PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll Januar 2012
Januar 2012: Neues Jahr, neue Missbräuche. Damit sind jedoch weniger Missbräuche wie der des großen Jimbo Wales an dem fünfzehnjährigen ABF gemeint. Diese Missbrauchsfilter sollen Vandalismus vermeiden helfen, um Schaden von der Wikipedia abzuwehren. Erst am 29. Juni 2011 wurde diese Aufgabe um Trollerei erweitert, vermutlich ohne die WP-Community, auf deren Seiten diese Missbräuche überwiegend stattfinden, zu fragen.
Artikel (und Fallsammlungen auf Disks)
- Missbrauchsfilter 48 (Wikipedia) Abwehr unangenehmer Fragen. Service für Jesusfreund/jetzt Kopilot (aka "KP")
- Missbrauchsfilter 52 (Wikipedia) AT1 mit AT2 (52+64)
- Missbrauchsfilter 65 (Wikipedia) (mit Filter 66) GLGermann
- Missbrauchsfilter 67 (Wikipedia) Abwehr neuer Benutzer auf sensiblen Seiten
- Missbrauchsfilter 73 (Wikipedia) Jerry Dandridge u. v.a
- Missbrauchsfilter 74 (Wikipedia) Arcy
- Missbrauchsfilter 89 (Wikipedia) Diskographie-Troll
- Missbrauchsfilter 90 (Wikipedia) der zweite Filter (neben Filter 68) für Boris Fernbacher
- Missbrauchsfilter 116 (Wikipedia) TJ.MD (mit Filter 118)
- Missbrauchsfilter 119 (Wikipedia) H.B./Harald Bimbo
- Diskussion:Filter 54 (Wikipedia) Angel54
- Diskussion:Missbrauchsfilter 35 (Wikipedia) (mit Filter 59) ME
- Diskussion:Filter 47 (Wikipedia) Winterreise
- Diskussion:Filter 91 (Wikipedia) Vanillaninjafan (81 geklaute Edits diskret entsorgt, Reste in Filter 92)
- Diskussion:Filter 95 (Wikipedia) Hixteilchen
- Diskussion:Filter 100 (Wikipedia) Anomalie 01 (mit 101)
- Diskussion:Missbrauchsfilter 113 (Wikipedia) Edgar von Webern/evw
Vermischtes
Regelwidrige Bearbeitungen verlinkt übrigens auf Wikipedia:Vandalismus
- Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll Juni 2011
- Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll Juli 2011
- Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll August 2011
- Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll September 2011
- Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll Oktober 2011
- Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll November 2011
- Benutzer:Mutter Erde/Missbrauchsfilter-Protokoll Dezember 2011
- Benutzer Diskussion:Der seltsame Geist
- Benutzer Diskussion:Die Winterreise
- Benutzer Diskussion:Hozro
- http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Missbrauchsfilter Grundsätzliches
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Missbrauchsfilter/Antr%C3%A4ge
Protokoll Januar 2012
- Kleine Auswahl aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Missbrauchsfilter-Logbuch vom Januar 2012
1. Januar 2012
- 14:21, 1. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Florchen (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzerin:Florchen/Karl-Josef Kost Alkohole & Produkte aus Alkohol KG“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Verdacht auf Linkspam im Benutzernamensraum“
- 17:03, 1. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Nomasti66 (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer:Nomasti66/Lessing Gymnasium Plauen“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Verdacht auf Linkspam im Benutzernamensraum“
2. Januar 2012
- 07:05, 2. Jan. 2012: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/87.175.250.66 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Wikipedia:Auskunft“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Auskunfts-Stalker“
- njet
- 08:07, 2. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Hase Weiß (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Anton Maegerle“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „KP-Stalking“
- = http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anton_Maegerle&diff=prev&oldid=97822100
- Ist etwa Kopilot dieser Anton Maegerle ????
