PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Eubecos

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Euro beauty Cosmetics
Unternehmensform
Gründung 1998
Unternehmenssitz Tegernheim, Deutschland
Branche Kosmetik, Nageldesign
Produkte * Nagelgel, Nagellack, UV Lichthärtunsggeräte, Fräser, Polierer, Nagelbuffer, Nailart Zubehör
Website * www.eubecos.de

Eubecos ist ein Großhandels- und Direktimport-Unternehmen der Nailartbranche mit Sitz im bayrischen Tegernheim, das insbesondere Händler und Nagelstudios seit 1998 mit ihren Produkten beliefert. Das Akronym EuBeCos steht dabei für Euro-Beauty Cosmetics und beschreibt somit auch die europaweite Verfügbarkeit dieses Versandhandels für Nailart-Ausstattung und Schmuck.

Branche

Sowohl das Ladengeschäft in Tegernheim als auch der Online-Shop Eubecos.de bieten professionelle Nagelstudio-Ausstattung mit speziellen Staffelpreisen und Rabatten für den Großhandel. Aber auch für die private Nutzung können kleine Mengen der Lacke, Gele oder der Accessoires erworben werden. Das Produktportfolio für Nageldesign umfasst zum einen Werkzeuge wie Lichthärtegeräte, Fräser oder Nageltischleuchten, aber auch Lacke, Gele sowie sämtliche benötigte Materialien für eine professionelle Nagelmodellage. Neben dem Sortiment an Kosmetik- und Nailartprodukten verkauft das Großhandels- und Direktimportunternehmen auch Schmuck und Accessoires wie Ketten, Ringe oder Armbanduhren.

Philosophie

Zu jeder Frau gehöre ein gepflegtes Äußeres und beginne schon bei den Fingernägeln, mit dieser Philosophie gründete Beate Knauer 1998 ihr Versandhandelsunternehmen in ihrer Zweizimmerwohnung. Um die steigende Nachfrage an Nagelpflege- und Nailartproduktenbedienen zu können, eröffnete sie zunächst ihr eigenes Geschäft in Haslbach und später in ein großes Areal in Tegernheim. Neben dem Onlinevertrieb gibt es nun ein Ladengeschäft bzw. Nagelstudio, in dem Kundinnen die Produkte persönlich in Augenschein nehmen und in Aktion erleben können. Gut ausgebildete Mitarbeiter übernehmen dabei die fachmännische Beratung sowohl persönlich als auch telefonisch.

Handelsraum

Produkte von Eubecos sind nicht nur europaweit, sondern sogar weltweit verfügbar. Je nach Bestellzone und Paketgewicht steigen zwar die Versandkosten, aber generell können die Produkte im Online-Shop auf der ganzen Welt bestellt und empfangen werden. Zone 0: Deutschland

  • Zone 1: Belgien, Dänemark, Luxemburg, Niederlande, Österreich
  • Zone 2: Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien
  • Zone 3: Finnland, Irland, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien
  • Zone 4: Polen, Tschechien, Ungarn
  • Zone 5: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Zypern, Slowenien
  • Zone 6: Schweiz
  • Zone 7: Russland, Ukraine
  • Zone 9: weltweit

Zielgruppe

Eubecos bedient vorrangig die Bedürfnisse von Großkunden, da bei großen Bestellmengen unterschiedliche Staffelpreise und Rabatte gewährt werden, sodass ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis für Großabnehmer entsteht. Doch da es keinen Mindestbestellwert gibt, können auch Endkunden, die für den Eigenbedarf bestellen, problemlos kleine Mengen erwerben.

Einzelnachweise