PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

bflow* Toolbox

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


bflow* Toolbox

Logo von Bflow
Basisdaten


Versionen 0.0.7
(22. Juni 2009)

Betriebssystem Mac OS X, Windows, Linux

Kategorie Geschäftsprozessmanagement-Software

Lizenz Eclipse Public License (freie Software)

deutschsprachig ja
bflow*


Die bflow* Toolbox ist ein Open-Source-Modellierungswerkzeug für das Geschäftsprozessmanagement.

Die Software wird auf Basis des Eclipse-Frameworks entwickelt und unter der Eclipse Public License veröffentlicht. Die Software besitzt ein offenes Metamodell. Dementsprechend können individuelle Methoden und Werkzeuge konzipiert, entwickelt, prototypisch umgesetzt und erprobt sowie evaluiert werden. In der aktuellen Version von bflow* lassen sich ausschließlich ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK-Modelle) modellieren.

Entwicklung

Das Projekt bflow* Toolbox wurde im Jahr 2007 von Frank Rump und Markus Nüttgens initiiert und an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven und der Universität Hamburg entwickelt. Derzeit wird es von mehreren Arbeitsgruppen an deutschen Hochschulen weiterentwickelt. Es stellt eine der wenigen frei verfügbaren und quelloffenen Lösungen zur Geschäftsprozessmodellierung bereit.

Siehe auch

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bussfahrer , Alle Autoren: LKD, YMS , Hornblower Captain Hornblower , Howwi, Debianux, Nrainer, Septembermorgen, LosHawlos, MichaelSchoenitzer, Jpp, Bussfahrer , LabFox