PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Armen Tachtadschjan
Armen Leonowitsch Tachtadschjan (kyrillisch Армен Леонович Тахтаджян, armenisch Արմեն Լևոնի Թախտաջյան, in der englischsprachigen Literatur durchwegs Armen Takhtajan; * 28. Mai jul./ 10. Juni 1910 greg. in Şuşa, Russisches Kaiserreich, heute Aserbaidschan; † 13. November 2009 in Sankt Petersburg) war ein armenisch-sowjetischer Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet Takht.[1]
Werke (Auswahl)
- Die Evolution der Angiospermen, G. Fischer, Jena 1959
- Evolution und Ausbreitung der Blütenpflanzen, Fischer, Stuttgart 1973, Lizenz des VEB Fischer-Verlages in Jena.
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Armen Tachtadschjan beim IPNI
- Literatur von und über Armen Tachtadschjan im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Siehe auch
Andere Lexika
Einzelnachweise
- PPA-Kupfer
- Botaniker (20. Jahrhundert)
- Mitglied der Leopoldina
- Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der National Academy of Sciences
- Held der sozialistischen Arbeit
- Träger des Ordens des Roten Banners der Arbeit
- Träger des Leninordens
- Träger des Staatspreises der UdSSR
- Person (Arzach)
- Sowjetbürger
- Armenier
- Geboren 1910
- Gestorben 2009
- Mann