PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Freiberger Knabenchor
| Freiberger Knabenchor | |
|---|---|
| http://www.freiberger-knabenchor.de | |
| Sitz: | Freiberg / Deutschland |
| Träger: | Musikschule Freiberg |
| Gründung: | 1993 |
| Gattung: | Knabenchor |
| Gründer: | Wolfgang Eger |
| Leiter/-in: | Wolfgang Eger |
| Stimmen: | 40 (SATB) |
Der Freiberger Knabenchor wurde 1993 von Wolfgang Eger gegründet. Wolfgang Eger selbst war Mitglied des Dresdner Kreuzchores. Durch regelmäßige Konzerttermine im In- und Ausland (Frankreich, Tschechien, der Schweiz, Polen und Österreich) sowie Fernsehaufnahmen ist der Chor auch über die Grenzen der Stadt Freiberg hinaus bekannt. Träger des Freiberger Knabenchores ist die Musikschule Freiberg.
Der Chor ist an rund 40 Konzertauftritten pro Jahr beteiligt, darunter eigene Konzerte sowie Mitwirkung bei Aufführungen von z.B. Carl Orffs „Carmina Burana“ oder Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ mit der Robert Schumann Philharmonie Chemnitz aber auch in Operninszenierungen des Mittelsächsischen Theaters.
Das Ensemble umfasst etwa 40 Jungen und junge Männer im Alter zwischen acht und achtzehn Jahren. Das Repertoire reicht von Volksliedern, über Spirituals bis zu achtstimmigen geistlichen Gesängen aus verschiedenen Jahrhunderten.
Im Jahr 2003 erhielt der Freiberger Knabenchor den Kunstförderpreises der Stadt Freiberg. Außerdem nahm der Chor im Jahr 2000 erfolgreich an der Chorolympiade in Linz teil.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Aquaria85 , Alle Autoren: Controletti Johnny Controletti, md Tom md, WolfgangS, Aquaria85