PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Blugay

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BluGay ist ein kostenloses Gay Portal für Gays ab 18 Jahren bzw. Boys ab 18 Jahren.

BluGay Logo

Die Webseite ist unter www.blugay.net/ erreichbar. Die App die ausschließlich für Android angeboten wird ist wie die Webseite in vier Sprachen verfügbar (Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch).

Es handelt sich bei BluGay um ein kostenloses Kontaktportal für schwule, bi- und transsexuelle Männer im Internet. Das Gay Portal wurde im am 14.10.2014 gestartet.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
App Screens (english Version)

Funktionen und Nutzung

Die Webseite ermöglicht das einfache Anmelden des Users unter Angabe seines Standortes. Er kann dort mit anderen Usern in Kontakt treten, Gruppen beitreten, Inhalte liken und eine Timeline mit Neuigkeiten verfolgen. Personenbezogene Daten sind nicht erforderlich. Der eigene Standort ist für die Radarfunktion erforderlich. Diese Angaben führen dazu, dass automatisch ein Profil generiert wird. Es wird ebenfalls eine (einheitliche, nicht veränderbare) User-Homepage generiert, die mittels Short-Link aufgerufen werden kann.

Ziele und Vernetzung

Das Profil dient dazu, sich als Person gegenüber anderen gleichgesinnten vorstellen zu können. So soll neben der freundschaftlichen Kontaktaufnahme mittels virtueller Kommunikation auch eine gemeinsame Freizeitgestaltung im wirklichen Leben ermöglicht werden. Themen wie Sexting, Bareback, Escorting sind hier verboten.

Verbreitung

Die große Anzahl der Anwender kommt aus dem deutschsprachigen Raum und neuerdings aus den USA, Südamerika, Frankreich und Belgien. Die Plattform ist insbesondere bei den jüngeren Usern sehr beliebt, macht jedoch keine Alterseinschränkungen nach oben.

Gruppen

Der Nutzer kann über sein Profil eine oder mehrere eigene Gruppen gründen und entsprechend verwalten.

Echtheitsnachweis

Der Echtheitsnachweis ist optional möglich. Hierzu muss der user einen Zettel mit einer vom Sytem generierten Nummer in das Bild halten, was er dann hochläd. Dieses wird dann verglichen.

Apps

Die App wird nur für Android zur Verfügung gestellt, da der Markanteil von iOS stetig sinkt. Eine Windows Phone App ist nicht geplant.

Zeitliche Meilensteine

  • 23.10.2016 Abschaltung der mobilen Webversion (ehemals /m) mangels Bedarfs
  • 06.01.2015 Erste Android App
  • 14.10.2014 Start der Wegbseitenversion

(Diese Angaben sind dem offiziellen Facebook Account entnommen oder beruhen auf Webfunden)

Weblinks