PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
DAS Environmental Expert
| DAS Environmental Expert GmbH | |
|---|---|
| Unternehmensform | GmbH |
| Gründung | 1991 |
| Unternehmenssitz | Dresden |
| Unternehmensleitung | Dr. Horst Reichardt und René Reichardt |
| Mitarbeiter | 350 (2017) |
| Branche | Zulieferer für
|
| Produkte | Umwelttechnologie |
| Website | www.das-deutschland.de |
Die DAS Environmental Expert GmbH ist ein deutsches Umwelt-Technologie Unternehmen, spezialisiert auf Abgasentsorgung nach Produktionsprozessen und Abwasseraufbereitung. Das Unternehmen hat neben neun Standorten weltweit, seinen Hauptsitz in Dresden (Sachsen).
Geschäftsfelder
Die DAS Environmental Expert GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Anlagen für die Aufbereitung und Entsorgung von toxischen, umweltschädlichen und explosiven Gasen, die bei der Herstellung von Halbleitern, Solarzellen, Flachbildschirmen entstehen. In diesem Geschäftsfeld zählt das Unternehmen international zu den Marktführern. Einen weiteren Bereich stellt die biologische Abwasseraufbereitung dar, auch hier besitzt das Unternehmen verschiedene Patente. Die Abwasseranlagen werden überwiegend in der Industrie eingesetzt.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1991[1] [2] sechs Monate nach der deutschen Wiedervereinigung, von Dr. Horst Reichardt gegründet, beschäftigte anfangs zehn Mitarbeiter und firmierte unter dem Namen Dünnschicht Anlagen Systeme GmbH Dresden. 1996 wurde der Vertrieb auf ganz Europa ausgeweitet. Bis 2004 wurden sieben Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Südost-Asien und eine in den USA gegründet. 2006 erfolgte der Einstieg in die biologische Abwasseraufbereitung mit dem Rieselstrom-Bioreaktor.[3] Das Unternehmen beschäftigte derzeit über 100 Mitarbeiten weltweit. 2008 wurde die Rieselstromtechnologie erstmals nach Südamerika verkauft und es erfolgte die Umfirmierung zur DAS Environmental Expert GmbH. Bis Dezember 2009 wurde der Umzug in ein größeres Firmengelände mit zwei Verwaltungsgebäuden und 1.200m² Produktionsfläche realisiert, dass Areal ist damit 20 mal größer als der vorherige Standort.
2015 wurde die Umsatzmarke von 50 Mio. EUR erstmalig durch die DAS-Unternehmensgruppe geknackt.
Erweiterungsinvestitionen am Standort Dresden zur erneuten Vergrößerung der Produktions- und Büroflächen führten zur Eröffnung der neuen Flächen im Jahr 2016.
Struktur
Die DAS Environmental Expert GmbH hat neben dem Hauptsitz in Dresden zehn weitere Standorte in China, Hongkong, Taiwan, Vietnam, Malaysia, Korea, Japan, Argentinien, Peru und USA.[4]
Die Geschäftsleitung besteht aus Dr. Horst Reichardt und René Reichardt
Weblinks
Referenzen
- ↑ Dresdener Umwelttechniker bietet neue Technologie an, 16.06.2006
- ↑ DAS Biological Waste Water and Gas Treatment, Juni 2006
- ↑ DAS Biological Waste Water and Gas Treatment, Juni 2006
- ↑ DAS Environmental Expert Geschichte, Juni 2006
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Hkumbayo angelegt am 18.02.2010 um 13:33,
Alle Autoren: XenonX3, Lady Whistler, Hkumbayo, Pianist Berlin, Johnny Controletti