PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Atomic-Angels
Atomic-Angels ist eine junge Popgruppe aus Bern in der Schweiz. Michelle Corrales (12.09.1995 geboren in Bern, Schweiz), Martina Lara (geboren 11.11.1995 in Manila, Philippinen) und Francesca Lara (geboren 12. August 1994 in Manila, Philippinen). Martina und Francesca sind Geschwister und Michelle ist ihre Freundin. Singen und tanzen ist die Leidenschaft der drei jungen Frauen.
Die Band
Francesca, Martina und Michelle treten bei verschiedenen Events und Gesangswettbewerben auf, seit sie acht Jahre alt sind. Das heisst, sie sind seit mehr als sieben Jahren im Geschäft. Schon im Alter von zehn Jahren konnten sie im Studio bei der CD-Produktion einer Erwachsenband mitmachen. 2009 haben die drei Engel am „Prix Walo Sprungbrett“ der Show-Szene Schweiz teilgenommen. Im gleichen Jahr waren sie in Deutschland beim grössten Show-Casting von Europa dabei, und der deutsche Fernsehsender RTL hat eine sechsminütige Reportage über die Band gesendet. Im Frühjahr 2010 haben sie ihren ersten Song eingespielt: „SAVIOUR“. Der Song hat es auch gerade auf die Playlist von DRS3 geschaft. Im Spätsommer 2010 wird der zweite Song folgen. Noch bevor sie 18 Jahre alt sind – also in spätestens zwei Jahren – möchten die drei ihr erstes Album auf den Markt bringen.
Werke - Songs
05.06.2010 - "Saviour" Radio Version 3:33, Music by Ben Mühlethaler. Lyrics by Tom Jensen, Mike Raw und Atomic Angels. Arranged by Ben Mühlethaler, Roger Massimo and Atomic Angels. Recorded, produced and mixed@b-note studios, Switzerland by Ben Mühlethaler. Mastered by Chris Geringer@Sterling Sound, New York. Keys & programming by Grooveprofessor. Guitars by Roger Massimo. Vocals by Atomic Angels. Photos by Roger Reist. www.atomic-angels.com,(P) B-Note Records 2010 / Kat Nr.: BNR1010
Web-Links
- Homepage: http://www.atomic-angels.com
- Facebook: http://www.facebook.com/atomicangels
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Atomicangels angelegt am 11.07.2010 um 00:31,
Alle Autoren: Knergy, Atomicangels
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.