PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Corona Park

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Corona Park
Gründung 2004
Auflösung 2009
Genre Nu Metal,
Crossover,
Alternative Rock,
Covermusik
Website http://www.myspace.com/coronapark
Letzte Besetzung

Corona Park war eine 2004 gegründete deutsche Nu-Metal-, Crossover- und Alternative Rockband.

Corona Park war hauptsächlich eine Linkin-Park-Coverband, welche internationale Bekanntheit erlangte. Die Band stand bei Warner Music Deutschland unter Vertrag und war damit die einzige Coverband mit einem Plattenvertrag bei einem Major-Label. 2006 spielte Sascha die offizielle Piano-Coverversion von „In The End“ (Song von Linkin Park), der einen weltweit Bekanntheitsgrad für die Band schuf. Der Song wurde mehrere hundertausend Mal aus dem Netz heruntergeladen und erreicht Aufrufe in mehrstelliger Millionensumme auf Plattformen wie YouTube. Der größte Auftritt der Band war in Paris vor 20.375 Menschen.

Karriere / Sonstiges

Corona Park ist mit Linkin Park in stetigem und engem Kontakt. Linkin Park halft Corona Park stark bei der Karriere. Die Band hat es Linkin Park zu verdanken, dass sie einen Vertrag bei Warner Music bekamen. Zu den Freunden Corona Parks, zählen Bands und Musiker wie zum Beispiel Marquess, Brings, LaFee und andere. Ihr Spitzname in der Scene ist noch immer; „The Kings Of Tribute Music“.

Auftritte

Corona Park sind in Ländern wie England, Frankreich, Holland, Belgien, Luxemburg, Polen, Russland, Ukraine, Schweiz, Österreich, Italien, Griechenland, Türkei, Tschechien, Marokko, Afrika, China, Japan, Bulgarien, Spanien, Portugal und den USA und anderen aufgetreten. Sie zählen mit solch einer Anzahl an Auftritten als commerziell erfolgreichste Coverband der Welt. Die Band gabt jährlich mehr als 180.000 € für ihre Bühnenshows aus, um Linkin Park so perfekt wie möglich wiedergeben zu können. Corona Park spielten alle Linkin Park Songs, sowie unveröffentlichte Songs von Xero (vorheriger Linkin Park Name).

Besonderheiten

Daniel und Sascha erreichen dieselben Stimmlagen der Linkin-Park-Mitglieder Chester Bennington und Mike Shinoda, was ihnen bei der Karriere half. 2008 nahmen sie an einer Studie teil, bei der festgestellt wurde, dass Daniel und Sascha stimmliche Ausnahmen sind und vermutlich niemand anderes auf der Welt eine so exakte Stimmgleichheit zu fremden Personen hat.

Corona Park zählen in der Coverscene als "Stars". Sie sind für viele noch immer das Aushängeschild der Coverscene.

Diskografie

  • 2006 In The End (Piano version)
  • 2007 Corona Park Live in Paris
  • 2007 Meteora (Cover) Coverversion des Linkin Park Albums
  • 2008 Auftritt beim World Tribute Band Contest 2008
  • 2009 Auftritt beim World Tribute Band Contest 2009
  • 2009 Corona Park Live @ London

Auszeichnungen & Awards

  • 2006 In The End (Piano version) PlatinTribute Platte
  • 2007 Meteora (Cover) PlatinTribute Platte
  • 2008 World Tribute Band Contest Gewinner (Niederland)
  • 2009 World Tribute Band Contest Gewinner (USA)

Einzelnachweise

1. In The End Piano version auf YouTube mit über eine Million Aufrufen
2. Corona Park beim World Tribute Band Contest 2009

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 92.204.96.79 angelegt am 03.10.2009 um 18:56,
Alle Autoren: Rigidmc, What7, K. Gereon K., Pittimann, Siechfred, YMS , Firefox13, SWamP Si! SWamP, Kuebi, Crazy1880, Drahreg01, Succu, 92.204.96.79