. Seine Fähigkeit, direkt mit SAP NetWeaver BW Metadaten zu arbeiten, bleibt ein starkes Unterscheidungsmerkmal.” (Gartner Magic Quadrant for Business Intelligence Platforms 29.01.2010 http://www.gartner.com/technology/media-products/reprints/oracle/article121/article121.html)
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 82.135.104.218 angelegt am 08.09.2010 um 16:29
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.