PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Evangelisches Schulzentrum Mühlhausen
| Evangelisches Schulzentrum | |
|---|---|
| Schulform | Schulzentrum |
| Gründung | 2002 |
| Ort | Mühlhausen/Thüringen |
| Land | Thüringen |
| Staat | Deutschland |
| Träger | Evangelische Kirche Mitteldeutschland |
| Schüler | Gymnasium 260; Regelschule 200; Grundschule 237 |
| Lehrkräfte | Gymnasium/Regelschule 41; Grundschule 14 Lehrer 13 Erzieher |
| Website | www.evsz.de |
Das Evangelische Schulzentrum (kurz: EVSZ) wurde 2002 gegründet auf dem Gelände der ehemaligen Stadtbergschule. In dem Schulgebäude, welches von 2008-2010 umgebaut wurde, sind drei verschiedene Schularten untergebracht:
- Gymnasium, mit 13 Klassen und ungefähr 20 Schülern je Klasse
- Regelschule, mit 10 Klassen und ungefähr 20 Schülern je Klasse
- Grundschule, mit 11 Klassen und 237 Schülern insgesamt
Im Schulzentrum arbeiten derzeit 41 Lehrer und Lehrerinnen für das Gymnasium und für die Regelschule und 14 Lehrer und Lehrerinnen sowie 13 Erzieher für die Grundschule. Das EVSZ ist keine staatliche Schule, sondern hat einen kirchlichen Träger. Dadurch fällt Schulgeld an.
-
Das Gebäude vor dem Umbau
-
Das Evangelische Schulzentrum nach dem Umbau
Geschichte
Auf dem Gelände der ehemaligen Stadtbergschule wurde 2002 das erste evangelische Gymnasium im Unstrut-Hainich-Kreis gegründet. Es begann alles mit 10 Lehrern/-innen und 15 Schülern. 2004 kam dann die erste Regelschule mit ins Gebäude. Seitdem nimmt die Schüleranzahl mit jedem Jahr zu. Ab dem Jahr 2008 wurde dann die Schule umgebaut. Das Ausweichgelände war das Albert-Schweitzer-Gymnasium Mühlhausen. Zur selben Zeit ist auch die Grundschule, die schon vor dem Gymnasium bestand, umgezogen. Sie sind auf das Gelände der Langensalzaer Landstr. 70 gezogen und damit haben die Grundschüler das erste mal unter einem Dach gelernt. Nach dem Abschluss des Umbaus 2010 sind alle Schüler des Gymnasiums, Regelschule und Grundschule mit den Lehreren gemeinsam in das Evangelische Schulzentrum gezogen.
Leitgedanke dieser Schulen
Die Leitgedanken des EVSZ sind zum einen die Vermittlung des christlichen Glaubens und Orientierung an diesem und andererseits das Bestreben, dass die drei Schulen voneinander lernen und sich gegenseitig helfen. Hinzu kommt noch die Kooperation mit verschiedenen Partnern, um den Schülern auch berufsvorbereitenden Lernstoff zu vermitteln. Dies geschieht durch diverse Praktika und Exkursionen.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Kaijan93 angelegt am 31.10.2010 um 12:54,
Alle Autoren: Kaijan93, Rotkaeppchen68, LogoX, MannMaus, Vsop, -jkb-, Morten Haan, Gunnar1m, NordNordWest, Kaijan93/Evangelisches Gymnsium Mühlhausen
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.