PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bette GmbH & Co. KG
| Bette GmbH & Co. KG | |
|---|---|
| Unternehmensform | Kommanditgesellschaft |
| Gründung | 1952 |
| Unternehmenssitz | Delbrück, Nordrhein-Westfalen / Bette GmbH & Co. KG Heinrich-Bette-Str. 1 D - 33129 Delbrück Telefon +49 5250 511-0 Telefax +49 5250 511-130 |
| Unternehmensleitung | Fritz-Wilhelm Pahl |
| Mitarbeiter | 285 (Juni 2009) |
| Website | www.bette.de |
Die Bette GmbH & Co. KG ist ein deutscher Badewannenproduzent mit Sitz in Delbrück, Nordrhein-Westfalen. Das mittelständische Familienunternehmen beschäftigt weltweit ca. 285 Mitarbeiter und wird in von Fritz-Wilhelm Pahl geleitet.
Geschichte
Zeittafel
| Jahr | Ereignis |
|---|---|
| 1952 | Gründung der Firma Bette durch Heinrich Bette und Günther Schlichtherle. |
| 1961 | Entwicklung der hauseigenen Umformtechnik |
| 1975 | Fritz-Wilhelm Pahl trat in das Unternehmen ein und leitet es bis heute. |
| 1985 | Evolution der Duschwannen mit der ersten extraflachen Dusche |
| 1992 | Fortführung mit der Entwicklung der ersten superflachen Dusche |
| 1995 | Einführung der ersten Bade-/Duschkombination BETTECORA |
| 2006 | Entwicklung der ersten bodenebenen Duschfläche BETTEFLOOR. |
| 2009 | Sortimentserweiterung um Waschtische aus Stahl/Email. |
Produkte
Die Produktpalette von Bette umfasst Bade-, Duschwannen und Waschbecken aus Stahl-Email, sowie Whirlsysteme, Montagesysteme und Zubehör für Bade- und Duschwannen. Es stehen aktuell über 600 Modelle und über 1000 Farben zur Verfügung.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Wiegel angelegt am 01.09.2010 um 09:39
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.