PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Drei.to

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
drei.to
Logo von drei.to
Werbespruch Load your favourite media for free!
Kommerziell ja
Beschreibung Warez-Website
Benutzerkonto nicht erforderlich
Sprachen Deutsch
Eigentümer unbekannt, nach den FAQ die Administratoren "j3t", "KKa" und "Ron Jr."
Erschienen 2004
URL http://www.drei.to/

drei.to (ehemals 3dl.am) ist eine deutschsprachige Website, die sich auf Schwarzkopien von Musik, Filmen und Serien, Spielen und E-Books spezialisiert hat. Im Jargon wird diese illegal beschaffte Software „Warez“ genannt. Bei Spielen gibt es nicht nur Computerspiele, sondern auch Spiele für diverse Spielkonsolen. drei.to hat laut Alexa Internet einen Alexa-Traffic-Rank von durchschnittlich 5,047, in Deutschland den 283. Traffic-Rank.[1]

Zurzeit läuft auf drei.to die Version v3. Die ursprüngliche v1, die von dem Gründer admix ins Leben gerufen wurde, war zunächst nur auf Musik ausgelegt. Aufgrund der steigenen Popularität und den wachsenden Userzahlen kamen auch Filme und Games hinzu. Im Zuge der Umstellung auf die v2 wurden derartige Kategorien und Genres konkretisiert, die v3 wurde dann in entsprechende Subdomains aufgeteilt.

drei.to hat circa 2,7 Millionen Warez-Einträge und circa 160.000 registrierte Benutzer. Am meisten Einträge sind in der Kategorie „Songs“ enthalten, nämlich gerundete 2,3 Millionen, gefolgt von „Alben“ mit circa 140.000 Einträgen und „Sonstige Filme“ mit circa 59.000 Einträgen[2].

3dl.am hat am 4. Juni 2010 seinen Namen in drei.to geändert.

Weitere Dienste

drei.to bietet noch weitere Dienste an: Darunter sind ein Forum (Board), Online-Community. Das Forum hat ca. 141.000 Mitglieder, 2,9 Millionen Beiträge und 432.000 Themen.[3]. Außerdem soll im Sommer/Herbst 2010 ein Newsportal (news.drei.to) vorgestellt werden. Für dieses Portal wurde bereits eine hauseigene Redaktion zusammengestellt. Auch soll alsbald als möglich die komplett überarbeitet v4 erscheinen. Diese soll nach inoffiziellen Angaben auch die "Appz", also Programme enthalten. Zudem soll das Eintragstool wieder verwendbar sein.

Auch die geplante Top-list soll dieses Jahr noch erscheinen.

Rechtslage

Deutschland

Das Aufrufen und Anschauen der Website verstößt nicht gegen das Gesetz. Das bewusste Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Werken ist jedoch ein Verstoß gegen das Urheberrecht, und damit strafbar. Dabei ist es irrelevant, ob sich der Benutzer in Deutschland oder einem anderem Land befindet oder die Datei aus einem anderem Land heruntergeladen wurde, da bei deutschen Werken das deutsche Urheberrecht gilt.

Das Hochladen von urheberrechtlich geschützten Werken auf One-Click-Hoster ist ebenfalls ein Gesetzesverstoß. Ob es illegal ist, den Download-Link zu publizieren, ist unklar.

Schweiz

Nach dem Schweizer Recht ist das Herunterladen von Musik, Filmen und zum Beispiel E-Books für den privaten Gebrauch legal. Lediglich das Herunterladen von Programmen ist laut drei.to nach Schweizer Recht illegal, und aus diesem Grund duldet 3dl.am keine Programme als Download. Das Hochladen/Anbieten von urheberrechtlich geschützten Werken ist ebenfalls Illegal.[4]

Namens- / Domainherkunft

3dl.am war zunächst als mp3-text.de.vu im Jahre 2004 erreichbar, obwohl man als mp3.dl.am online gehen wollte, jedoch war diese Subdomain des Redirectors dl.am zu diesem Zeitpunkt bereits belegt und es gelang der Administration erst weitaus später, auch unter dieser Adresse erreichbar zu sein. So wurde auch die Subdomain 3.dl.am angelegt, welche bis zum Aus des Redirectors auch genutzt wurde. Zuvor hatte Darky bereits die Top-Level-Domain 3dl.am registriert, wodurch 24 Stunden nach der Weiterleitung sämtlicher dl.am-Adressen auf den Usenet-Anbieter UseNext bereits 90 Prozent aller Besucher auf die Seite zurückfanden.

Am 4. Juni 2010 wechselte die Domain von 3dl.am zu drei.to.

Weblinks

Einzelnachweise

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 178.203.2.175 angelegt am 17.07.2010 um 12:55,
Alle Autoren: Bennsenson, Millbart, XenonX3, Nomsing, Nirakka, Entlinkt, 94.134.85.111, FritzG, Graphikus, Itu, 88.78.79.176, Ot, Spuk968, Torakoro, Dealerofsalvation, DerSalamander, Trac3R, Jivee Blau, UHT, Ninja23, Krd, KingMoritz, Isderion, Morten Haan, Small Axe, 91.10.44.26, 178.203.2.175


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.