PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
GW151226
GW151226 ist die Bezeichnung für ein Gravitationswellenereignis das sich vor etwa 3 Milliarden Jahren im Universum ereignete. Es wurde am 26. Dezember 2015 vom LIGO erfasst[1][2] und am 15. Juni 2016 bekannt gegeben.[3]
Bei diesem Ereignis waren zwei Schwarze Löcher von jeweils circa 13,7 und 7,7 Sonnenmassen beteiligt. Die komplett in Gravitationswellen umgewandelte Energie betrug dabei 1-3 Sonnenmassen. Die gemessene Rotverschiebung betrug 0,25 und die Signallaufzeit 3 Milliarden Lichtjahre.
Literatur
- Rüdiger Vaas: Rekorde im Reich der Gravitationswellen, Bild der Wissenschaft, 2/2019; Konradin Medien GmbH, Leinfelden-Echterdingen, Seite 26-33
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (GW151226) vermutlich nicht.
---
Einzelnachweise
- ↑ B. P. Abbott u. a. (LIGO Scientific Collaboration and Virgo Collaboration): GW151226: Observation of Gravitational Waves from a 22-Solar-Mass Binary Black Hole Coalescence. In: Phys. Rev. Lett.. 116, 15. Juni 2016, S. 241103, doi:10.1103/PhysRevLett.116.241103 (https://dcc.ligo.org/LIGO-P151226/public).
- ↑ Davide Castelvecchi: LIGO detects whispers of another black-hole merger. In: Nature. 15. Juni 2016, doi:10.1038/nature.2016.20093.
- ↑ LIGO Does It Again: A Second Robust Binary Black Hole Coalescence Observed. 2016-06-15. Abgerufen am 18. Juni 2016.