PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Elchanan Hendel Kirchahn

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich verschiebe mal auf eine Kompromissfassung des Namens. Henele ist sehr selten, die häufigste Schreibung Hendel oder, weniger häufig, aber deutlich öfter als Henele, Henle, das ben xyz nicht nötig usw. usw. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 16:51, 7. Apr. 2015 (CEST)

Danke für deine Artikelverbesserungen! Ist ja echt stressig, dass viele Juden aus länger zurückliegenden Zeiten anscheinend unter vier bis fünf Namensvarianten bekannt sind. Gruß --Michelle DuPont (Diskussion) 08:30, 9. Apr. 2015 (CEST)
Vier bis fünf reicht nicht. In Jewiki ein leider alltägliches Problem, das sehr viel Arbeit verursacht. Man hat im Ergebnis oft fast gar keine Informationen im Artikel, aber die Notwendigkeit, eine grosse Anzahl von Weiterleitungen zum Auffinden der betreffenden Person anzulegen. Eine mathematische Teildisziplin gibt Auskunft über die Anzahl der Möglichkeiten, die rasch explodiert, sobald mehrere Namensbestandteile variieren können (und tatsächlich auch variieren). Das betrifft in Jewiki vor allem Juden des Altertums (Amoräer, Tannaiten ...) und des Mittelalters. Aber auch in der Gegenwart ist das Problem sehr real, vergleiche die Weiterleitungen zu Shelly JachiDingsDa. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 15:30, 9. Apr. 2015 (CEST)

Beginne eine Diskussion über Elchanan Hendel Kirchahn

Eine Diskussion beginnen