PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Barcodat

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BARCODAT GmbH
Datei:Barcodat-logo.png
Unternehmensform GmbH
Gründung 1986
Unternehmenssitz Dornstetten, Deutschland
Unternehmensleitung Günther Stahl, Geschäftsführender Gesellschafter

Dr. Helge Moritz, Geschäftsführer

Mitarbeiter 20 (Stand: 2009)
Umsatz 4 Mio. Euro (2009)
Produkte Lieferant von Barcode-Komplettsystemen (Linear und 2D)
Website www.barcodat.de

Die BARCODAT GmbH beschäftigt sich mit Lösungen zur Qualitätssicherung durch Automatisierung mit Barcodes. BARCODAT bietet Lösungen für lineare Barcodes oder 2D-Codes, Barcodes auf Etiketten oder direkt auf das Werkstück aufgebrachte Codes (DPM = Direkt Part Marking).

Produkte

Hard- und Software rund um die automatische Identifizierung, so z.B. MDE-Geräte; Barcode-Drucker, Barcode- und RFID-Etiketten; Drucksoftware für Barcodes; Hand- und Einbau-Barcode-Scanner; Linear- und 2 D-Code-BiIdverarbeitungssysteme; Scan-Engines für den OEM-Einbau.

Geschichte

Firmensitz der BARCODAT GmbH

Die BARCODAT GmbH wurde am 30.06.1986 von Günther Stahl als Handelsunternehmen für Barcode-Scanner der amerikanischen Firma Welch Allyn gegründet. Ab 2000 wurden nach und nach die anderen großen Hersteller der Auto-ID-Branche in das Angebot der Firma aufgenommen. Inzwischen arbeitet Barcodat als herstellerunabhängiges Systemhaus in vielen Industriebereichen.

Literatur

  • Barcodat: 2D-Code-Fibel
  • Barcodat: Industriestandards mit Barcode und RFID

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: BARCODAT angelegt am 02.09.2010 um 13:58


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.