PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Elisabeth Niejahr
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Elisabeth Niejahr" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
| 😃 Profil: Elisabeth Niejahr | ||
|---|---|---|
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | ' | |
| Geburtsort | ' | |
Elisabeth Niejahr (* 1965) ist gelernte Volkswirtin und Journalistin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Sie studierte Volkskwirtschaft in Köln und Washington D. C..
Beruflicher Werdegang
- Seit 1999 arbeitet sie bei der Zeit in Berlin.
- Ab 1993 arbeitete sie als Korrespondentin beim Spiegel.
Auftritte
- Am 02.10.2013 waren Heiner Geißler, Dagmar Wöhrl, Joachim Poß, Elisabeth Niejahr und Hans-Ulrich Jörges Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Das Große-Koalitions-Pokern – Wer blufft und wer hat wirklich gute Karten?". [1]
- Am 23.06.2013 waren Robin Alexander, Tanja Dückers, Birgit Kelle und Elisabeth Niejahr Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Klassisch, Patchwork, Gleichgeschlechtlich - Was ist uns Familie wert?".[2]
- Am 17.03.2013 waren Heike Göbel, Robert von Heusinger, Elisabeth Niejahr und Martin Vogler Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Reformmotor oder Reformstau - Braucht Deutschland eine Agenda 2020?".[3]
- Am 03.12.2012 waren Elisabeth Niejahr und Christoph Schwennicke Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Mit Merkel durch die Mitte - Wo steht die Union?" [4]
- Am 11.11.2012 waren Rainer Hank, Anke Helle, Elisabeth Niejahr und Cordula Tutt Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Kita-Ausbau verschlafen, Betreuungsgeld beschlossen - lässt die Politik unsere Kinder im Stich?".[5]
- Am 28.03.2012 waren Florian Lanz, Stefan Reker, Elisabeth Niejahr und Ilona Köster-Steinebach Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Gesunde Finanzen – Kranke Kassen?". [6]
- Am 26.02.2012 waren Robin Alexander, Felix Berth, Elisabeth Niejahr und Eva Quadbeck Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Kinder, Kita, Kontostand - Muss Nachwuchs sich lohnen? ".[7]
- Am 14.08.2011 waren Ulrike Herrmann, Elisabeth Niejahr, Nils Ole Oermann und Holger Zschäpitz Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Die Welt im Schuldturm - Wie kommen wir da raus?".[8]
- Am 13.07.2011 waren Christian Lindner, Steffen Kampeter, Roger Köppel, Elisabeth Niejahr und Hubertus Heil Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Euro retten und Steuern senken – ist Deutschland dafür stark genug?".[9]
- Am 05.06.2011 waren Daniel Bahr, Elisabeth Niejahr, Nare Yesilyurt, Michael Jürgs und Erika Weber Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Wenn Svetlana Opa betreut – letzter Ausweg illegale Pflege?". [10]
- Am 03.04.2011 waren Martina Fietz, Daniel Goffart, Elisabeth Niejahr und Ulrich Reitz Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Stürmische Zeiten - Die Parteien nach dem Wahlsonntag".[11]
- Am 23.09.2010 waren Manuela Schwesig , Philipp Rösler, Stefan Etgeton, Jürgen Graalmann und Elisabeth Niejahr zu Gast bei Maybrit Illner. Thema der Sendung lautete "Kassen gerettet, Patient pleite?". [12][13][14][15]
- Am 12.09.2010 waren Elisabeth Niejahr, Peter Struck, Markus Söder, Walter Sittler und Arnulf Baring Gäste bei Anne Will. Thema der Sendung lautte: "Bürger auf den Barrikaden - Politik am Volk vorbei? Besprochen wurden Stuttgart 21, Rauchverbot in Bayern und Volksentscheide."
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Elisabeth Niejahr bei Perlentaucher.
- Ihre Artikel bei der Zeit
- Profil von Elisabeth Niejahr
- Presseclub
Einzelnachweise
- ↑ Das Große-Koalitions-Pokern – Wer blufft und wer hat wirklich gute Karten? - ARD, 2. Oktober 2013
- ↑ Klassisch, Patchwork, Gleichgeschlechtlich - Was ist uns Familie wert? - WDR, 23. Juni 2013
- ↑ "Reformmotor oder Reformstau - Braucht Deutschland eine Agenda 2020? - WDR, 17. März 2013
- ↑ Mit Merkel durch die Mitte - Wo steht die Union? - Phoenix, 3. Dezember 2012
- ↑ Kita-Ausbau verschlafen, Betreuungsgeld beschlossen - lässt die Politik unsere Kinder im Stich? - WDR, 11. November 2012
- ↑ Gesunde Finanzen – Kranke Kassen? - Phoenix, 28. März 2012
- ↑ Kinder, Kita, Kontostand - Muss Nachwuchs sich lohnen? - WDR, 26. Februar 2012
- ↑ Die Welt im Schuldturm - Wie kommen wir da raus? - WDR, 14.08.2011
- ↑ Euro retten und Steuern senken – ist Deutschland dafür stark genug? - WDR, 13. Juli 2011
- ↑ Wenn Svetlana Opa betreut – letzter Ausweg illegale Pflege? - Sendung vom Sonntag, 05.06.2011
- ↑ Stürmische Zeiten - Die Parteien nach dem Wahlsonntag - WDR, 04.03.2011
- ↑ Info zur Sendung Maybrit Illner 'Röslers Gesundheitsreform' - ZDF
- ↑ Gesundheits-Talk bei Illner Lächeln, es wird teurer! - Der Spiegel, 24. September 2010
- ↑ Die Netto-Lüge Süddeutsche Zeitung, 24. September 2010
- ↑ Hpüfball oder Hüfte - Focus, 24. September 2010
Quellen
Literatur
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Elisabeth Niejahr) vermutlich nicht.