PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Geburt einer Nation (Laibach)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburt einer Nation ist ein Titel der slowenischen Band Laibach von ihrem im Jahr 1987 erschienenen Album Opus Dei. Er ist eine Cover-Version des Songs One Vison der britischen Rockband Queen von deren Album A Kind of Magic aus dem Jahr 1986.

Musik

Während Queens One Vision, abgesehen von der düsteren Keyboard-Einleitung, mit seinen E-Gitarrenriffs, für die 1980er-Jahre typischen leichten Keyboard-Klängen, und Freddie Mercurys Gesang locker und optimistisch wirkt, ist Geburt einer Nation von Laibach ernster und martialischer gehalten. Das Schlagzeug ist unbeweglicher und wuchtiger im Sound und der Gesang wirkt härter und starrer. Ab 1´53 und 3`02 Minuten bringt Laibach knackige Bläser- und Keyboardeinwürfe. Dafür fehlt ein Gitarrensolo wie in One Vision.

Text

Laibach übersetzen den Text von Queen folgendermaßen:

Laibachs Text (Ausschnitt):

Ein Mensch, ein Ziel,
und eine Weisung.
Ein Herz, ein Geist,
nur eine Lösung.
Ein Brennen der Glut.
Ein Gott, Ein Leitbild.
Ein Fleisch, ein Blut,
ein wahrer Glaube.
Ein Ruf, ein Traum,
ein starker Wille
Ja, ja, ja, ja,
gebt mir ein Leitbild.
(...)
Ein Fleisch, ein Blut,
ein wahrer Glaube.
Eine Rasse und ein Traum,
ein starker Wille.
Jawohl, ja, jawohl.
(...)
So reicht mir eure Hände
und gebt mir eure Herzen.
Ich warte.
Es gibt nur eine Richtung,
eine Erde und ein Volk.
Ein Leitbild.
(...)

Ursprünglicher Text von Queen (Ausschnitt):

One man one goal
one mission,
One heart one soul
just one solution,
One flash of light
one god one vision
One flesh one bone,
One true religion,
One voice one hope,
One real decision,
Wowowowo
gimme one vision

(...)

One flesh one bone,
one true religion,
one race, one hope
one real decision
Wowowowo
(...)
So give me your hands,
Give me your hearts,
I'm ready,
There's only one direction,
One world one nation,
Yeah one vision.

Audio