PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Furchenstein/PP-Funktionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Listung von auf PP Fehlenden oder Fehlerhaften Funktionen!

InstantCommons

Alle auf MediaWiki aufgebauten Wikis sind fähig, Bilder von Wikimedia Commons einzubinden.

Damit PP diese Funktion nutzen kann, müßte der Betreiber:

  • in der LocalSettings.php auf dem Server die InstantCommons aktivieren
# InstantCommons allows wiki to use images from https://commons.wikimedia.org
$wgUseInstantCommons = true;
  • dafür sorgen, daß das Wiki über eine gesicherte Verbindung https erreichbar wird! Derzeit nutzt PP eine unverschlüßelte Verbindung.
http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite

Ist das Portal:XYZ ein Portal?

Alle auf PP erstellten Portale (Kategorie:Portal:) sind nichts anderes als normale Artikel! Siehe: [1]


Beim Großen Bruder ist für Portale ein eigener Namensraum eingerichtet: Portal = 100, PortalDiskussion = 101.

Um auf PP den Namensraum für Portale zu erstellen, müßte der Betreiber:

  • in der LocalSettings.php auf dem Server folgende Eintragungen vornehmen
// Define constants for my additional namespaces.
define("NS_Portal", 100); // This MUST be even.
define("NS_Portal_TALK", 101); // This MUST be the following odd integer.

// Add namespaces.
$wgExtraNamespaces[NS_Portal] = "Portal";
$wgExtraNamespaces[NS_Portal_TALK] = "Portal_Diskussion"; // Note underscores in the namespace name.

Um für Portale die Gestaltung mit Subpages zu ermöglichen, müßte der Betreiber.

  • in der LocalSettings.php auf dem Server folgende Eintragungen vornehmen
# Enable subpages in the namespace Portal
$wgNamespacesWithSubpages[NS_Portal] = true;
$wgNamespacesWithSubpages[NS_Portal_TALK] = true;

Übrigens, es ist für Portale üblich, diese mittels Themenboxen und Tabs zu gestalten.

Interwiki Tabelle

Bei Durchsicht der Interwiki-Tabelle fällt auf, daß keine Verbindung zu deutschsprachigen Wikis definiert ist.

Als lokales Wiki definiert

Präfix URL
hewikisource https://he.wikisource.org/wiki/$1
lz http://de.lechzikon.org/wiki/$1
mediazilla https://bugzilla.wikipedia.org/$1
wikibooks https://en.wikibooks.org/wiki/$1
wikinews https://en.wikinews.org/wiki/$1
wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/$1
wikiquote https://en.wikiquote.org/wiki/$1
wikisource https://sources.wikipedia.org/wiki/$1
wikispecies https://species.wikipedia.org/wiki/$1
wikt https://en.wiktionary.org/wiki/$1
wiktionary https://en.wiktionary.org/wiki/$1

Vorschläge, Links auf deutschsprachige Wikis

Präfix URL
wikipedia/de https://de.wikipedia.org/wiki/$1
wiktionary/de https://de.wiktionary.org/wiki/$1

Der Powered By MediaWiki Button ist verschwunden

Powered By MediaWiki

Auf jeder Page findet sich normalerweise rechts unten, neben dem CC-Label, der Powered By MediaWiki Button. Dieser fehlt auf PP derzeit.

Bei der Installation werden 3 Buttons in verschiedenen Größen gespeichert:

  • /resources/assets/poweredby_mediawiki_88x31.png
  • /recources/assets/poweredby_mediawiki_132x47.png
  • /resources/assets/poweredby_mediawiki_176x62.png

Der Pfad zu den Files ist abgelegt unter der Datei:

  • /includes/Setup.php
// Fix path to icon images after they were moved in 1.24
{
$wgFooterIcons['poweredby']['mediawiki']['src'] =
  "$wgResourceBasePath/resources/assets/poweredby_mediawiki_88x31.png";

$wgFooterIcons['poweredby']['mediawiki']['srcset'] =
    "$wgResourceBasePath/resources/assets/poweredby_mediawiki_132x47.png 1.5x, " .
    "$wgResourceBasePath/resources/assets/poweredby_mediawiki_176x62.png 2x";
}

Es ist zu Prüfen ob die Files vorhanden sind und ob die Pfade korrekt sind.

SVG - Converter funktioniert nicht

Beim Versuch, ein SVG Bild hochzuladen, erfolgt die Fehlermeldung:

/usr/bin/rsvg-convert: not found

Schade, damit ist die Angabe der erlaubten hochladbaren Dateitypen in Spezial:Hochladen nicht gültig

Erlaubte Dateitypen: png, gif, jpg, jpeg, ogg, wav, mpeg, mp3, midi, svg. 

Als sofort anwendbare Lösung bietet sich an - statt SVG den Typ PNG oder andere verwenden!

Extension:CharInsert ist nicht installiert

Im Gegensatz zu WP, ist auf PP das Extension:CharInsert nicht installiert.[2]

  • Vorteil: Sonderzeichen aus Mediawiki:Edittools könnten durch einfachen Klick in den Text eingefügt werden.