PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Funkmaster Ozone
Funkmaster Ozone ist ein Künstlername eines Musikers aus dem Kölner Raum. Seine Musik fällt in die Genren Electro Funk, Boogie Funk und P-Funk.
Weltweite Bekanntheit erlangte er 2007 durch seine Vinyl Veröffentlichung "Westcoast Pioneers" auf Da Source Records. Man nennt ihn in Szenekreisen auch "The german underground Talkboxer".
Die Talkbox als solches ist auch sein Hauptinstrument. Hierfür ist er hinlänglich bekannt und gilt in Deutschland als Wegbereiter der Talkbox Musik. Das festigte er auch durch die Gründung der Band "The Talkbox Allstars" ebenfalls im Jahr 2007. Der erste gemeinsame Song "Talkbox Fever" wurde auch auf "Westcoast Pioneers" veröffentlicht.
Er arbeitet auch als Remix Produzent für andere Produktionen.
Diskografie
- 2007 - "Westcoast Pioneers" Vinyl EP ( Da Source Records )
- 2007 - "Released and Unreleased Vol.1" CD Album ( Eigenvertrieb )
- 2009 - "Released and unreleased Vol.2" CD Album ( Eigenvertrieb )
- 2010 - "R.I.C.H. C.A.S.O.N" auf "CBR Underground Electro Vol.1" ( Citybeat Records )
Remixe und produktionen für:
- 2007 - Talkbox für Boyz II Men auf "What you want do for Love" und "Cutie Pie" Maxi CD ( ZYX Records. )
- 2007 - Talkbox für Lisha auf "Hey DJ" 12" Vinyl ( Da Source Records )
- 2008 - Talkbox für Grand Slam auf "Lifetimers for the Funk". Befindet sich auf "Opossums and Racoons" CD Album ( T n T Productions )
- 2009 - Remix Produktion für J`L Tisme bei "Fépayech" auf "À La Barak " CD Album ( Noctambule Records )
- 2009 - Remix Produktion für Mic Murphy bei "Electro Soul Satisfaction" feat. Grandmaster Mele Mel. Vinyl 12" ( Electro Avenue Records )
- 2009 - Produzent für Thee Suspect bei "Rich Cason Tribute Song" auf "You ain`t OG" CD Album ( East Side Records )
- 2010 - Talkbox für Enois Scroogins bei "That Talkbox spits fire" auf "International E" CD Album ( Funkysize Records )
- 2010 - Talkbox für Grand Slam auf "Lifetimers for the Funk". Befindet sich auf "Lifetimers for the Funk" CD Album ( T n T Productions )
Weblinks
- [www.funkmaster-ozone.de funkmaster-ozone.de]
- [www.myspace.com/ozoneconnection myspace.com/ozoneconnection]
- youtube.com/user/Funkmasterozone
- discogs.com/artist/Funkmaster+Ozone
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ozibozi angelegt am 08.07.2010 um 18:10,
Alle Autoren: Knergy, Cú Faoil, JonBs, Ozibozi