PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ernst Elitz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Elitz, Ernst
Beruf Journalist
Persönliche Daten
24. Juli 1941
Berlin


Ernst Elitz (* 24. Juli 1941 in Berlin) ist deutscher Journalist und Hochschullehrer. Bis 31. März 2009 war er Intendant des Deutschlandradios (DRadio).

Vita

...

Meinungsäußerungen

  • 11. Februar 2014: Die implizit Anti-Deutsche Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» durch die Schweiz wird von weder von ihm noch von der bild hinterfragt oder kritisiert, sondern sinngemäß zum Selbstschutz verklärt und als schmerzhafte Demokratie bezeichnet. [1]
  • 28. Januar 2014: Er fordert kein Asyl für den "Wirrkopf" Edward Snowden [2]
  • 18. Januar 2014: Er rechtfertigt die Globale Überwachungs- und Spionageaffäre als legitimen Kampf gegen den Terrorismus auch wegen den 3000 Toten vom Terroranschläge am 11. September 2001. Dass die USA selbst für Hunderttausende Tote verantwortlich sind, wird nicht erörtert. [3]
  • 12. Juli 2013: Edward Snowden ist in seinen Augen "Ein Verräter von Putins Gnaden", weil "Die USA nach Terroristen fahenden, weil sie Menschenleben schützen wollen." - Dass die USA regelmäßig mit Drohneneinsätzen ohne jeden Richter-Beschluss nach eigenen Maßnahmen "Terroisten" liquidieren und oft auch Unschuldige unter den Opfern sind, wird nicht erwähnt. [4]

Auftritte


Weblinks

Einzelnachweise


Andere Lexika