- 15:01, 2. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Hardenacke (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Anton Maegerle“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Edit-War-Protektor2“
- 22:47, 2. Jan. 2012: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/46.115.35.94 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Drahreg01“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: tjmd“
- njet. Doppelfilter 116 mit 118, hier MBF 118
- 22:47, 2. Jan. 2012: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/46.115.35.94 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Drahreg01“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung tjmd??“
- njet. Doppelfilter 116 mit 118, hier MBF 116
3. Januar 2012
- 00:41, 3. Jan. 2012: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/92.77.250.147 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: angel54“
- njet. Die anderen Edits kamen allerdings durch. Diderot-Club II wird gesondert von unerwünschten Beiträgen freigehalten
- 02:08, 3. Jan. 2012: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/84.137.79.108 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Arcy“
- njet
- 02:37, 3. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Leckerbrause (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Fossa“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
- njet. Leckerbrause wurde allerdings als Arcy-Nick gesperrt (von Seewolf persönlich!!!)
- Siehe auch: Missbrauchsfilter 73 (Wikipedia)
- 02:37, 3. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Leckerbrause (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Fossa“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Verdacht auf Linkspam im Benutzernamensraum“
- njet.Kam nicht durch
- 18:55, 3. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Landjugend Mörlheim (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer:Landjugend Mörlheim/Landjugend Mörlheim“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Verdacht auf Linkspam im Benutzernamensraum“
4. Januar 2012
- 15:31, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Singsangholiduu (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:83.78.31.230“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
- Wurde als evw/Edgar von Webern gesperrt !!! (nicht von Seewolf)
- 16:31, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:FischunFritten (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Fossa“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Einschränkung für neuangemeldete Benutzer auf sensiblen Seiten“
- njet. War angeblich angel54 (laut Seewolf)
- 18:38, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:SamSpace (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Seewolf“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „KP-Stalking“
- njet
- 18:38, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:SamSpace (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Seewolf“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
- njet. Zweimal Jerry im Doppelfilter?
- Siehe auch Missbrauchsfilter 73 (Wikipedia)
- 19:17, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/178.11.192.110 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Fossa“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: angel54“
- njet
- 19:19, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/46.115.12.46 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Wikipedia:Fragen von Neulingen“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung tjmd??“
- = MBF 116, kam durch, blieb ungesperrt, angeblich eine Frau, 53 Jahre alt
- 20:05, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Try87 (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Diskussion:Liste der The-Big-Bang-Theory-Episoden“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge“
- njet, 2 Versuche
- siehe auch: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Missbrauchsfilter/Fehlerkennungen&diff=next&oldid=97939231#Sperrumgehung
- 20:19, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Pesces (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Wikipedia:Kurier“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Einschränkung für neuangemeldete Benutzer auf sensiblen Seiten“
- njet. Interessant: Seewolf wird vorsichtiger bei Sperrbegründungen
- 23:44, 4. Jan. 2012: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/88.71.80.229 (Diskussion) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Fossa“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: angel54“
- njet. Der Filter geht wohl gegen Fossa. Die anderen Beiträge dieser IP kamen durch
5. Januar 2012
- 15:19, 5. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Usurpator57 (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Otberg“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Verdacht auf Linkspam im Benutzernamensraum“
- oho, kreative neue Sperrbegründung: Sieht nach Sperrumgehung aus
- 16:15, 5. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Qwertz0987 (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer:Qwertz0987/Otto Ulmer“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „Verdacht auf Linkspam im Benutzernamensraum“
- http://www.zeit.de/1973/52/kunstkalender
- http://www.sindelfingen.de/servlet/PB/menu/1200218_l1/index.html?pbanker=GaleriederStadtSindelfingen#GaleriederStadtSindelfingen
- http://www.kunstmuseum-stuttgart.de/index.php?site=Sammlung;Das_unbekannte_Werk Otto Ulmer im Kunstmuseum Stuttgart
- 18:31, 5. Jan. 2012: Wikipedia:de:Benutzer:Horstknecht (Diskussion | Beiträge) löste durch die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Benutzer Diskussion:Hozro“ einen Missbrauchsfilter aus. Filteraktion: „keine“; Filterbeschreibung: „KP-Stalking“
- kam durch (aber nicht lange)